1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie leise bekommt mam einen mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mikropu, 10. März 2002.

  1. mikropu

    mikropu New Member

    genau - das würde ich gerne wissen, da ich etwas gegen diesen LüfterLärm unternehmen möchte. Klar - ich habe mich daran gewöhnt, erschrecke aber dennoch immer wieder aufs neue wenn es draußen ruhig ist weil Nacht, und ich den g4 400 nach 14 Stunden ausschalte. Puff! Eigentlich schon heftig...

    So - hat jemand Erfahrungen mit Lüftern die man sich optional besorgen kann, und die versprechen der Ruhe näher zu kommen?
    Wie sind die Unterschiede, was kostet das, macht es wirklich Sinn??

    Ich habe auch gehört/gelesen daß der Dual 1Gig G4 ziemlich laut sein soll. Genau den möchte ich mir aber dieses jahr besorgen..hmm.

    Einen Tip las ich eben irgendwo:

    Man nehme das Lüftergeräusch mit einem Mikrofon auf und drehe seine Phase (in einem Audioprogramm). Anschließend spielt man das aufgenommene Geräusch als Schleife über seine Lautsprecher ab - schwupps löschen sich die Phasen aus und man sollte es etwas ruhiger haben.
    ich werde das mal probieren irgendwann die Tage, und berichten.

    danki
    mikropu
     
  2. rudkowski

    rudkowski New Member

    wie leise bekommt "mam" den mac?

    keine ahnung, aber vielleicht bekommt paps(t) ihn ja leise...

    gruß martin
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Nette Idee, das mit der Phasenumkehr. Nur wirst Du wohl nie genau mit mit dem Tal aus den Boxen den Berg des Lüfters treffen; da müßtest du schon etwas haben, mit dem Du die Phase verschieben kannst. Und zweitens läuft der Lüfter garantiert nicht konstant.

    Nein, machs wie ich: Leg Dir nen Cube zu, und Ruhe is!

    ;-)

    Lüfter der Firma Pabst sollen deutlich leiser sein; such mal hier im Forum danach, wurde schon oft besprochen, das Thema - hat mich bloß nie recht interessiert, hehe

    Singer
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Papst und Pabst - beide machen Wind. Doch welch ein Unterschied...;-)
     
  5. Singer

    Singer Active Member

  6. Risk

    Risk New Member

    Hab auch einen G4/400 in die Wüste geschickt wegen dem Lärm.

    Mein iBook höre ich überhaupt nicht ist noch leiser wie mein iMac war.
     
  7. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Was ich noch schlimmer finde als den Lüfter: Das hochfrequente Sirren der Pladde. Man kann es gar nicht lokalisieren, es scheint von überall zu kommen, so eine Art Mac-Taos-Hum..... Na ja, egal, in 30-40 Jahren höre ich es wahrscheinlich nicht mehr, altersbedingt.
    (Irgendwie ist der Lüfter bei mir gar nicht so laut)
     
  8. McMichael

    McMichael New Member

    Hi!

    Um einen wirklich leisen Rechner zu bekommen, muß man an mehreren Stellen ansetzten.

    1) Lüfter: Gegen die von Papst austauschen (temperaturgeregelt).

    2) Platten und Laufwerke: Vom Rest des Rechners entkoppeln, sprich mit Kunststoffsicken und Kunststoffschrauben im Rechnerrahmen montieren.

    3) Sonst alle Teile, die mitvibrieren können stabil befestigen (Gehäuseteile, Kabel, ect.)

    4) evt. den Rechner innen mit schalldeämmenden Material auslegen ..

    5) iTunes nie unter Lüfterlautstärke lassen ;-)

    obwohl, mein iBook 500 hat zwar einen Lüfter, den ichaber noch nie gehört habe ... (-> für mich State of Art)

    lg iMike
     
  9. mikropu

    mikropu New Member

    haha . "mam".
    Das war tatsächlich ein Schreibfehler.
    "Wie leise bekommt mama einen mac?" las ich dann quasi gerade eben.:)

    Aber zum Thema: wieder ein dickes "wow" von mir, ich denke es wurde alles gesagt, oder?
    Die firma pabst nehme ich mal in Augenschein, und werd´s vielleicht mal probieren.

    Cube - leier nicht für mich, da keine pci-plätze.

    Auslagern der HD und schallisolieren: klingt gut irgendwie.

    Am besten fände ich es fast wenn mein Rechner ganz woanders stehen würde, so daß ich ihn akkustisch garnicht mehr hören würde.
    (Hmm, bei meinem verschredderten Gehör würden da ja dann schon 2m reichen, ha!;)

    Aber dazu brauchts dann lange Kabel die die Leistung nicht mindern, und CD wechseln wär´auch kein Spaß mehr. Puh....

    tsuss
    mikropu
     
  10. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Tip 5 ist der richtige für mich, iTunes läuft wirklich immer, deshalb ist mein G4 absolut ok ;-)

    ok, ok, ein wenig Moosgummi um die Platten mußte es doch sein, aber ansonsten gehts.

    Gruß Patrick
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hallo mikropu, iMike meinte nicht, die Festplatte außerhalb des Rechners zu betreiben, sondern nur dem Ding keine Möglichkeit zum Schwingungen-Übertragen zu geben. Also Metallteile duch Gummi oder Kunststoff voneinander zu trennen.

