1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wieder mal mail-problem...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von chrismac, 4. September 2002.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    <<u.s.w

    ich denke mal hier sind ein paar zu faul die hilfe wenigstens mal ansatzweise zu fragen, oder zu blöd sich mail einzurichten. obwohl die applehilfe funktioniert ja angeblich auch nicht wie hier im forum geschrieben. >>

    Hallo!
    Du sein neues gr0szes Inquisitor von Macwelt Forum alleiniges auf Welt?
    Sich Problem haben nur dümmliche DAUs alleiniges auf Welt?
    , mich sich verstehen auf Maschine wie normalesWesen lebendiges. Ich mussen sein also dummes, dummes Rechnerferkel??
    Du mich sich anders sagen, dann schreiben mir!
     
  3. chrismac

    chrismac New Member

    sorry: muss mich also da jetzt schon wehren. ich habe es bis jetzt immer geschafft, alles so einzustellen, dass es schlussendlich funktioniert. kannst du mir erklären, warum es unter 10.1.5 mit den gleichen (gleichen!!!) einstellungen funktioniert hat, warum es unter 10.2 in eudora und entourage funktioniert, meine mails zu verschicken??? warum bereitet nur mail mit den einstellungen probleme? übrigens: über ethernet an einem netzwerk geht alles tadellos. nur über die modem-verbindung tut sich nichts!
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    jau, diese gerade wohlgelobte HILFE führt nicht mal das Stichwort "CUPS" in ihrem Sachverzeichnis und reagiert mit einer blöden Gegenfrage *fg*....

    oh jammer, jag = immer noch beta
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Bitte, ganzen Thread lesen, dann eventuell Meckerkram und Dumm/Faulheitsvorwürfe loslassen. Danke.

    Für die Faulen/Doofen und Analphabeten:

    Der Fehler tritt nicht bei ALLEN smtp Servern auf. Wer ihn nicht hat, hat eben Glück und keinen Beweis für die Dämlichkeit anderer Personen.Wenn bestimmte Foren einem Thema wenig Beachtung schenken, ist dies kein Zeichen für die Nichtexistenz einer Thematik, bzw. für die Unfähigkeit derjenigen die es dennoch thematisieren.
    Im Übrigen gibt es einen sinnvollen Beitrag zum Thema in Apples eigenen Foren.
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ja. Sag mal Kate, ist dieser "Network Idetifying Service" Bug denn auch Schuld daran, dass ich mit "Gehe zu Server" nicht auf meinen FTP Server zugreiffen kann?

    Syntax:
    ftp : / / user1 : passwd @ www.meinserver.ch /

    Habs nun auch versucht mit:
    ftp : / / user1 : passwd @ www.meinserver.ch . /
    und
    ftp : / / user1 : passwd @ . www.meinserver.ch /

    Er bringt aber einfach kein Volume! *seufz*...
    ?

    Nachtrag: Musste die Leerzeichen einfügen, weil sich das MW-Forum sonst weigert, sie so zu übernehmen wie sie eigentlich eingegeben werden sollte *grübel*
     
  7. Kate

    Kate New Member

    Apples ftp Funktionen via Finder sind, hm, noch etwas unbeholfen.

    Ich würde mal probieren deine Syntax beizubehalten, nur statt des www da ein ftp einzufügen, denn du kannst ja auch nur einen Server sehen, wenn er die erwarteten Protokolle versteht.

    Du kannst auch ganz "braun" einfach ftp://ftp.meinserver.ch probieren und auf die Dialogbox mit der ID und Passworteingabe warten.

    Um sicherzugehen, dass der Server überhaupt erreichbar ist im Terminal mal einfach "ping ftp.meinserver.ch" eingeben und gucken ob Echos kommen. Ansonsten mit einem anderen FTP Client mal probieren, wenn es damit dann geht liegt es wahrscheinlich leider an Apples, hm, Unbeholfenheit.
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Mannomann.... es geht wirklich nicht!... übrigens auch nicht mehr mit Transmit! Nur unter 10.1.5!
    und *bemerk* ich hab die hostname-solution NICHT angewendet!

    PS: server ist da, ich kann ja seine Webseite aufrufen (sicher nicht im Cache, weil ich diesen auf 0 gesetzt habe!)... ping geht!... :-(
     
  9. Kate

    Kate New Member

    Eben habe ich mal den ftp://ftp.apple.com probiert. Er geht, wird gemounted und kann durchsucht werden. Allerding ist sogar dabei der Finder halb abgestürzt und in der Console waren interessante Sachen zu lesen.

    das Crash log:
    Date/Time: 2002-09-05 15:19:09 +0200
    OS Version: 10.2 (Build 6C115)
    Host: iBook.local.

