1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie mehrere mp3-files zu einer Datei verarbeiten?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von danilatore, 19. Dezember 2005.

  1. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ich habe hier 7 mp3 dateien die ich zu einer datei verarbeiten möchte.
    wie stelle ich das am besten an?
     
  2. christiane

    christiane Active Member

    Kann man bei itunes nicht gruppieren? Und dann wird da automatisch eine Datei draus? Irgendwo habe ich sowas mal gelesen.
     
  3. kakue888

    kakue888 New Member

    Hallo,

    leider geht es nicht anders.
    Du musst die MP3-Files erst in einem unkomprimierten Format abspeichern.
    Hierfür stehen Dir u. a. AIFF und WAV zur Verfügung.
    Dann kannst Du sie mit einem Audio-Editor zusammenführen.
    Abspeichern kannst Du das ganze dann entweder als AIFF oder WAV und es so auf einer Audio-CD abspeichern, oder Du wandelst das Ergebnis wieder in ein MP3 oder Apple Lossless oder AAC-File zurück.

    Durch die doppelte Kompression musst Du aber mit mehr Qualitätsverlust rechnen.

    Programme die dies bewerkstelligen können sind u. a. SoundStudio 1 und 2 vond Felttip (Shareware) oder das kostenlose Audacity. Bei letzterem bin ich mir aber nicht sicher, ob es auch MP3 lesen kann (speichern geht).

    Für diese Programme gibt es auch Classic-Versionen. Da auch Zwischenergebnisse von den Programmen auf der Festplatte abgelegt werden, brauchst Du schon etwas Platz. 1 bis 2 GB sind für eine 50 Minuten CD aber ausreichend.
     
  4. mark-j

    mark-j Member

    Sollte mit Audacity klappen ...vielleicht auch mit MP3 Trimmer, was, wenn es denn ginge, zu empfehlen wäre, weil die Files damit nicht neu kodiert werden
     
  5. ihans

    ihans New Member

    Garageband
     
  6. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Wenn alle sieben mit der identischen Bitrate kodiert wurden, dann am besten mit MP3 Trimmer, denn das geht dann ohne Neukodierung.

    Wenn, die Bitraten unterschiedlich sind oder wenn du samplegenau schneiden willst, musst du sie in einen Audioeditor à la Spark/Audacity/Amadeus/SoundStudio/usw importieren und nach der Bearbeitung erneut zu MP3/AAC kodieren, mit evtl. Qualitätsverlust. (Mit GarageBand kannst du nicht samplegenau schneiden.)
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ich habs jetzt mit MP3Trimmer hinbekommen.

    danke.
     

Diese Seite empfehlen