1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie schreibe ich ein Applescript welches...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von suj arbeitet, 2. September 2005.

  1. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    ... mir in Dateinamen automatisch Leer- und Sonderzeichen rausnimmt oder durch ein _ ersetzt?
    Und mir an den Anfang eine Jobnummer vornedransetzt?
    Die Finderscripts bieten sowas ja an, das nutze ich aucz, kann ich das aber auch so speichern, dass das automatischer geht?

    :klimper:
     
  2. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    versuch es mal mit Automator!
     
  3. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Idee gut aber ich hab hier noch kein Tiger :cry:
     
  4. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    ok, jetzt hab ich Tiger und versuche mich in Automator.

    Was muss ich da tun?
    Ich möchte nacheinander alle Sonderzeichen aus den Dateinamen durch andere ersetzen:

    ä = ae
    - = _
    ö= ö

    etc

    Wie anstellen!?
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

  6. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    damit kann ich aber auch immer nur 1 mal was ändern...
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

  8. cpp

    cpp programmierKnecht

    Soll ich Dir den Automator Workflow mailen? :klimper:
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Hier sitzen die Experten für Apple-Script!
     
  10. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    uuah, bin grad im Stress, sorry ;)

    @cpp: Ein Wörkfloh wäre toll, oder aber Du sagst mir wie es geht, möchte es ja auch gern selber können :biggrin:
     
  11. cpp

    cpp programmierKnecht

    1. Automator öffnen
    2. Bibliothek->Finder
    3. Aktion->"Ausgewählte Finder Objekte abfragen" oder ähnliches rüberziehen
    4. Aktion->"Finder Objekte umbennen" ruberziehen
    5. In "Finder Objekte umbennen" noch "Text ersetzen" auswählen und die Felder ausfüllen.
    6. Als Workflow oder so speichern

    fertig
     
  12. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    so, das hab ich jetzt gemacht, war auch ganz einfach :klimper:

    nun möcht ich also einen ganzen Ordner so "verarbeiten" aber jetzt weiss ich irgendwie nicht weiter.

    Habe probiert: die betreffenden Dateien auswählen, draufziehen ... !?
     
  13. cpp

    cpp programmierKnecht

    Also bei "Ausgewählten Finder Objekten abfragen" nimmt er alle markierten Objekte(Dateien/Ordner).Du kannst das Ganze aber auch als "Ordneraktion" speichern(Ablage->Als Plug-In sichern..) und dann ganz an den Anfang einfach "Ordnerinhalt abfragen" setzen (ohne "Ausgewählt..."), dann führt er Dein Script aus, wenn Du etwas hinein dropst.
     
  14. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    hmm, irgendwas mach ich falsch, denn leider passiert nichts :(
     
  15. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

  16. cpp

    cpp programmierKnecht

    bist Du jetzt von Stuhl gefallen oder hat es doch noch funktioniert???
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das Forum hat geruckelt. Hast du’s nicht bemerkt? :confused:

    micha
     
  18. cpp

    cpp programmierKnecht

    ne, war nicht da, mußte mal kurz für kleine Königstiger :klimper:
     
  19. QNX

    QNX New Member

    also mit dem Automator "ä", "ö" oder "ü" ersetzen hat bei mir noch nie geklappt. Ich denke das ist ein Bug im Automator. Oder geht das nur bei mir nicht :confused:


    ;-)
     
  20. cpp

    cpp programmierKnecht

    O.K. Automator mag keine Umlaute :teufel:

    Solltest Du noch immer ein Skript brauchen, dass Umlaute, Leerzeichen und Bindestriche umwandelt, sag es mir, dann schicke ich es Dir per mail.
     

Diese Seite empfehlen