    Command: Unknown
    PID: 382

    Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
    Code[0]: 0x00000103Code[1]: 0x2f436f7a

    Backtrace not available

    PPC Thread State:
    srr0: 0x9005e930 srr1: 0x0000d030 vrsave: 0x00000000
    xer: 0x00000000 lr: 0x9015e1blablablabla.........

    Besonders interessant DIESE ZEILE:
    Host: iBook.local.

    Na? "." am Ende, genau!

    Und mein eigener FTP Server? Fragt nach ID und Passwort und crash dann das iBook, hart, Kaltstart notwendig. Toll was? Eine nichtfunktionierende FTP-Verbindung plättet den ganzen Rechner...wie in der Computersteinzeit.
    Selbst MEIN erstes Basicprogramm war nicht SO dämlich.Was solls....kommt Zeit kommt ein Finder, bei dem Tempo vielleicht in zwei Jahren.......
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ok, kann ich ja grad froh sein dass er bei mir nicht Crasht, sondern einfach "NIX" (!) passiert :-9

    aber nun wart mal:
    war ein domainname nicht ursprünglich (zu zeiten von uucp und "alt") noch in umgekehrter Reihenfolge dargestellt, als heute? also z.Bsp.
    statt culture.soc.alt. ... .alt.soc.culture?.... wollen wir's mal so probieren?

    ps: ich glaub ich spinne, nichmal mehr übers terminal krieg ich eine ftp-verbindung!

    hm, hat wenigstens jemand positive erfahrungen mit Samba unter Jag?... *ernsthaftwunder*
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    äh, ja Kate... mein finder hängt nun auch (nachdem ich versuchshalber mal ftp://ftp.apple.com erfolgreich (!) gemountet hab (nach 1 oder 2 Crashes)... *uiuiui*
     
  12. Kate

    Kate New Member

    Tja, das macht dich hiermit wohl definitiv zum Mitglied der M-Gruppe! Willkommen!

    Ach, es gibt noch einen weiteren sporadisch auftretenden Fehler in Mail:
    Beim Kopieren/Einfügen in/aus Mail werden schon mal "falsche" teilweise "unsichtbare", sich als Leerzeichen tarnende Zeichen dem kopierten/eingefügten Text vorangestellt.

    Soll heissen, falls man z.B. www.apple.com in aus Mail kopiert und in einen Browser als URL einfügt KANN da z.B. " www.apple.com" stehen, oder auch "#www.apple.com", oder sonst ein Mist.
    Natürlich merkt man es erst nicht und wundert sich ob Apple pleite ist, da der Server nicht gefunden wird.......
    Ist auch toll wenn man per Mail Passworte und Seriennummern gesendet bekommt, die man dann per Kopieren/Einfügen in einen Registrierungsdialog füllt, geht prompt schief! Super.(Wird von www.macosxhints.com bestätigt!)
     
  13. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ach... här einfach auf!

    Ich hab seit dem Absturz wegen diesem ollen ftp.apple.com server keine Titelleiste mehr...............
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ja, und die Knöpfe "An" und "Ccc" aus dem "Mail"(!)-Adressbuch funzen auch nicht.....

    Will ich eigentlich in der M-Gruppe sein? Warum bin ich in der M-Gruppe?... Muss ich in der M-Gruppe sein? *grübel*... ;-)
     
  15. Kate

    Kate New Member

    Hab ich schon erwähnt, dass Mail seit 10.1 im Zustand "kalter Reisbrei", nun ab 10.2 definitiv in den Zustand "klumpiger Beton" übergegangen ist? Reaktions- und Arbeitsgeschwindigkeiten wie seit Basic aufm PET nicht mehr gesehen, Ätzend!

    Den klumpigen Beton hab ich eben nochmal aufm Dual-1GHZ-G4 getestet, hilft nix, einfach ganz schlecht programmiert, aber immerhin kann man ja Mails damit empfangen und mit viel Geduld auch angucken....
     
  16. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Nein, aber danke dass Du grad eine Beschreibung des jetztigen Zustandes meines Jaguars gepostet hast. Dann muss ich mich wenigstens nicht wieder um eine M-Kandidatur bemühen ;-)

    übrigens: Jaguar ohne Titelleiste sieht auch noch cool aus! :)... die Icons rechts oben "schweben" einfach über dem Hintergrund... *wow*...
     

Diese Seite empfehlen