1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie Win XP Notebook sicher machen ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von skydiver, 10. Februar 2006.

  1. skydiver

    skydiver New Member

    Hallo zusammen,

    ok, dies ist zwar ein MAC Forum, aber vielleicht könnt Ihr mir trotzdem helfen.
    Ein guter Freund hat sich da er aktuelle 3D Spiele spielen möchte ein Win XP Notebook gekauft. Nun hat er mich gefragt, ob ich Ihm das Teil so konfigurieren könnte, das er vor Viren, Trojanern, Rootkit, Dialern, usw. bestens gesichert ist.

    Tja, da ich so gut wie keine Ahnung von Win XP habe, was muss man unter Win XP Professional einstellen bzw. welche Anti Virus, Firewall, ... Software braucht man ?

    Gruß tom
     
  2. Gobo

    Gobo New Member

    Also als absolute Pflicht würde ich bezeichnen:
    - Spybot Search & Destroy
    - XP Antispy

    Was Antivirus und Firewall angeht:
    - Wenn's was kosten darf: PC Cillin (von Norton und McAfee kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten)
    - Wenn'x nix kosten soll: ZoneAlarm und AnitVir

    Ansonsten kann ich Dir die Seite http://www.wintotal.de/ empfehlen, die haben jede Menge Sicherheits-Tipps und ein gut besuchtes Forum.

    Hoffe, das hilft Dir etwas weiter :)
     
  3. parsifal44

    parsifal44 New Member

    entgegen der Empfehlung vor mir kann ich nur positiv zu Norton Internet Security raten!!!
     
  4. Tham

    Tham New Member

    an Schutzsoftware am besten alles was es gibt.....so ist halt XP

    AnitViren Software (siehe am besten C´t Test)
    In XP ist ein Grundschutz eingebaut, außerdem das wichtigste sind regelmäßige Updates. Und wer auf jede Link in einer Mail klickt weil er doch Millionen gewonnen hat, der umgeht auch den besten Schutz.
     
  5. ratlos

    ratlos www.jvmd.de

    ...am Sichersten ist es Du schaltest die Dose erst gar nicht ein ;-)
     
  6. skydiver

    skydiver New Member

    @all, danke.

    Ok, das ist dann etwas umfangreicher. Na dann, werde ich mich übers Wochenende mal schlau machen.

    Gruß tom
     
  7. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Du brauchst auf jeden Fall:

    1. eine Firewall. Ich würde nicht die Windows-Firewall benutzen, sondern die von Zone Labs
    ZoneAlarm
    Die lässt sich prima einstellen und ist für private Nutzer kostenlos

    2. Antivirus-Programm
    Antivir
    Auch dieses Programm ist für private Nutzer kostenlos und hat in einer der letzten PC-Professionals gute Kritiken bekommen.

    3. XP-Antispy, ebenfalls kostenlos, ganz wichtig für die Sicherheitskonfiguration, sehr übersichtlich und einfach zu bedienen mit Voreinstellungen
    XP-Antispy

    4. AdAware von LavaSoft, Freeware
    AdAware

    Außerdem solltest du
    1. den Nachrichtendienst deaktivieren (über den kommt jede Menge Müll rein)
    2. das Security Center deaktivieren (will immerzu Verbindung mit WinzigWeich aufnehmen und updaten und kontrollieren und und und)
    3. bei den Benutzern den Hilfeassistenten löschen.

    Darüber hinaus solltest du
    1. nie als Administrator ins Web gehen, denn die Rechte, die ein Admin auf dem Rechner hat, kann auch ein Hacker-Programm nutzen
    2. Keine Mails öffnen, deren Absender du nicht kennst
    3. Regelmäßig die Security Updates von WinzigWeich herunterladen und installieren

    Wenn du das alles hast, ist dein XP-Rechner einigermaßen sicher.
     
  8. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ach ja, dass ich's nicht vergesse: der Messenger ist ebenfalls ein gefahrenträchtiges Programm und kann mit XP-Antispy deaktiviert und sogar gelöscht werden.
    Der Mediaplayer - mach Quicktime und iTunes zu deinen Standard-Programmen.
     
  9. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    ... und auf jeden Fall solltest du den Internet Explorer nicht benutzen. Nimm lieber FireFox.
     
  10. skydiver

    skydiver New Member

    Hallo HirnKastl,

    kurz noch ein paar Fragen zu 1., 2. und 3., wie deaktiviert man dieses "mist" ?

    Gruß und schon mal danke für die Antwort
    tom
     
  11. iMac expert

    iMac expert New Member

    Wegen sowas brauch ich mir schon lange keine Sorgen mehr machen seitdem ich auf Apple umgestiegen bin.
     
  12. benqt

    benqt New Member

    Einspruch, euer Ehren! Ich kenne dieses Verhalten aus meiner eigenen Zeit als Onlinegamer und Illegales-Zeug-Leecher. Wenn's Windows von 'nem Freund stammt will man natürlich nur ungern Infos an Billyboy senden. Nicht dass es eines Tages heisst: "Here speaks the police!".

    Tatsache ist jedoch, dass das Wichtigste überhaupt in punkto Sicherheit regelmäßige Windows-Updates sind, und da ist es doch gar keine schlechte Idee, diese über das Security-Center (o.s.ä.) automatisch downloaden zu lassen. Ok, beim Online-Zocken will man vielleicht die komplette Leitung frei haben, aber in der übrigen Zeit ist die Automatik durchaus empfehlenswert, zumal in Zeiten von DSL 2000 - 6000.

