1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie Spotlight-Indexierung deaktivieren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jweitzel, 23. Februar 2006.

  1. jweitzel

    jweitzel New Member

    Ich suche die Stelle, an der man Spotlight abgewöhnen kann, auch die Inhalte aller Dateien zu indexieren.

    Ich hab mein Lebtag noch nie nach Inhalten in Dateien, sondern nur nach Dateinamen suchen müssen.

    Also: Wie krieg ich's hin, dass Spotlight zwar Dateinamen parat hat, aber nicht alle Inhalte (mit entsprechendem Perfomanceverlust) indexiert?



    Fragt
    Johannes
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Das eigentliche Indexieren dauert doch nur einmalig etwas länger. Neuere oder veränderte Dateien werden doch beim "Vorbeigehen durchleuchtet". Wobei länger relativ ist.
    Abstellen lässt sich Spotlight nicht wirklich vollständig, da es im System eingepflanzt ist. Aber man hat die Möglichkeit, in den Systemeinstellungen zu Spotlight die Ordner, die einem am Herzen liegen nicht gescannt zu werden, einfach in die "Privatsphäre" zu verlagern. Oder eben alle.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt


    Wäre "abschalten" nicht sinnvoller?
     
  4. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hm, vielleicht sehe ich es auch einfach zu einfach: Systemeinstellungen=>Spotlight=>Privatsphäre". Dort die HD draufziehen und es hat sich ausindexiert. Oder doch nicht?
    Wäre froh wenn sich da noch wirkliche Experten äussern könnten. Dies hier ist meine eigene, naive Variante.
    Gruss Hans
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Spotlight funktioniert mit Index nicht richtig, wenn man (genau wie ich) immer Files nach Namen sucht.

    Indexing kann man abstellen und Index löschen mit Spotless. Dann findet SL wieder alle Dateien nach Namen. Ist langsamer als unter Panther :gaehn:

    Es kann einfach nicht sein, dass dieses hochgelobte fehlerhafte Teil von Apple so schlecht funktioniert. Mir macht keiner weiss, dass das Nichtfinden bestimmter Dateien ein *Feature* ist.
     
  6. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Und genau darum hab ich den guten alten Sherlock aus den 9.1-Zeiten noch nicht entsorgt. Classic starten, Sherlock anwerfen und suchen und finden wie von früher gewohnt.
    Hans
     
  7. teorema67

    teorema67 Active Member

    Und dafür habe ich Tiger installiert? Um Sherlock aus 9.1 oder EasyFind anwerfen zu müssen, um etwas in der Kiste zu finden?? Verkehrte Welt :confused:
     
  8. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Tja, nicht alles was neu ist muss automatisch auch besser sein.
    Hans
     

Diese Seite empfehlen