1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wieder mal Digi-Kamera!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von blind dog, 6. Dezember 2002.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Hier gibt es einen Treiber für viele bei Apple nicht zertifizierte Kameras, Webcams und Camcorder. Vielleicht läuft Deine auch damit, mußt mal in die Liste schauen (den Link habe ich von Kate bekommen, ihr kannst Du danken, wenn es funzt :)
    Gruß R.
    http://www.ioxperts.com/usbstillcamera.html

    P.S.: ist leider nur für 10.2 Hatte überlesen, daß Du einen für Classic benötigst.
     
  2. blind dog

    blind dog New Member

    Hab ich gestern runtergeladen, war aber schon das aktuellste, was ich benutze.
    Danke.
     
  3. friedrich

    friedrich New Member

    hmm. Umax gibt auf der Website auch nur Windows-Treiber an.

    Vielleicht hilft der Link vom Rotweinfreund weiter oben (na, dann wohl doch nicht...)
    Meine Nikon braucht aber überhaupt keinen eigenen Treiber, das geht so.

    Such auch noch mal nach den USB-Einstellungen in der Kamera.
    Zumindest könntest Du den Punkt mit der Hotline diskutieren.
     
  4. blind dog

    blind dog New Member

    Danke für den link, werde ich gleich ausprobieren. OH NEIN, doch für X!
    Jetzt muß ich aber für heute gehn.

    DANKE AUCH AN ALLE ANDEREN, DIE HIER TEXTEN. Tschau!
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Eine Möglichkeit sehe ich noch: suche mal nach dem Proggi "Cameraid". Das läuft auf Classic und hat bei einer alten HP gefunzt!
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  7. blind dog

    blind dog New Member

    Oh nee, bin immer noch da.
    Umax wird leider nicht unterstützt, hab aber mal ne mail-Anfrage hinterlassen, vielleicht hilt da einer weiter.
     
  8. blind dog

    blind dog New Member

    Danke, RWF, der Download läuft, vielleicht sieht das Teil ja, was der Finder ignoriert. Zwar wollen Imagebuddy, iView und Konsorten das auch nicht sehn, aber ich lass noch nicht locker.
     
  9. blind dog

    blind dog New Member

    Tja, leider unterstützt Cameraid nur den seriellen Anschluß und verweist für USB auf Cardreader, mit denen ich aber nicht an den eingebauten Chip rankomme. Zudem wär das komplett -Chip plus Reader - doppelt so teuer wie die Kamera selber.
     
  10. blind dog

    blind dog New Member

    Hallo,
    kriege meine Umax Astrapix 430 unter 9.2 nicht auf den Schreibtisch, obwohl alle USB-Erweiterungen geladen sind. Ein separater Treiber lag der Umax nicht bei, es ging aber bereits mit einer blöden Mustek auch ohne Treiber. Leider ist neben einem Wechselchip auch fest eingebaute 16 MB drin, so daß der Tip mit einem Chipreader (aus dem Thread) mir auch nicht weiterhilft. Weiß jemand noch Rat? Vielen Dank!
    Uli
     
  11. friedrich

    friedrich New Member

    Deaktiviere mal alle USB-Systemerweiterungen, die Du nicht benötigst. Wahrscheinlich ein Konflikt dort.
     
  12. blind dog

    blind dog New Member

    Erst mal danke an Friedrich. Ist allerdings nicht ganz einfach, bei der Mustek mußte "USB Mass storage support" dazu. Klingt erst mal nach Festplatte. Mit der Mustek Konfiguration tuts die Umax allerdings nicht.
    Ich hab auch alles abgeschaltet, was sonst überflüssig ist und Konflikte bringen kann.
    Umax stellt auf seiner webseite leider nur win-Treiber zur Verfügung, obwohl man für den Treiberdownload MacOS anwählen kann. Tssssssss!!
     
  13. Selina

    Selina New Member

    ich habe auch probleme mit usb-geräten an meinem powerbook g4. (OS 9.22). Sobald ich usb-stick, zip oder kamera anschließe, bleibt das geöffnete programm - eigentlich alles- hängen (nur die maus läßt sich noch bewegen, sonst reagiert gar nichts!) mir bleibt nichts anderes übrig, als mit apfel+alt+esc das programm zu beenden und dann erscheint auch die kamera/oder anderer wechseldatenträger auf dem desktop. leider läuft anschließend, das ganze system sehr instabil. wenn da noch jemand einen tipp hat....?
     
  14. friedrich

    friedrich New Member

    Startet mal mit folgender Konfiguration:
    Im Kontrollfeld »Erweiterungen Ein/Aus« oben »Mac OS Standard 9.2.2« anwählen und Neustart. Gehts dann (einwandfrei)?
    Wenn ja, ist irgendeine nachträglich installierte SysErweiterung Schuld, mit hoher Wahrscheinlichkeit eine USB-Erweiterung. Die gilt es dann herauszufinden (einzeln zuladen über das KF und überprüfen, obs noch geht...).

    Zurück zu Eurer alten Einstellung kommt ihr übrigens wieder im Kontrollfeld »Erweiterungen Ein/Aus« mit Anwahl von »Meine Einstellungen« und Neustart.

    @selina:
    Sind Deine USB-Geräte, die viel Strom brauchen, auch ans Stromnetz angeschlossen? USB versorgt Geräte zwar mit Strom, aber nur bis zu einer gewissen Grenze... wenns zuviel wird, gibts Ärger.
     
  15. naklar

    naklar Active Member

    hi blind dog! kann es sein dass die kamera eine entsprechende einstellung hat, bei der man das "mounten" einstellen kann. ich kenne es von einer hp-kamera, bei der muss man einstellen ob sie als festplatte auf dem desktop erscheinen soll oder ob direkt ein programm damit aufgestartet wird...beim letzt genannten ist sie nicht sichtbar auf dem desktop...
     
  16. Selina

    Selina New Member

    ist das auch wichtig, wenn das pb am stromnetz hängt?
     
  17. friedrich

    friedrich New Member

    Ja. Durch den USB geht halt nicht so viel Strom. Alle großen Stromverbraucher wie Scanner, Drucker, etc. (besser auch das Zip) gehören ans Netz - eigentlich alle, die einen eigenen Netzstecker haben. Digicam nicht, die hat ja Akkus. Tastatur und Maus gehen über den USB-Bus.
     
  18. blind dog

    blind dog New Member

    Danke für die Überlegung! Wie verhält sich deine HP denn, wenn sie unsichtbar ist, d.h. wie kannst du auf sie zugreifen?
     
  19. blind dog

    blind dog New Member

    Der Tip kam auch aus einem anderen Forum, hat aber nicht geholfen. Danke trotzdem.
     
  20. naklar

    naklar Active Member

    es wird automatisch die mitgelieferte software gestartet resp. man kann nur mit dieser software auf die kamera zugreifen...mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen (s'ist nicht meine hp)...
     

Diese Seite empfehlen