1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie tippe ich M-/ (Meta-Slash) in emacs?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Giadello, 26. Juni 2002.

  1. Giadello

    Giadello New Member

    Die Überschrift sagt eigentlich schon alles. Ich komme um's Verrecken nicht drauf. In Emacs ist die Meta-Taste die Alt-Taste - klar. Und einen Slash (vom Zahlenfeld mal abgesehen) gebe ich normalerweise mit Shift-7 ein, ebenso klar. Aber die Kombination von Alt-Shift-7 ist eben kein "M-/" sondern ein "" ...
    Habt ein Nachsehen, erbarmt Euch und laßt mich nicht ganz dumm ... ;-)
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    Hat sich erledigt. Google bleibt ein Freund, auch wenn man so tun muß, als sucht man was völlig anderes ;-) ... Auf der Suche nach xemacs bin ich fündig geworden: nicht "Alt", sondern "Esc" spielt am Mac die Meta-Position.
     
  3. tas

    tas New Member

    Wenn du emacs im terminal benutzt, kannst du unter den terminal-preferences die einstellung machen, dass die alt-taste als metataste genutzt werden soll - finde ich bequemer. gruss tas
     
  4. SRALPH

    SRALPH New Member

    andere frage, wie ist der emac so im alltag?

    RALPH
     
  5. Giadello

    Giadello New Member

    tas:
    Ja, danke. Allerdings wußte ich bis zu meinem zweiten Post nicht, daß der Mac die Metatasten vertauscht. Sind schließlich alles Unix-Programme, bzw. Ports. Da auf den Unix-Tastaturen auch der "Slash" woanders sitzt als bei uns, hatte ich den in Verdacht.
    --

    Sralph:
    Hehehe ... keine Ahnung. Ich hätte mich eingearbeitet, wenn es lohnend gewesen wäre.
    Hintergrund: ich war seit meinem Umstieg von Win immer latent auf der Suche nach Tipp-Erleichterung. StarOffice hat so eine "Auto-Vervolständigen"-Funktion, die bewirkt, daß man im Schreibfluß net jedesmal lange Worte wie "Gemeindeschreiberdiplom" schreiben muß - nach dem ersten Mal bietet StarOffice dieses Wort an, wenn man "Gem"... tippt. Ein Druck auf "Enter" übernimmt den Vorschlag, einfaches Weitertippen verwirft ihn.
    Nun bin ich bei der c't-Lektüre auf "Pepper" gestossen, eine Shareware, die (neben anderem) diese Erleichterung perfektioniert hat. Bevor ich nun die 35$ überweise, wollte ich wissen, ob es was bessere gibt. Und (x)emacs bietet zwar auch eine "Auto-Completion", jedoch nur rudimentär. Pepper ist gekauft
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >Gemeindeschreiberdiplom<

    Was, nur 35 $? Kommt das Diplom etwa aus Österreich über die Bahamas nach Hamburg? Da kannst du auch einen kümmerlichen "Hofrat" für 5 $ haben und einen popeligen Prof. Dr. Dr. für 20 $. Aber 35 $ für ein Gemeindeschreiberdiplom ist eine glatte Beleidigung.

    Übrigens: die Mitfahrt von Minden nach Muckensturm und zurück ist immer noch mit keinerlei Bucks, aber mit kleinen Bücklingen und ein paar "Küss die Hand" erledigt :)
     
  7. SRALPH

    SRALPH New Member

    oh, da haben wir uns mächtig miss verstanden, ich wollte von dir wissen, wie der emac sich so im alltag zu hand haben ist oder an welchem mac sitzt duß

    RALPH
     
  8. Giadello

    Giadello New Member

    s nichts besseres, das hat diese Suche wieder knallhart bestätigt. Für die Draußenstehenden, mich eingeschlossen, nicht nachzuvollziehen, solange sie nicht einsteigen ... ;-)
    --

    macixus:
    Merke: kaufe kein Diplom, wenn Du Pepper haben kannst! Nach dieser Devise mußte ich net groß überlegen ...
    Du willst Fische als "buck"? Im voraus oder als Nachsendung? Ich sage aber gleich: die Sache stinkt gewaltig! Vier Tage alte Bücklinge können es auf der nach oben offenen Ekelskala locker mit akiems löchrigen Socken aufnehmen...
    (Fahrt: Schau heut' nacht oder morgen mal in Dein Postkästle.)
     

Diese Seite empfehlen