1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

will keinen fehler im terminal machen !

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Bloomberg, 21. August 2002.

  1. Bloomberg

    Bloomberg New Member

    ich will gerade den minivigor -treiber installieren. die sagen mir im readme, dass ich vorher einen alten treiber uninstallen soll mit terminal:

    "Please use "Terminal" and enter super user, then run the "uninstall" script. "uninsall" script is provided within this packet. You can copy it into home directory or others. Or you can just remove xUSBTADrv.kext under System/Library/Extensions."

    [localhost:~] xxx% su
    Password:
    [localhost:/Users/xxx] root# ./uninstall

    ich will keinen fehler machen. was soll anstelle xxx eingesetzt werden? ist das mein username? und in der letzten zeile: wie steuere ich nun das uninstall-file an, wenn es z.b. auf dem desktop meines users liegt?

    bitte helfen.
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    das xxx steht für den Username, welcher bereits da steht...
    bei mir z.B.;
    <TT>[localhost:~] Dudiritter</TT>%<TT> su</TT>
     
  3. Kafi

    Kafi New Member

    zur Ansteuerung des Desktops:
    Wenn Du das Terminal-Programm frisch startest, sollte etwa sowas da stehen:
    [localhost:~] kafi%

    das ~ bedeutet, Du befindenst Dich im Home-Verzeichnis.

    dann gib jetzt
    cd Desktop
    ein
    und somit befindest Du Dich im Desktop-Ordner:

    [localhost:~/Desktop] kafi%

    jetzt kannst Du beruhigt den anweisungen mit dem su und dem ./uninstall nachgehen :)
     

Diese Seite empfehlen