    Regelmäßige Windows-Updates, die integrierte XP-Firewall, AntiVir Personal Edition und vernünftiges Verhalten (Spammails etc.) sollten jedenfalls genügen um ein ausreichendes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

    Mittel- und langfristig führt an einem Mac natürlich kein Weg vorbei, das sollte allen Betroffenen klar sein. :moust:


    Gruß
    benqt
     
  13. skydiver

    skydiver New Member

    ja benqt,

    da hast Du recht, um das Geld was dieses Windows Teil gekostet hat wäre auch das neuste Top ProBook realisierbar gewesen, naja Gamer eben.
    Und das müssen wir als Mac´ianer zugeben, beim Spielen führt kein Weg am Win system vorbei (kann ich persönlich aber gut verkraften ;-)).

    Gruß tom
     
  14. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    Browser: Opera
    Mail: Thunderbird
    Anti-Vir: AVG Anti-Virus Home
    Firewall: ZoneAlarm
    Anti-Spyware: Spybot Search & Destroy
    (alles Freeware)

    Service Pack 1+2 installieren
    Win-Auto-Update einschalten
     
  15. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Bei allem nötigen Respekt,die ZoneAlarm Firewall ist viel besser, weil sie im Gegensatz zur XP-Firewall sehr gezielten Zugriff auf das Internetverhalten von Programmen ermöglicht, auch wenn man kein Zocker und illegalherunterlader ist.
    Wozu braucht man das Security-Center? Man kann die Sicherheitsupdates jederzeit herunterladen. Sich auf die Sicherheitspolitik von WinzigWeich zu verlassen ist fahrlässig, mit Verlaub ...
     
  16. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Nachrichtendienst und Security Center deaktivieren:
    START - EINSTELLUNGEN - SYSTEMSTEUERUNG - VERWALTUNG
    hier findest du die DIENSTE und öffnest sie (geht aber nur als Admin)
    Doppelklick auf Nachrichtendienst - Auswahlfenster Starttyp -> deaktivieren OK
    Doppelklick auf Sicherheitscenter - Auswahlfenster Starttyp -> deaktivieren OK

    Hilfeassistent löschen:

    START - EINSTELLUNGEN - SYSTEMSTEUERUNG - VERWALTUNG
    - Jetzt die Computerverwaltung öffnen
    - "lokale Benutzer und Gruppen" auswählen
    - Benutzer auswählen
    Hier findest du den Hilfeassistenten, er will bei jeder Gelegenheit Verbindung zu WinzigWeich aufnehmen und ermöglicht Fernwartung. Du wirst ihn nicht vermissen.

    Im übrigen würde ich ebenfalls zu Apple-Produkten raten, man lebt leichter, schöner und besser. :D
     
  17. benqt

    benqt New Member

    Da hast du Recht, jedoch liegt genau hier auch oft das Problem: wenn der User nicht genau weiß, was er erlauben und was verbieten kann/darf/soll, hat er häufig entweder offene Türen oder Beeinträchtigungen im Datenverkehr. Ich selbst bin damals auf die integrierte FW umgestiegen, weil ich die ständigen Abfragen von Kerio (u.a.) satt hatte.

    Bei meinem jüngsten Besuch bei 'nem Bekannten mit Windows hab ich außerdem gesehen, dass man bei der XP-FW in diesem ominösen neuen Security-Center durchaus einzelne Programme freigeben bzw. sperren kann. Ob das dann auch so funktioniert ist natürlich eine andere Frage.
    Die Hauptgefahr unter Windows sehe ich aber sowieso eher bei den Viren als bei Hackerangriffen.

    Auch das ist im Grunde richtig, aber viele Menschen vergessen die Updates schlichtweg. Und zeitnäher als mit dem Auto-Update geht's kaum. Logo darf man sich nicht nur auf die MS Sicherheitspolitik verlassen, aber als Windows-User muss man nunmal nach jedem Sicherheitsstrohhalm greifen.

    Ein Hundeleben, das.


    Gruß
    benqt
     
  18. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Grundsätzlich denke ich, dass man bei Windows XP - wie auch bei allen vorherigen Windows-Versionen - nicht darum herum kommt, sich in das System einzuarbeiten, so weit es geht. Je besser man versteht, wie Windows und seine integrierten Bestandteile funktionieren - oder nicht funktionieren - desto besser kann man sich wappnen.
    Ich sehe ein, dass das nicht jedermanns Sache ist. In diesem Fall wäre die eingebaute Sicherheitsautomatik von XP das kleinere Übel, da gebe ich dir Recht.

    Die FireWall von Zone Labs meldet nach der Installation jeden Zugriff, von innen nach außen und umgekehrt. Man kann dann entscheiden, ob ein Programm oder Dienst Dauerzugriffsrechte erhält oder nicht. Internet Browser und eMail Clients zum Beispiel müssen das haben, andere nicht unbedingt. Schon nach relativ kurzer Zeit halten sich so die Meldungen in sehr kleinen Grenzen.
    Es gibt auch eine Tabelle, die alle Programme enthält, wo der Zugriff aufs Netzwerk oder das Web individuell von Hand geregelt werden kann.
     
  19. Gobo

    Gobo New Member

    Vieles davon kann man mit XP Antispy sehr einfach ausschalten :cool:
     

Diese Seite empfehlen