1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Win2003 Server + MAC OS 9 + X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Sven K., 17. Juli 2003.

  1. Sven K.

    Sven K. New Member

    Hallo,
    ich nachdem ich gerade ca. 2 -3 Stunden die Suche durchwühlt habe --> ohne Erfolg möchte ich die Frage nun gerne hier stellen.

    Bei uns im Unternehmen verfügen wir hauptsächlich über PC's, 95,98, 2000 + XP, desweiteren gibt es aber auch 5 oder 6 Mac's.

    Wir möchten in Zukunft einen Windows 2003 Server als Dateiserver für alle Rechner einsetzen.

    Die Frage ist nun ob dies ohne Probleme auch für die Mac's funktioniert?

    Wie sieht es mit den Dateinamen aus, speziell Sonderzeichen?

    Bei früheren Windows Versionen soll es da ja Probleme gegeben haben (laut Suche) mit den Sonderzeichen!?

    Wie sieht es mit der Geschwindigkeit für die Mac's aus, sind die benachteiligt gegenüber einem Mac Server?

    In der Suche habe ich bisher leider nur die Problematik Win 2000 Server oder NT mit Mac OS 9 + X gefunden.

    Wäre nett wenn Ihr uns helfen könntet.


    Danke!

    Sven
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Es gibt seit Win NT Server ein Zusatzpaket, dass sich "Service for Macintosh" nennen soll. Dies bezieht sich aber nur auf die Server-Variante! Diese muss noch zusatzlich installiert werden und bringt dem Server Apple-Talk-Dienste bei. Somit wäre sowohl der Mac mit 9 als auch der mit X einbezogen. Da X auch SMB kann wäre das für den Xer-Mac auch ohne dieses zus. Dienstes möglich. AppleTalk ist aber insgesamt bequemer zu verwalten.
     
  3. Sven K.

    Sven K. New Member

    Hallo,
    ich nachdem ich gerade ca. 2 -3 Stunden die Suche durchwühlt habe --> ohne Erfolg möchte ich die Frage nun gerne hier stellen.

    Bei uns im Unternehmen verfügen wir hauptsächlich über PC's, 95,98, 2000 + XP, desweiteren gibt es aber auch 5 oder 6 Mac's.

    Wir möchten in Zukunft einen Windows 2003 Server als Dateiserver für alle Rechner einsetzen.

    Die Frage ist nun ob dies ohne Probleme auch für die Mac's funktioniert?

    Wie sieht es mit den Dateinamen aus, speziell Sonderzeichen?

    Bei früheren Windows Versionen soll es da ja Probleme gegeben haben (laut Suche) mit den Sonderzeichen!?

    Wie sieht es mit der Geschwindigkeit für die Mac's aus, sind die benachteiligt gegenüber einem Mac Server?

    In der Suche habe ich bisher leider nur die Problematik Win 2000 Server oder NT mit Mac OS 9 + X gefunden.

    Wäre nett wenn Ihr uns helfen könntet.


    Danke!

    Sven
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Es gibt seit Win NT Server ein Zusatzpaket, dass sich "Service for Macintosh" nennen soll. Dies bezieht sich aber nur auf die Server-Variante! Diese muss noch zusatzlich installiert werden und bringt dem Server Apple-Talk-Dienste bei. Somit wäre sowohl der Mac mit 9 als auch der mit X einbezogen. Da X auch SMB kann wäre das für den Xer-Mac auch ohne dieses zus. Dienstes möglich. AppleTalk ist aber insgesamt bequemer zu verwalten.
     

Diese Seite empfehlen