1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

WIE neue madonna cd auf ipod bringen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Johnnygitarr, 1. Oktober 2003.

  1. Johnnygitarr

    Johnnygitarr New Member

    hi forum-user,

    wie kann ich die copygeschuetzte madonna cd
    "american life" auf meinen schicken ipod bringen?

    wenn ich diese cd ins laufwerk lege dann habe ich kein zugriff auf die songs.

    gibt es eventuell applications, die soetwas umgehen koennen?

    bitte helft mir

    muchas gracias

    greets

    johnny
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Zuerst mal: eine kopiergeschuetzte CD - das gibt es nicht. Entweder es ist eine CD - dann ist sie nicht kopiergeschuetzt. Oder es ist ein Kopierschutz drauf - dann widerspricht das der Definition einer CD. Es ist vielmehr ein silberne Scheibe die aussieht wie eine CD und auf der Musik drauf ist. Solche Silberscheiben duerfen auch nicht das "CD-Logo" tragen.

    Aber nun zu deiner Frage:

    In den heimischen CD-Spieler legen, Mac dran anschliessen, analog aufnehmen, Songs auseinanderschneiden, und dann normal weiter.

    Viel Vergnuegen, Christian.
     
  3. Johnnygitarr

    Johnnygitarr New Member

    sehr umstaendlich das!

    gibt es keinen einfacheren und schnelleren weg?

    greets
     
  4. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Die legalen Kopiermöglichkeiten werden hier beschrieben.:angry:

    (back to the sixties)
     
  5. lemur

    lemur New Member

    >sehr umstaendlich das!
    >gibt es keinen einfacheren und schnelleren weg?

    ja, den gibt es. lass die CD im regal stehen. warum gibt es in england keine CDs mit kopierschutz? weil die engländer nicht so blöde sind diesen müll zu kaufen. ist nicht persönlich gemeint, aber wer sowas kauft, braucht sich nicht zu wundern von der musikmafia nach strich und faden gegängelt zu werden.
     
  6. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ein einfacherer weg wäre

    a) die musik aus dem internet herunterzuladen, z.b mit xnap: http://www.versiontracker.com

    b) ein altes gebrauchtes und günstiges cd laufwerk bei ebay ersteigern. das liest dann meistens die neuen kopiergeschützten cd`s...

    einfach einmal probieren...

    was hast du denn für ein mac? mein powerbook hat bis jetzt jede kopiergeschützte cd ausser shakira gelesen...
     
  7. teson

    teson New Member

    Hallo,

    ich würde empfehlen, Dir für diese Zwecke einen möglichst älteren Firewire- oder USB-CD-Brenner zuzulegen, da diese den Kopierschutz meistens einfach ignorieren. Hier im Forum wird noch eher zu SCSI-Laufwerken geraten, aber ohne PCI-Karte laufen die an halbwegs aktuellen Macs nicht mehr. Ich habe einen Sony CRX-140EURP (USB) und einen CRX-1600L (Firewire) und mit itunes 2 bis 4 (manchmal geht´s z.B. mit 3 statt 2) bisher noch jede CD gerippt oder gebrannt gekriegt. Bei heise.de gibt es auch eine sehr informative Datenbank, welche CD mit welchem Kopierschutz versehen ist und mit welchem Programm und welcher Hardware erfolgreich geknackt wurde. Noch ein Tip für sehr hartnäckige Fälle: Von "American Life" habe ich zuerst mit Toast 6 eine Kopie auf CD-RW erstellt. Dabei kopiert Toast nur den ersten Teil, nähmlich die Audio-Partition. (Die Audio-Tracks müssen sich nach dem CD-Standard dort befinden, da CD-Audio-Player prinzipiell nur die erste Partition wiedergeben können.) Die auf der zweiten Partition enthaltenen Stördaten=Kopierschutz werden von Toast dann nicht mitkopiert und man hat -voila- eine wunderbare, kopierschutzfreie CD zu Weiterbearbeitung. :)
    Nach erfolgreichem Rippen kannst Du die CD-RW ja wieder löschen...

