1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wieder mal Espresso!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Ganimed, 14. Dezember 2004.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    ja, genau, und der weite Weg... denk an das viele Salz auf der Straße, das bekommt dem alfa gar nicht gut :shake:

    Bescheidenheit :klimper:
     
  2. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member


    bbbrrrrrrrrrrrrrrrrrrr:shake: :wuerg: :devil:
     
  3. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ...das ist ein superpreis .. was du dann noch brauchst ist eine mühle. am besten die casa spezial. falls du die mechnika irgendwo findest ... die tuts auch. dieselbe gruppe und fast die gleich technik..
     
  4. friedrich

    friedrich New Member

  5. suj

    suj sammelt pixel.

    mal ehrlich, 1000€ für eine Kaffeemaschine???

    neindanke. das muss auch billiger gehen! :eek: :eek: :eek:

    was empfehlt ihr denn für den schmalen Geldbeutel?
     
  6. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    wie schon weiter oben gepostet sind die brühgruppen von faema und ecm identisch. und da gibt es seit über 40 jahren nichts absolut überhaupt nichts besseres auf dem markt ...

    allerdings ist die maschine nicht billig ...

    hier mal zwei adressen:

    http://www.faema-shop.de/

    http://www.elektro-versand24.de/index.html?espressomaschinen_isomac_+_lucaffe.htm#itemno9
     
  7. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    das ist wieder mal typisch :D :nick: :D du käufst dir für zuhause einen G5 mit allem drum und dran (ok du zähls zu denen die damit noch geld verdienen) und ein book und einen schweineteueren schreibtisch und einen spassplastikbomber und einen schwweineteurern stuhl (macht sinn) aber bei dem was du dir täglich mehrmals antust willst du sparen und findest 1000€ zu viel. würde vorne apple draufstehen wärst du bestimmt bereit 2000 dafür auszugeben ...:klimper: :klimper:
     
  8. suj

    suj sammelt pixel.

    nein, ich finde in diesem Fall wirklich 1000 Euro zu viel!!!

    das ist mir ein Kaffee nicht wert. Spaß beim Autofahren ist mir mehr wert ;)

    ps: ausserdem wäre ich totaler Gelegenheits-Exscspresso-Trinker
     
  9. friedrich

    friedrich New Member

    So jetzt komm ich langsam dahinter....
    Faema baut oder lizensiert die 61er-Brühgruppe, und die halöbe Welt baut sie munter ein. Ist das so?

    Preis ist egal, meine Jura hat 2.400 DM gekostet, und ich habe das nie bereut.
    Fürs Hobby geben andere viel mehr aus. Was die Leute allein für das blöde Skifahren rauspulvern! Oder fürs Briefmarkensammeln! Für die Eichenschrankwand!
     
  10. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    .. hhmmm das mit dem lizensieren weiss ich nicht so genau. fakt ist dass faema vor einigen jahren konkurs war und ecm die rechte an der brühgruppe übernommen/gekauft hat. soweit ich weiss sind die gruppen nur in der faema selbst und in der ecm eingebaut ... aber ich kann auch irren .. mir ist die maschine auch jede markt wert die sie gekostet hat .. und bei einem täglichen kaffeekonsum von so um die 10-15 tassen bin ich jedes mal wieder begeistert ... brühkaffee ...iiigggiiittt nein danke .. pfui deibel !!!

    @suj die dinger heissen zwar espressomaschine machen aber auch jede art von kaffee :D
     
  11. friedrich

    friedrich New Member

    Naja, im Elektro-Versand 24 ist da eine »Isomac Millennium« mit E61-Brühgruppe, und die finde ich auf der Faema-Homepage nicht. Die »Leva« aus meinem EBay-Link hab ich immerhin gefunden. Eine Wissenschaft für sich.

    Brühkaffee, uäääh, bekommt man fast unvermeidlich in Hotels zum Frühstücksbuffet und bei den Eltern. Und das reicht dann auch.
     
  12. Singer

    Singer Active Member

    Ich brüh' mir jetzt erst mal einen mit meiner Isomac…
     
  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    für espressointeressierte:

    hier gibt es ganz viele bildchen von grossen und kleinen, automaten, halbautomaten und manuellen, farbigen und verchromten ESPRESSOMASCHINEN ...


    http://www.espressofactory.de/maschinen.html
     
  14. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    mit einer isomac (ist es schon die neue mit dem G5) kann man(n) nicht brühen ... :shake: nur drücken oder pressen - eine folge des drucks.
     
  15. Singer

    Singer Active Member


    Scheint mir ein wenig teuer zu sein, der Laden.

    Zum Vergleich:

    http://www.tasteit.at/test12.html

    Unterschiede von teiweise über hundert Euro.

     
  16. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    das mit dem teuer kann schon sein... mir ging es nur um die doch sehr zahlreichen abbildungen von espressomaschinen ...


    uiuiuiuiui .. ich sehe gerade auf der von dir verlinkten seite bieten sie auch nespresso an ... :wuerg: :wuerg: :wuerg:
     
  17. Singer

    Singer Active Member

    Nespresso geht eigentlich gar nicht - auch nicht diese Cialde- oder Pod-Geschichten.

    Muß aber gestehen, daß ich mal in einem Laden für Gastronomiegeräte und deren Wartung eine Geschmackssensation erlebte habe - von so einer Pod-Maschine (nicht Nespresso) gebraut…
     
  18. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    die pods enthalten manchmal richtig guten kaffee. wenn die maschine dann noch den richtigen druck macht und die potionierung stimmt sind die für den kleinen haushalt nicht unbedingt verkehrt... allerdings gehen die good vibrations total verloren. und die gehören beim espresso und beim kaffee einfach dazu.
     
  19. Ganimed

    Ganimed New Member

    Die Würfel sind gefallen...
    Der Geldbeutel hat zwar um sein Leben gefleht, aber vergeblich.

    @aoxo
    Danke für den Tip, Kaffeezubereitung ab jetzt mit nem Lächeln im Gesicht.
    :)
     
  20. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    super gratulation.... und viel testen. vor allem die richtige menge an pulver und der mahlgrad sind eine wissenschaft für sich.

    tipp für kaffee: www.kaffeezentrale.de, die haben ganz gute preise. es gibt aber noch jede menge mehr onlinshops. versuch mal den new yorker 100% arabica ...
     

Diese Seite empfehlen