1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie ? Sicherungskopie von OS X 10.4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SusiaFLY, 17. August 2007.

  1. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    Hallo,

    möchte ne Sicherungskopie mit meine Mac OS X 10.4, das Problem ist: mit normale Toast Titanium habe ich damit "Image und mounten" bereit getoastet. Nur bei Neustart startet Sicherungskopie von OS X 10.4 nicht.

    Was für Fehler mache ich?

    Superdrive ist in Ordnung, per DVD gebrannt als Test läuft.

    Dazu noch ne Problem, dass DVD hat über 5,2 GB!!!!

    Antwort bin ich dankbar!
     
  2. Sunshine

    Sunshine New Member

    Du hast offensichtlich versucht eine startfähige DVD zu erstellen. Ich weiß nicht, ob es überhaupt möglich ist, da das System beim Hochfahren auch schreibend auf das Startvolume zugreift, was bei einer DVD nicht geht.

    Du kannst aber doch eine startbare Kopie des Systems auf einer externen Platte (sofern Du eine besitzt) erstellen. Das geht z. B. mit Carbon Copy Cloner.
     
  3. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    Die externe Festplatte die habe ich! Ich versuche es mal, Danke!
     
  4. Lila55

    Lila55 New Member

    Oder wahlweise SuperDuper , das fand ich in der Bedienung fast etwas einfacher.
     
  5. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    mhm werde ich probieren, und ne Frage wie brennen ich dann ab wenn es über 5 GB ist ??? Danke für deine Mühe!
     
  6. Mathias

    Mathias New Member

    Was willst du genau machen? Deine Mac OS X DVD kopieren? Oder willst du die Festplatte deines Macs auf DVD sichern? Ersteres geht mit dem Festplattendienstprogramm. Das zweite geht auch, DVDs sind aber dafür eher ungeeignet. Grund: nur 4.3GB* pro DVD, booten geht nicht ( :rolleyes: ). Dann lieber eine externe HD verwenden und die Festplatte deines Macs regelmässig als Image, Klon (etc.) auf die externe HD kopieren.

    * Double Layer DVDs bieten ~8GB, sind aber teuer, v.a. wenn man gute Rohlinge (Verbatim!) verwendet.
     
  7. morty

    morty New Member

    externe FP nehmen, kann auch alt und klein sein (20 GB reichen doch), sollte nur FW 400 (bei PPCs) haben (bei Intel Macs egal)
    einfach mit dem festplattendienstprogramm oder superduper kopieren und dann weit weglegen

    ist besser und langlebiger, wie fast jede DVD
    herzliche grüße !
     

Diese Seite empfehlen