    Übrigens sind meine beiden 40er Maxtor jetzt eingebaut und zusammen leiser als die original 20er. Was für eine Wohltat! Dieses sirrende Klingen hätte mch fast um den Verstand gebacht. Ich werde jetzt ein sanfter, ausgeglichener Mensch ...

    /oli
     
  12. eman

    eman New Member

    Je Megahertz, desto Lüftergeräusch.
    Warum erst eine Fremdfirma leise Lüfter für den Super-Computer bauen muss, weiß nur Gott und Jobs allein (obwohl es für manche ja ein und die selbe Person ist ;-))...
    Es sei denn, mann nimmt die Schnittmenge aus Jobs und Gott. Genau: Pabst!
    Ansonsten empfehle ich einen alten, betagten, vergreisten, altmodischen BW-G3 mit aktueller Festplatte. Mein Rechner ist so leise, dass ich manchmal denke, er sei ausgeschaltet! ;-)
     
  13. ConSte

    ConSte New Member

    Also ich weiß nicht .. bei meinem iMac ist auch dieses furchtbare hohe Geräusch, habe schon Festplatte ausgetauscht (ist eine wirklich leise, schon getestet) und der Krach ist noch immer da ...

    Gruß, ConSte
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    Guten Morgen!
    Und taugt der Pabst-lüfter denn wirklich was?
    Hab doch auch hier schon negatives gelesen, und bevor ich (da mich dieser lärm hier auch wahnsinnig macht) anfange an meinem mac rumzubasteln, wüsste ich ja ganz gern, ob der dann nur ein bischen leiser ist, oder total krass leiser, oder gar stumm ...?
     
  15. ratte

    ratte New Member

    ziemlich gute tipps zum thema "mac und lärm":

    http://www.macfun.de/

    der autor bietet massgeschneiderte lösungen mit den für die individuelle konfiguration optimal leisesten lüftern an, incl einbauanleitung. scheinbar wird er aber mit anfragen überrannt, denn ich warte seit ein paar wochen auf meinen kostenvoranschlag.
     
  16. mikropu

    mikropu New Member

    super ratte - astreiner Link. :)

    Dieser Kerl hat sich ja wirklich SEHR mit diesem Thema auseinandergesetzt.
    Ich weiß nun: Wenn ich mir irgendwann dies´ Jahr den doppelgig-mac kaufe, dann werde ich die "Verleiserung" in meine Kalkulation einbeziehen.

    Und dann werd ich sagen: "Ja, so leise bekommt mam einen mac, und pa auch."
    ;)

    mikropu
     
  17. eddyB

    eddyB New Member

    Nimm doch Montageschaum - macht den Rechner lautlos, und weil er nicht mehr Funktioniert braucht er auch keinen Strom mehr.--

    War ein Witz!!!!

    Mein G3/400 mit 4 Festplatten + CDrom rauscht leise vor sich hin - damit kann ich leben.

    Sonst schau mal im Autozubehörladen nach Antidröhnmatten.

    Gruß
    eddyB
     
  18. mikropu

    mikropu New Member

    genau - das würde ich gerne wissen, da ich etwas gegen diesen LüfterLärm unternehmen möchte. Klar - ich habe mich daran gewöhnt, erschrecke aber dennoch immer wieder aufs neue wenn es draußen ruhig ist weil Nacht, und ich den g4 400 nach 14 Stunden ausschalte. Puff! Eigentlich schon heftig...

    So - hat jemand Erfahrungen mit Lüftern die man sich optional besorgen kann, und die versprechen der Ruhe näher zu kommen?
    Wie sind die Unterschiede, was kostet das, macht es wirklich Sinn??

    Ich habe auch gehört/gelesen daß der Dual 1Gig G4 ziemlich laut sein soll. Genau den möchte ich mir aber dieses jahr besorgen..hmm.

    Einen Tip las ich eben irgendwo:

    Man nehme das Lüftergeräusch mit einem Mikrofon auf und drehe seine Phase (in einem Audioprogramm). Anschließend spielt man das aufgenommene Geräusch als Schleife über seine Lautsprecher ab - schwupps löschen sich die Phasen aus und man sollte es etwas ruhiger haben.
    ich werde das mal probieren irgendwann die Tage, und berichten.

    danki
    mikropu
     
  19. rudkowski

    rudkowski New Member

    wie leise bekommt "mam" den mac?

    keine ahnung, aber vielleicht bekommt paps(t) ihn ja leise...

    gruß martin
     
  20. Singer

    Singer Active Member

    Nette Idee, das mit der Phasenumkehr. Nur wirst Du wohl nie genau mit mit dem Tal aus den Boxen den Berg des Lüfters treffen; da müßtest du schon etwas haben, mit dem Du die Phase verschieben kannst. Und zweitens läuft der Lüfter garantiert nicht konstant.

    Nein, machs wie ich: Leg Dir nen Cube zu, und Ruhe is!

    ;-)

    Lüfter der Firma Pabst sollen deutlich leiser sein; such mal hier im Forum danach, wurde schon oft besprochen, das Thema - hat mich bloß nie recht interessiert, hehe

    Singer
     

Diese Seite empfehlen