1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windose fernsteuern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Celtic, 12. September 2007.

  1. Celtic

    Celtic New Member

    Hallo,
    ich möchte gerne einen windows rechner vom imac aus fernsteuern. Ich habe dazu auf dem windows xp VNC-server installiert, kann aber nicht mit VNCThing oder Chicken darauf zugreifen. Bekomme immer eine Fehlermeldung "not found" o. ä. Hat da jemand einen tip? Andere software oder so?
     
  2. michaelb

    michaelb New Member

    das geht gaaaanz einfach via Remotedesktop von microsoft für mac ... das is das einfachste wo gibt
    mfg de mac-micha
     
  3. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Dass das grundsätzlich funktioniert, kann ich Dir zu 100% bescheinigen.

    Gibst Du die IP-Adresse des XP-Rechners an oder den Namen des Rechners?
    Hast Du auf dem XP-Rechner evtl. die Firewall so eingeschaltet, dass ein Remotezugriff gar nicht funktionieren kann (VNC muss als Ausnahme definiert sein)?
    Kannst Du vom Mac auf die freigegebenen Platten des XP-Rechners zugreifen?
     
  4. Celtic

    Celtic New Member

    Hat funktioniert, danke.
     

Diese Seite empfehlen