1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie war das nochmal - Ami Tastaturbelegung 10.2.8

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von neuer-imac-fan, 26. Oktober 2003.

  1. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    Bekanntes Problem, nach jedem Neustart muss mer oben die Tastatur auf Deutsch stellen, mann musste doch irgendeine Datei löschen und dann ab-/anmelden und es war weg.

    Welche datei muss ich löschen und wo find ich sie?

    Hatte das Problem schonmal bei meinem letzten AMc auch unter 10.2.x aber schon ne weile her und finde den thread nichtmehr.

    danke!
     
  2. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Hi,

    meinst Du das:

    Systemeinstellungen/Landeseinstellungen/ Sprache auf Englisch umstellen,abmelden, anmelden, jetzt ist alles englisch / Sprache auf Deutsch umstellen, Verhalten auf Deutsch umstellen und Tastaturbelegung nur Deutsch anhaken, abmelden, anmelden.

    Gruß
    Michael
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    Wenn die US-Flagge beim Start trotzdem immer wieder kommt, wird die US-Tastatur von irgendeinem File oder einer App während des Startens gerufen. Gerne sind daran Desktop Pictures schuld. Das Problem lässt sich meist durch Anhängen von *.jpg* an den Dateinamen und immer durch neues Abspeichern des Bildes als .jpg beheben.

    Gruß!
    Andreas
     
  4. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Stimmt das Desktop Bild darf nicht als Tiff abgespeichert sein. Komische Sache, die.

    Gruß

    Michael
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Aber JPEGs machen auch Probleme, sogar die von Apple: Ein JPEG aus den Schreibtischbildern von OS 9 ruft die US-Tastaturrecource. Außer man hängt *.jpg* an den Namen des Original-Apple-Bildes.
     
  6. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    Bekanntes Problem, nach jedem Neustart muss mer oben die Tastatur auf Deutsch stellen, mann musste doch irgendeine Datei löschen und dann ab-/anmelden und es war weg.

    Welche datei muss ich löschen und wo find ich sie?

    Hatte das Problem schonmal bei meinem letzten AMc auch unter 10.2.x aber schon ne weile her und finde den thread nichtmehr.

    danke!
     
  7. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Hi,

    meinst Du das:

    Systemeinstellungen/Landeseinstellungen/ Sprache auf Englisch umstellen,abmelden, anmelden, jetzt ist alles englisch / Sprache auf Deutsch umstellen, Verhalten auf Deutsch umstellen und Tastaturbelegung nur Deutsch anhaken, abmelden, anmelden.

    Gruß
    Michael
     
  8. teorema67

    teorema67 Active Member

    Wenn die US-Flagge beim Start trotzdem immer wieder kommt, wird die US-Tastatur von irgendeinem File oder einer App während des Startens gerufen. Gerne sind daran Desktop Pictures schuld. Das Problem lässt sich meist durch Anhängen von *.jpg* an den Dateinamen und immer durch neues Abspeichern des Bildes als .jpg beheben.

    Gruß!
    Andreas
     
  9. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Stimmt das Desktop Bild darf nicht als Tiff abgespeichert sein. Komische Sache, die.

    Gruß

    Michael
     
  10. teorema67

    teorema67 Active Member

    Aber JPEGs machen auch Probleme, sogar die von Apple: Ein JPEG aus den Schreibtischbildern von OS 9 ruft die US-Tastaturrecource. Außer man hängt *.jpg* an den Namen des Original-Apple-Bildes.
     

Diese Seite empfehlen