1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie TFT reinigen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macfan, 26. Juli 2002.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    Moin, moin

    wie reinige ich eigentlich ein TFT? So richtig kräftig rubbeln mit Sidolin-Streifenfrei Tüchern ist da ja wohl nicht so angesagt - oder?

    Gruß

    Thorsten
     
  2. dasPixel

    dasPixel New Member

    ich hab da schon mal was dazu gelesen.. moment...

    "Für die normale Reinigung empfehlen wir den Monitor mit einem sauberen, weichen Tuch abzuwischen. Für gründlichere Säuberung empfehlen wir Produkte mit Isopropylalkohol zu verwenden. Es sollten keine Produkte verwendet werden die Ethylalkohol, Ethanol, Azeton oder Hexan enthalten"

    "Wenn der Monitor stark verschmutzt ist, reinigen Sie ihn mit einem angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie nur warmes Wasser, und reiben Sie den Monitor danach trocken. Durch Lösungsmittel bzw. scharfen Reinigungsmittel kann die Gehäuseoberfläche beschädigt werden. Reinigen Sie die Bildröhre nur mit einem weichen Tuch, da ansonsten die LCD-Beschichtung Schaden nehmen kann."

    naja... also ich putz meinen TFT wie angegeben immer mit nem antistatischen, (leicht feuchten, wenn unbedingt nötig ist) microfasertuch...
     
  3. bastigs

    bastigs New Member

    Weiches Tuch, anhauchen und leicht polieren!

    Beim Schlepp-Top gingen so sogar Fettfinger-Tapser weg!
     
  4. Georg Kida

    Georg Kida New Member

    Hallo

    ich benutze für eine Feuchtreinigung die sogenannten Schwammtücher (in den Haushalt-
    abteilungen der Warenhäuser zu bekommen, aber mit sehr geringer Feuchtigkeit).

    Ansonsten benutze ich ein Antistatictuch (ähnlich wie es früher für die LPs gab).
    Gibt es beim Großhändler von Plexiglas.

    Gruß Georg
     
  5. maccie

    maccie New Member

    "..,reinigen sie die Bildröhre nur mit...", na, wenn ein TFT eine Röhre ist, dann ist mein VW ein Maserati (oder umgekehrt)
     
  6. lemur

    lemur New Member

    lass die finger von sidolin & co.
    dieses zeug hinterlässt auf die dauer eine "antistatik"-schmierschicht die kaum wieder zu entfernen ist. das bezieht sich auf die sprays, fertige tücher habe ich noch nicht benutzt.

    für alle glasflächen verwende ich 3/4 wasser + 1/4 spiritus + ein winziger tupfer geschirrspülmittel um dem wasser die oberflächenspannung zu nehmen. zum putzen ein weiches tuch (gut auswringen) und ein fusselfreies geschirrhandtuch zum nachtrocknen.

    die hackordnung beim putzen ist klar: erst der mac, dann die spiegel und glastische und zuletzt die glotze.

    wenn du zuvor mit sidolin geputzt hast, wird das ergebnis ein streifiges sein. ich habe monate gebraucht bis der sidolin-papp wieder ganz runter war.
     
  7. Macfan33

    Macfan33 New Member

    Hallo Lemur,

    was mir am meisten Sorgen bereitet ist die weiche Oberfläche des Displays. Ich hab Angst, dass ich da irgendwas kaputt mache.

    Gruß
    Thorsten
     
  8. lemur

    lemur New Member

    meist ist ja nur staub auf dem display, da reicht ein staubtuch.

    gegen fingertatschen, rauch und fliegenschiss nehme ich obige mischung. sie schadet dem display garantiert nicht und enthält keine obskuren reinigungs- und pflegechemikalien.

    die größte gefahr bei der displayreinigung sehr ich in einem salz/zucker/sandkorn oder metallsplitter auf dem putztuch.
     
  9. joerch

    joerch New Member

    ich nehme lauwarmes wasser mit nem fitzelchen zitrone :) / nee, natürlich nicht, mit nem spritzer spüli, das ganze display mit schwamm vorsichtig einreiben + anschliessend mit nem schön weichem (alten) t-shirt fusselfrei trockengerieben...
     
  10. joerch

    joerch New Member

    aber - nur bei vollmond, wenn der grosse adler am horizont seine kreise zieht...
    und wilde blume tief und fest schläft...
    (gilt nur für rechtsträger)
    linksträger sollten die prozedur nur - ich betone nur bei aufgehender sonne bei abnehmendem mond tun...
    weil sonst das tft yin + yan gestört wird.
    Für frauen allerdings haben diese alten überlieferten tft "regeln" in keinster weise gültigkeit...
     
  11. charly68

    charly68 Gast

    mit ossi ATA
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Vor dem Anhauchen Pepperoni essen ;-)
     
  13. wuta1

    wuta1 New Member

    ich trau mich nicht an den TFT ran . hab da wohl mal mit spucke was wegwischen wollen ., Seitdem hab ich bei gegenlicht betrachtet so nen ca 5 cm langen fingerdicken Streifen auf dem TFT . Mit dem Antistatik-tuch , das beim iPod dabei war , reinige ich das TFT . nur den Schmier krieg ich damit nicht weg . also doch Spüli nehmen ?
     
  14. grufti

    grufti New Member

    ich habe bisher die TFTs genau so behandelt wie die anderen Bildschirme auch. Schaumreiniger drauf und dann mit Haushaltsstuch ohne Druck abbgewischt. Keine Nebenwirkungen festgestellt. Jetzt hat ein neuer Kollege mal ein Mikrofasertuch mitgebracht. Soll angeblich besser sein. Bei mir wird aber viel geraucht und die Bildschirme werden nie ausgeschaltet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schlonz dann ganz ohne Flüssigkeit runter geht.
    Mal abwarten. Selber schwöre ich noch auf den Schaumreiniger. Ist antistatisch und hinterläßt keinerlei Streifen.
     

Diese Seite empfehlen