1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie startet man exec-Dateien ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von LLeeoo, 8. Januar 2007.

  1. LLeeoo

    LLeeoo New Member

    Hallo liebes Forum,
    kurze Anfängerfrage: wie kriege ich .exe - Dateien ("ausführbare Unix-Datei") ans laufen ? Ich hatte gedacht das geht mit Terminal.app, geht aber nicht.
    Vielen Dank, Leo
     
  2. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Hi LLeeoo,

    exe-Dateien bekommt man nur unter Windows zum laufen
     
  3. robi666

    robi666 New Member

    wenn es eine ausführbare Unix Datei ist einfach mit ./Dateiname im Terminal starten
     
  4. maceddy

    maceddy New Member

    Bitte das "c" mitlesen.


    maceddy
     
  5. Titanium

    Titanium New Member

    im terminal z.B. ichbinsichereineunixdatei.exec :

    > chmod +x ichbinsichereineunixdatei.exec
    > ./ichbinsichereineunixdatei.exec
     
  6. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Ist das Executable überhaupt für die Plattform kompiliert? Ein Solaris-Executable läuft nicht unter OSX und ein Linux-Executable nicht unter AIX...
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Hier herrscht inzwischen eine ziemliche Verwirrung, die eigentlich nur der Thread-Initiator auflösen könnte. Denn in der Überschrift schreibt er "exec", was auf ein unix-Shell-Script hindeuten könnte und damit unter diversen Unixen lauffähig wäre, die dieselbe Shell verwenden. Im Text schreibt er dann ".exe", womit normalerweise ein ausführbares Programm unter Windows (oder MS DOS) gemeint ist.

    Grüße, Maximilian
     
  8. LLeeoo

    LLeeoo New Member

    Hallo, schon mal vielen Dank für die Antworten!

    ... was der Thread-Initiator hiermit gerne tut: es handelt sich um eine Datei mit dem Suffix ".exe" (dass das unter Windows eine ausführbare Datei wäre ist mir bekannt), die Vorschau zeigt aber ein "exec" an und beschreibt die Datei als ausführbare Unix-Datei. Ich habe die Datei von einem Macuser erhalten, müsste also ein Unix Shell Script sein und keine Windows-exe.

    Laut robi muss ich also einfach im Terminal ./Dateiname eingeben. Das funktioniert nicht, vermutlich weil dem Terminalprogramm der Pfad nicht bekannt ist. Ich kenne Pfadangaben bisher nur unter Windows (mit backslash usw), wie bezeichne ich denn z.B. den Pfad zum Desktop in Mac OSX ? Oder anders gefragt wie starte ich ein Unix Shell Script das auf dem Desktop liegt ?

    Danke und schönen Abend, Leo
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Da gibt es zwei Möglichkeiten:

    Entweder Du wechselst zuerst in das Verzeichnis mit:

    cd $HOME/Desktop

    und führst danach Dein Skript wie oben beschrieben aus (was manche Skripte brauchen, damit sie ihre Daten finden),

    oder Du führst Dein Skript unter Angabe des vollständigen Pfades von einer beliebigen Stelle aus:

    $HOME/Desktop/MeinSkript.exe

    Grüße, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen