1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie System-backup löschen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thochri, 19. November 2003.

  1. thochri

    thochri New Member

    Ich habe mit CCC ein bootfähiges System-Backup auf einer externen Firewire erstellt. Das System-Backup wird auch in den Systemeinstellungen als bootfähig erkannt. Jetzt habe ich das System also doppelt und damit war meine Neugierde erst einmal befriedigt, weil das auch so schön funktioniert hat.
    Jetzt wollte ich das System-Bachup auf der externen FW-Platte löschen. Das (laufende) System hat dies verhindert und (sinngemäß) gemeldet, ich sei nicht Eigentümer und/oder die zu löschenden Dateien würden doch noch benötigt.
    Ganz mutig habe ich mit dem Terminal mit "sudo su" und Kennwort den "root" gestartet. Leider kann ich das System-Backup damit immer noch nicht löschen.
    Bleibt das Backup jetzt bis zum Ende der Tage auf dem externen FW-Platte (dort sind noch andere zahl-- und úmfangreiche Dateien enthalten, die ich auch so behalten möchte - also kommt Initialisieren wohl nicht in Frage)?

    10.2.8 mit Classic, imac G4, ext. FW icecube mit MaxtorFP
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Klick mal das Firewire-Icon an und rufe "Information"auf (Befehlstaste - i). Da sollte unten im Fenster ein Kästchen mit "Rechte ignorieren" sein und da sollte ein Häkchen dran sein.

    Wenn nicht, dranmachen und nochmals "löschen" probieren.
     
  3. thochri

    thochri New Member

    Ich habe mit CCC ein bootfähiges System-Backup auf einer externen Firewire erstellt. Das System-Backup wird auch in den Systemeinstellungen als bootfähig erkannt. Jetzt habe ich das System also doppelt und damit war meine Neugierde erst einmal befriedigt, weil das auch so schön funktioniert hat.
    Jetzt wollte ich das System-Bachup auf der externen FW-Platte löschen. Das (laufende) System hat dies verhindert und (sinngemäß) gemeldet, ich sei nicht Eigentümer und/oder die zu löschenden Dateien würden doch noch benötigt.
    Ganz mutig habe ich mit dem Terminal mit "sudo su" und Kennwort den "root" gestartet. Leider kann ich das System-Backup damit immer noch nicht löschen.
    Bleibt das Backup jetzt bis zum Ende der Tage auf dem externen FW-Platte (dort sind noch andere zahl-- und úmfangreiche Dateien enthalten, die ich auch so behalten möchte - also kommt Initialisieren wohl nicht in Frage)?

    10.2.8 mit Classic, imac G4, ext. FW icecube mit MaxtorFP
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Klick mal das Firewire-Icon an und rufe "Information"auf (Befehlstaste - i). Da sollte unten im Fenster ein Kästchen mit "Rechte ignorieren" sein und da sollte ein Häkchen dran sein.

    Wenn nicht, dranmachen und nochmals "löschen" probieren.
     

Diese Seite empfehlen