    Viel Spass+Erfolg, teson

    PS1: Ach ja, am besten nur nicht kopiergeschützte CDs kaufen, ausnahmsweise vielleicht
    Klassiker wie Frau Ciccone
    PS2: Hab´ich mich jetzt strafbar gemacht?
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nichts einfacheres als das !!!!

    Man lege das Ipod auf den Tisch und dann die entsprechende CD drauf, schon hast Du die CD auf dem Ipod !

    Ist doch genial einfach - plug & play sozusagen.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ooohhhhh Mann, Elch!
     
  10. deumel

    deumel New Member

    Frag mal bei Cyberport nach, die haben ja seinerzeit bei ihrer 99,- € Aktion die CD dazugelegt.....
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    das mussten Sie doch, weil sies auch nicht hingekriegt haben, die gleich auf den iPod zu laden...kennt eigentlich irgendjemand jemanden, von dem man gehört hat, daß er jemanden kennt, der so ein Ding damals wirklich gekriegt hat???

    :wink:
     
  12. plok

    plok New Member

    versuch doch mal so:
    cd in rechner, mit toast/extrahieren die songs auswählen und auf festplatte speichern. du solltest jetzt .aiff daten haben.
    die dann ganz normal neu brennen oder als .mp3 konvertieren.

    das ganze mache ich immer unter os 9.x

    grüsse
    carsten
     
  13. alberti11

    alberti11 New Member

    tool "wire tap" bei versiontracker ziehen; das captured jeden sound, der am Mac ensteht als .aif.
    Nur muss die sog. """CD"""" auch am Mac abspielbar sein.

    Ali

    p.s. Das ganze nat. in Echtzeit!!!!
     
  14. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Bitte, fuehl dich ganz frei. Allerdings duerfte diese Sig etwas laenger als die "tolerierten" 4 Zeilen werden...

    Beste Gruesse, Christian.
     
  15. Johnnygitarr

    Johnnygitarr New Member

    hi forum-user,

    wie kann ich die copygeschuetzte madonna cd
    "american life" auf meinen schicken ipod bringen?

    wenn ich diese cd ins laufwerk lege dann habe ich kein zugriff auf die songs.

    gibt es eventuell applications, die soetwas umgehen koennen?

    bitte helft mir

    muchas gracias

    greets

    johnny
     
  16. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Zuerst mal: eine kopiergeschuetzte CD - das gibt es nicht. Entweder es ist eine CD - dann ist sie nicht kopiergeschuetzt. Oder es ist ein Kopierschutz drauf - dann widerspricht das der Definition einer CD. Es ist vielmehr ein silberne Scheibe die aussieht wie eine CD und auf der Musik drauf ist. Solche Silberscheiben duerfen auch nicht das "CD-Logo" tragen.

    Aber nun zu deiner Frage:

    In den heimischen CD-Spieler legen, Mac dran anschliessen, analog aufnehmen, Songs auseinanderschneiden, und dann normal weiter.

    Viel Vergnuegen, Christian.
     
  17. Johnnygitarr

    Johnnygitarr New Member

    sehr umstaendlich das!

    gibt es keinen einfacheren und schnelleren weg?

    greets
     
  18. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Die legalen Kopiermöglichkeiten werden hier beschrieben.:angry:

    (back to the sixties)
     
  19. lemur

    lemur New Member

    >sehr umstaendlich das!
    >gibt es keinen einfacheren und schnelleren weg?

    ja, den gibt es. lass die CD im regal stehen. warum gibt es in england keine CDs mit kopierschutz? weil die engländer nicht so blöde sind diesen müll zu kaufen. ist nicht persönlich gemeint, aber wer sowas kauft, braucht sich nicht zu wundern von der musikmafia nach strich und faden gegängelt zu werden.
     
  20. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ein einfacherer weg wäre

    a) die musik aus dem internet herunterzuladen, z.b mit xnap: http://www.versiontracker.com

    b) ein altes gebrauchtes und günstiges cd laufwerk bei ebay ersteigern. das liest dann meistens die neuen kopiergeschützten cd`s...

    einfach einmal probieren...

    was hast du denn für ein mac? mein powerbook hat bis jetzt jede kopiergeschützte cd ausser shakira gelesen...
     

Diese Seite empfehlen