1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wieviel virtuellen Speicher angeben?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von galahead, 2. Oktober 2002.

  1. galahead

    galahead New Member

    Hallo, besitze ein iBook mit 20 GB, 128 MB Ram und nutze OS X. Unter 9.2 habe ich den virtuellen Speicher eingeschaltet um die Performance zu verbessern. Soweit man mir gesagt hat. Was ich aber nicht weiß ist, wieviel MB Ram ich dem virtuellen Speicher zuordnen sollte. Standardwert sind 129 MB Ram.

    Kann mir jemand da einen Tip geben?

    danke und gruss
    prentice
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    um einfach nur in den genuß der bessern performance mit eingeschalteten VRam zu kommen gilt die regel: Realer RAM +1
    kann aber auch sein das du manchmal mit verschiedenen Programmem noch mehr brauchst und der Ram schnell erschöpft ist -> dann stell ihn einfach höher
     
  3. galahead

    galahead New Member

    aber wieso kann ich dies eigentlich nicht auch unter OSX einstellen?
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Weil OS X den Speicher anders verwaltet - da bekommt jedes Programm soviel wie es gerade braucht - was nicht benötigt wird wird dank Unix Unterbau inteligent ausgelagert und "stillgelegt" selbst bei geöffneten Programen
     

Diese Seite empfehlen