1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Win Software auf Mac - Newbie

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von G4USA, 14. März 2002.

  1. G4USA

    G4USA New Member

    Hallo,

    Hat jemand von Euch Programme wie Homesite, Coldfusion und Staroffice auf dem Mac laufen ?
    Bin erst vor ner Woche zum Mac gekommen und wuerde gerne die o.g. Programme weiterbenutzen... Da HS und CF (und auch Staroffice ?) nicht fuer Mac umgesetzt sind geht das wohl nur ueber nen Win Emulator, oder ? Gibt es da Empfehlungen und wenn ja, koennt Ihr was ueber die Performance sagen bzw. ueber Probleme ?
    Und auch wichtig, was kostet mich der Spass ?

    Danke und Gruss
    G4USA
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    dafür gibts virtual pc oder softwindows. ersteres ist wohl eher der standard. die ganze emulationsschiene würde ich aber aus geschwindigkeitsgründen nicht empfehlen. andere die es nutzen wissen wohl mehr.
    ragtime ist sowas wie star office und für den privatnutzer kostenlos. homesite ist wohl für html seiten; da kannste zur not den netscape composer benutzen, der ist auch für umme. coldfusion kenne ich net.
    peter
     
  3. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    "homesite ist wohl für html seiten; da kannste zur not den netscape composer benutzen" :)))))))

    Hab deine Site angeschaut -- du siehst ziemlich gruselig aus, Peter ;-)
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    guten mooooorgen wuschelkopf;-)))))))))
     
  5. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    Neh, im Ernst, Peter. Wär ich dir nachts so um 1.00 auf der Straße begegnet, hätt mich der Schlag getroffen ;-)
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    @wuschelkopf
    da hab ich doch glatt deine anführungszeichen übersehen;-)

    für einfache seiten ist netscape composer gar nicht so schlecht. man sollte aber wohl abitur haben, da es eher technisch trocken zu bedienen ist.
     
  7. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    Ja schon, aber von HomeSite auf Composer umzusteigen... ;-)
     
  8. G4USA

    G4USA New Member

    @Petervogel
    Danke fuer die Tipps... ich werd wohl mal Virtual PC ausprobieren.

    @Wuschelkopf
    Danke fuer die Stellungnahme bzgl. Composer und HS :)
     
  9. G4USA

    G4USA New Member

    Hallo,

    Hat jemand von Euch Programme wie Homesite, Coldfusion und Staroffice auf dem Mac laufen ?
    Bin erst vor ner Woche zum Mac gekommen und wuerde gerne die o.g. Programme weiterbenutzen... Da HS und CF (und auch Staroffice ?) nicht fuer Mac umgesetzt sind geht das wohl nur ueber nen Win Emulator, oder ? Gibt es da Empfehlungen und wenn ja, koennt Ihr was ueber die Performance sagen bzw. ueber Probleme ?
    Und auch wichtig, was kostet mich der Spass ?

    Danke und Gruss
    G4USA
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    dafür gibts virtual pc oder softwindows. ersteres ist wohl eher der standard. die ganze emulationsschiene würde ich aber aus geschwindigkeitsgründen nicht empfehlen. andere die es nutzen wissen wohl mehr.
    ragtime ist sowas wie star office und für den privatnutzer kostenlos. homesite ist wohl für html seiten; da kannste zur not den netscape composer benutzen, der ist auch für umme. coldfusion kenne ich net.
    peter
     
  11. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    "homesite ist wohl für html seiten; da kannste zur not den netscape composer benutzen" :)))))))

    Hab deine Site angeschaut -- du siehst ziemlich gruselig aus, Peter ;-)
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    guten mooooorgen wuschelkopf;-)))))))))
     
  13. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    Neh, im Ernst, Peter. Wär ich dir nachts so um 1.00 auf der Straße begegnet, hätt mich der Schlag getroffen ;-)
     
  14. petervogel

    petervogel Active Member

    @wuschelkopf
    da hab ich doch glatt deine anführungszeichen übersehen;-)

    für einfache seiten ist netscape composer gar nicht so schlecht. man sollte aber wohl abitur haben, da es eher technisch trocken zu bedienen ist.
     
  15. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    Ja schon, aber von HomeSite auf Composer umzusteigen... ;-)
     
  16. G4USA

    G4USA New Member

    @Petervogel
    Danke fuer die Tipps... ich werd wohl mal Virtual PC ausprobieren.

    @Wuschelkopf
    Danke fuer die Stellungnahme bzgl. Composer und HS :)
     
  17. G4USA

    G4USA New Member

    Hallo,

    Hat jemand von Euch Programme wie Homesite, Coldfusion und Staroffice auf dem Mac laufen ?
    Bin erst vor ner Woche zum Mac gekommen und wuerde gerne die o.g. Programme weiterbenutzen... Da HS und CF (und auch Staroffice ?) nicht fuer Mac umgesetzt sind geht das wohl nur ueber nen Win Emulator, oder ? Gibt es da Empfehlungen und wenn ja, koennt Ihr was ueber die Performance sagen bzw. ueber Probleme ?
    Und auch wichtig, was kostet mich der Spass ?

    Danke und Gruss
    G4USA
     
  18. petervogel

    petervogel Active Member

    dafür gibts virtual pc oder softwindows. ersteres ist wohl eher der standard. die ganze emulationsschiene würde ich aber aus geschwindigkeitsgründen nicht empfehlen. andere die es nutzen wissen wohl mehr.
    ragtime ist sowas wie star office und für den privatnutzer kostenlos. homesite ist wohl für html seiten; da kannste zur not den netscape composer benutzen, der ist auch für umme. coldfusion kenne ich net.
    peter
     
  19. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    "homesite ist wohl für html seiten; da kannste zur not den netscape composer benutzen" :)))))))

    Hab deine Site angeschaut -- du siehst ziemlich gruselig aus, Peter ;-)
     
  20. petervogel

    petervogel Active Member

    guten mooooorgen wuschelkopf;-)))))))))
     

Diese Seite empfehlen