1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie Umlaute in iTerm und/oder Terminal

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mhe, 29. März 2006.

  1. mhe

    mhe New Member

    Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen! Wie bekomme ich die Umlaute, damit ich sie auch eintippen kann?

    Danke,
    mhe
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    kann mich noch erinnern, dass man seinerzeit auf den alten Computern nur ae, oe, ue schreiben konnte.

    Ist aber vermutlich nicht, was du wolltest.


    Gruss GU
     
  3. ggd

    ggd New Member

    Hi,

    erstelle in deinem Homeverzeichnis die Datei .inputrc (~/.inputrc) folgenden Inhalts:

    set meta-flag ON
    set input-meta On
    set conver-meta Off
    set output-meta On
    set show-all-if-ambiguous On

    Dann in den Terminaleinstellungen:

    Terminal -> Fenstereinstellungen -> Emulation:
    Nicht ASCII-Zeichen in Escape-Sequenzen umwandeln YES

    Terminal -> Fenstereinstellungen -> Monitor:
    Zeichensatz-Codierung UTF-8

    In irgeneinem Mac-Forum wurde das mal gepostet, ich weiß aber nicht mehr wo.

    Grüße, Gabriel
     
  4. mhe

    mhe New Member

    Das ändert leider auch nichts. Wie bzw. von wem wird diese .inputrc gelesen, genutzt? Ist es die Bash? Muss ich der Bash sagen dass sie das tun soll?

    mhe
     
  5. ggd

    ggd New Member

    Hi,

    die Datei wird automatisch gelesen, sie muß aber im Homeverzeichnis liegen. Hast Du auch die Terminaleinstelungen vorgenommen? Ich habe System 10.3.9, da klappts auf jeden Fall (siehe Anhang).

    Nichts desto trotz sollte man meines Erachtens im Terminal die Finger von Umlauten lassen. So richtig ideal funktionierts ja wie man sieht auch nicht (siehe Zeile 6 im Anhang).

    Hier das Posting zum Trick:

    http://www.apfeltalk.de/forum/sonderzeichen-macosx-bash-t19623.html

    Grüße, Gabriel
     
  6. mhe

    mhe New Member

    Im Terminal brauche ich die Umlaute auch eigentlich gar nicht, sondern eher im VI/VIM um Dokumente zu editieren.

    Danke,
    mhe
     
  7. ggd

    ggd New Member

    Hi,

    ich sitze jetzt zu Hause vor meinem Rechner mit MacOS 10.4.5, ohne die oben beschriebenen Einstellungen. Hier kann vi Umlaute. Das Terminal an sich nicht, aber vi schon. Warum und wieso weiß ich nicht. Ich kenne mich in vi nur sehr rudimentär aus. Tut mir Leid, daß ich nicht weiter Helfen kann.

    Grüße, Gabriel
     

Diese Seite empfehlen