1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wieder mal Espresso!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Ganimed, 14. Dezember 2004.

  1. friedrich

    friedrich New Member

    Bei dem Preis der Krups Novo muß man ja noch was dazu kaufen, um sich standesgemäß zu beschenken ;–)
     
  2. calvano

    calvano Mit alles

    z.B. hundert Kilo Kaffee-Bohnen? Kriegt man bestimmt im Hamburger Hafen im Jutesack. Macht die Sache auch so schön weihnachtlich, mit dem Sack :xmas:
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, Ganimed,

    um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, rate ich dringend dazu, eine Siebträgermaschine und eine separate Mühle anzuschaffen. Ich habe relativ lang experimentiert mit einer Mittelklassemaschine Modell Venus der Firma Isomac und verschiedenen Kaffeesorten, und war schon ziemlich frustriert, habe dann aber noch in eine gute Kaffeemühle investiert, und das war dann die Lösung. Seither macht mich diese kleine, heiße Pfütze fast jeden Morgen und Nachmittag und nach fast jedem Essen ein kleines bißchen glücklich.

    Ziel: Das Wasser soll mit einer Temperatur von ca. 90 - 93° C nicht weniger als zwanzig, nicht mehr als 25 oder 30 Sekunden durch das Kaffeemehl strömen und dabei die Aromastoffe und Öle lösen (letztere erzeugen übrigens die Crema. Diese sei ungefähr haselnußbraun, nicht hellbraun).

    Der Zeitraum ist wichtig: Wenn das Wasser zu schnell durch das Mehl fließt, schmeckt der Espresso halt wässrig und sauer (unterextrahiert). Fließt es zu langsam, wird das Gebräu bitter und ungenießbar. Um diesen Zeitraum hinzubekommen, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Stärke der Pumpe in der Maschine, Art der verwendeten Bohne, Komprimierung und Körnung des Kaffeemehls. Mit einer guten Mühle kannst Du letztere halt sehr fein justieren, sodaß Du auf eine optimale Brühzeit kommst.

    Damit das Wasser eine optimale Temperatur hat, sollten hochwertige Materialien in der Brühgruppe verbaut und die Maschine vor Gebrauch warmgelaufen sein. Die Tassen müssen natürlich auch angewärmt werden; ich entnehme zu diesem Zweck immer Heißwasser über ein entsprechendes Ventil an der Maschine - hat den Vorteil, daß für den eigentlichen Espesso Frischwasser in die Brühkammer gelangt.

    Entkalkt wird bei mir ca. alle zwei Monate. Ist nicht besonders aufwändig. Zur Säuberung hatte ich nach einem Jahr regen Gebrauchs mal den Brühkopf auseinandergenommen; hätt' ich mir sparen können: War alles noch blitzeblank.

    Forsche mal nach "Rancilio Silvia" und "Rancilio Rocky", z. B. bei http://www.coffeegeek.com/

    Gruß vom

    Singer
     
  4. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    :nick: :nick: meine ist nie aus ..
     
  5. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    :nick: :nick: lecker :klimper:
     
  6. benz

    benz New Member

    Ich liebe meine Gaggia G106. Ein Wunsch-Traum: Eine Elektra S1, oder so.

    Gruss benz
     
  7. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    .... optisch ;(
    .... funktionmässig :D
    .... gibt es in italien schon für 725€
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Da komm ich drauf zurück, wenn ich das nächste mal in Helvetien bin. :klimper:
    micha
     
  9. benz

    benz New Member

    Na, optisch gefallen sie mir irgendwie. Ausser man hat fettige Finger... ;(
     
  10. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    gehe in ein Fachgeschäft und lasse Dir verschieden Maschinen vorführen. Von einem Vollautomaten würde ich abraten. Der Espresso aus einem Halbautomaten oder gar einer Manuellen ist deutlich besser. Und dann noch ein vernünftiges Mahlwerk und die richtige Bohne und Du wirst für lange Zeit glücklich sein.
    Zu beachten ist noch, das die Leistungsdaten der maschine an den täglichen Bedarf angepasst sein sollte. Also eine Espressomaschine für den Heimbedarf mit 2-4 Tassen pro Tag wird wahrscheinlich im Büroalltag mit 10-20 Tassen schnell überfordert sein. Wenn auch milch aufgeschäumt werden soll würde ich auf 2 getrennte Heizsysteme bestehen. das war ein Fehler den wir bei unserer maschine gemacht hatten. Die Entlüftung nach dem Aufschäumen wurde nicht sehr gründlich durchgeführt un so hat die Pumpe nach 2 jahren ihren geist aufgegeben.
    Ansonsten kommen auch die mit sehr wenig tech. Verständnis mit dem halbautomaten super klar.
     
  11. Zwiebelfisch

    Zwiebelfisch New Member

    Also ich habe bei mir im Haushalt einige Jahre die Subito genutzt. Wenn man nur wenige Tassen am Tag brühen muss, ist die Maschine wirklich genau das Richtige. Auch gelegentliche Partys übersteht sie ganz gut.
    Obwohl ich sie immer pfleglich behandelt habe, hat sie in der letzten Zeit immer seltsamere Geräusche von sich gegeben. Das Hebelsystem wird halt extrem belastet.
    Jetzt habe ich auf eine DeLonghi umgestellt. Die sind zurzeit recht günstig (ca. 350 Euro) zu bekommen.
    Die Maschine funktioniert tadellos und ist in der Hälfte der Zeit zu reinigen wie die Subito.
    Das Tolle daran ist, dass man die Brüheinheit mit einem Griff komplett ausbauen und abspülen kann.
    Man muss halt, wie bei jeder anderen Maschine auch, den Kaffee austesten - Mahlgrad und Menge.
    Ich bin damit voll zufrieden.
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    mein automat ist auch ganz toll.
    und super einfach zu reinigen.
    und das beste: er macht kaum geräusche.
    :D
     
  13. benz

    benz New Member

    Ahhhhhh, Bodum! Auf die war ich mal besonders stolz! :tongue:

    Gruss benz
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    Kaffee aus diesen Bodum-Maschinen schmeckt mir gar nicht gut.

    :crazy:
     
  15. Ganimed

    Ganimed New Member

    Bzgl. der Subito hab ich mich im www mal etwas näher informiert und bin auf einige Kundentests gestossen, wo die Maschine nach geraumer Zeit undicht wurde bzw über eine schlechte Verarbeitung gejammert wurde.
    Die ECM, die Aoxo vorstellte gefällt mir natürlich verdammt gut und wenns mich überkommt, dann überkommt sie mich...
    :crazy:
    bei Epay hab ich die für 1290€ gesehen
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32903&item=3860029658&rd=1&ssPageName=WDVW

    ...oder ich koche weiter mit der ollen Krups, wasweissich??
     
  16. Ganimed

    Ganimed New Member

    Kennst du den Laden, suj?
     
  17. suj

    suj sammelt pixel.

    welchen Laden? ebay? ;)

    Bodum?
     
  18. Ganimed

    Ganimed New Member

    MET Mack Eistechnik GmbH
    _ __________________________________________ Taunusstraße 64
    _____________________________________________63477 Maintal - Frankfurt/Main

    is der Ebay Verkäufer
     
  19. suj

    suj sammelt pixel.

    achso :embar:

    nein, kenne ich nicht... weiss grade gar nicht wo das sein kann...
     
  20. Ganimed

    Ganimed New Member

    ich denk jetzt lieber mal über andere Sachen nach!

    :cool:
     

Diese Seite empfehlen