1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Win XP ausgebremst...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macci, 26. September 2004.

  1. SC50

    SC50 New Member

    Dann laß dir doch erstmal anzeigen, ob Windows den Prozessor sauber erkennt.
    Und dann schau mal nach ob nich unter Umständen ein RAM Modul den Ärger macht.
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … sind diese ominösen dII (heißt das nun Deh ii oder Deh el el) so viel größer als die .plist bei uns?
    Ich schaue ehrlich gestanden auch manchmal in die Prefs und trashe ggf. welche, die ich erkenne, so kein entsprechendes Programm mehr vorhanden ist (Tools, die man mal ausprobiert, nicht gekaufte Share-oder Demo-Progs usw.)
    Diese Prefs sind i.d. R. aber nur wenige KB schwer, aber ich will's da eben etwas übersichtlicher.
    :)
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    de el el

    Und es kommt nicht drauf an wie groß die sind. verbrauchter Platz allein macht keinen rechner lahm.
    DLL sind Dynamische Verbindungsbibliotheken die Schnittstellen von programmen zu anderen Programmen herstellen zum userinterface, zu export und import funktionen, um auf treeiberdaten zurückgreifen zu können etc...

    eine dll kann nur zu einem programm gehören oder von mehreren Programmen genutzt werden. Eine installation es Programms mit einer älteren dll Version kann eine neuere überschreiben oder das alte kann mit einer neuen nicht zusammenarbeiten.
    Wäre kein problem wenn jedes programm sein eigenes dll verzeichniss mitbringen würde - so werden aber alle zusammen in einen topf geschmissen und der user muss bei deinstallationen selbst entscheiden ob dgshdt.dll nur von dem programm genutzt wird oder auch von anderen, also ob er es deinstallieren oder behalten will wenn Programm xy deinstalliert wird.

    Mac Os Preferences haben außerdem Klarnamen.
    eine photoshop preferenc trägt sicher den Namen Photoshop oder wenigstens adone im dateinamen.
    Man erkennt jede preference datei anhand des Namens.
    aber sagen dir irgendeine der dlls aus beiliegendem screenshot was?
    Im zweifelsfall behält man immer alle.
    Wären das reine Systemdateien die von programmdateien getrennt wären, wäre das egal. aber hier liegt alles durcheinander. dateien von Programmen, Dateien, Treibern ... egal ob das programm sich noch auf dem rechner befindet oder nicht.


    Gut, dlls sind nur selten für Ärger im system zuständig, eine defekte oder chaotische Registry dagegen öfter.
    Nur wer kennt sich denn mit ner winregistry aus? Hast du da schonmal nen Blick reingeworfen?
    da schreibt jedes programm was rein. von erweiterungszusätzen zu funktionen zu registrierinformationen zu Programmereignissen, befehlen etc ... wenn hier ein wert falsch gesetzt ist kann das schonmal fatale Folgen haben.
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Mein Gott, das sieht ja cool aus!
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das wird kawi freuen. :klimper:
     
  6. Islaorca

    Islaorca New Member

    Schau doch mal nach, was du für Systemwiederherstellungs-Points hast. Zur Not lege jetzt einen an. Dann schau nach, ob einer VOR deinem Update vorhanden ist.

    Wenn ja, setzt das System auf dieses Datum zurück. Läuft es jetzt flüssiger??

    Setzt wieder vor auf den Punkt, den du vorhin angelegt hast. Jetzt spiel ein bischen und vergleich. Dieses Spielchen kannst du sooft machen, wie du willst. Normal reichen 1 bis 2 Test's.

    Wenn's gleich ist oder nach dem Update langsamer ist, Neuinstallation, wie kawi schon bemerkte. Ansonsten könntest du das update nochmal machen mit dem alten Point (vielleicht hast du ja einen Fehler gemacht??(ok., Windows ist der Fehler:party: ).
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    wollja ©convi :D
    Ich habe den Support bereits Sekunden nach der Kaufentscheidung abgelehnt und hatte sowas schon erwartet. Ihr bestätigt mich darin. Also muss Papa am lahmen Rechner sitzen bleiben. Ich werde ihm demnächst mal mein (kommendes) Powerbook vorführen. Zugegeben, das kostet etliches mehr, als dieser PC, aber das ist es mir wert.
    @SC50: Prozessor und RAM werden korrekt erkannt, es ist tatsächlich das System, was hinkt...und eine Neuinstallation mach ich nicht...neeneeneee. :tongue:
     
  8. Hodscha

    Hodscha New Member

    das sage ich deinem papa :cool:
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das weiß der schon :tongue:
     
  10. Eduard

    Eduard New Member

    Im Moment sind etliche Viren und Würmer unterwegs, die den Rechner z.T. extrem ausbremsen. Bei meiner Tochter (auch XP) half der Virenscanner, alle Würmer wurden gelöscht, seitdem läuft er wieder einigermaßen, obwohl ich mit Mac auch schneller unterwegs bin (ätch!).
    Bei einem Freund ging nicht mal mehr die Maus richtig, so zäh war sein Windows, nach Viren- und Würmerkill geht er wieder. Also bevor Du ihn platt machst, versuchs mal.
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Danke, aber auch das hab ich schon gemacht...sämtliche Norton-Tools und Systemeigene "Optimierungen" sind gelaufen (hatte ja gestern nix anderes zu tun ;) )
     
  12. Usires

    Usires New Member

    Quatsch. Was macht ihr alle mit euren Windows-Rechnern? Sowohl das Ding hier in meinem Büro als auch meine Gurke zuhause laufen 1A, ist auch "nur" ein Aldi-PC mit handelsüblichen Komponenten, das Ding ist schnell wie sonstnochwas. Defragmentierung lasse ich vielleicht alle zwei Monate laufen, zusammen mit Scandisk.

    Macci, ist das System mit FAT32 oder NTFS installiert?
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

  14. Usires

    Usires New Member

    Norton ist auf dem PC mindestens so kacke wie auf dem Mac. Finger weg. You don't need it!

    Für einen WinXP-Rechner reichen diese Tools hier:

    - AntiVir Personal (Antivirus)
    - AdAware (Anti-Spyware)

    Das war's. System-Maintenance läuft per Scandisk und Defrag, Fremdtools machen nur Streß und rödeln ewig lang auf der Platte rum. Wie gesagt: NTFS ist ein entscheidender Faktor.
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    Und was sagt mir das jetzt?
     
  16. Usires

    Usires New Member

    Schon mal über die Eigenschaften des Systemlaufwerks die Funktion "Bereinigen" angewandt? Damit haust du die ganzen System/Internet-Temp-Files ins Leere...
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    schon gemacht...die kiste lahmt immer noch...
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    und wenn man dann nach .tmp sucht, bekommt man ne Riesenliste z.T. riesiger Dateien angezeigt, z.B. PST6583.tmp und sowas...
     
  19. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … da ich gleich los muß:
    ich sage dem WIN-Jünger also, dass eine Neuinstallation der beste und einfachste Weg ist, ja?
    Hoffentlich ist das mit den System-u. Nutzerdaten ähnlich unkompliziert wie bei uns.
    Nicht, dass ich mir da was aufgehalst habe von wegen Kleiner Finger und ganze Hand.
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du heute noch was anderes vor?
    Dann sag ab ;)
     

Diese Seite empfehlen