1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie lange halten TFTs denn so?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von suj, 28. März 2005.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    Frage ich mich gerade, weil ich feststellte, dass mein Formac Gallery doch schon wieder seit 3 Jahren hier seinen guten Dienst tut. (ohne dass ich Veränderungen feststellen kann)
    :confused: :rolleyes: :D
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Wenn du das TFT nicht brutaler Hitze/Kälte und/oder mechanischem Stress aussetzt dann hält es so lange wie die Hintergrundbeleuchtung, also so ca. 50.000 Stunden Dauerbetrieb. Die Hintergrundbeleuchtung selber muss dann nicht irgendwie kaputt sein, es sinkt aber langsam deren maximale Helligkeit. Gegen Ende der angegebenen Lebensdauer sinkt die Helligkeit immer schneller.

    Anders als bei einem Röhrenmonitor, wo der Elektronenstrahl langsam aber sicher die Leuchtphosphorschicht abträgt und zerstört und dabei die Helligkeit, den Kontrast und die Farben verändert, geht ein TFT nicht auf diese Weise kaputt. Theoretisch könnte man beim TFT also einfach die Hintergrundbeleuchtung tauschen, aber ökonomisch wäre das nicht.
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Meiner hält auch schon 8 Wochen durch. :party:
     
  4. Roccodad

    Roccodad New Member



    und im Gegensatz zu CRT Monis kann man mit etwas Geschick und Fingerspitzengefühl die kleinen Kathoden der Hintergrundbeleuchtung wechseln.
    Im Netz gibt es Händler, welche fast jede gängige Größe dieser kleinen Leuchtstoffröhrchen anbieten.
    Hat bei unserem alten Laptop geholfen, da eine Reparatur viel teurer geworden wäre, als ein vergleichbares Rechnermodell.
    Es gehen aber auch mal die Konverter kaputt.
    Darum hab ich meinen gleich mit 5 Jahren Vorort Garantie von EIZO gekauft:cool:

    wer sich eine Reparatur nicht selbst zutraut, kann auch bei den Monitorprofis

    Rat holen oder auch hinschicken .Die sind sogar für Apple Hardware spezialisiert...:klimper: und machen faire Reparaturkostenvoranschläge

    auch Plasmas machen se heile
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab hier 'nen 15" Philips 151 seit 5 Jahren, bei 8-10 Stunden täglich, im Einsatz. Bisher kann ich keine verschlechterung feststellen.

    micha
     
  6. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Es gab schon Apple Displays die nach 13 Monaten abgeraucht sind :party:

    Gruß
    Kalle
     
  7. hm

    hm Active Member

    ...und 12 Monate ging bloß die Garantie, - das nennt sich Timing:D
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Ja genau und darüber hat der jenige sich dann tierisch aufgeregt. War im MacNews Forum.

    Antwort Apple Support: Hätten Sie mal AppleCare gekauft.
    Er dann: Aldi bietet drei Jahre Garantie, Apple nur ein Jahr.
    Apple Support: Dann kaufen Sie doch bei Aldi.

    :party:

    Gruß
    Kalle

    P.S. Waren glaub doch 14 Monate. 13ter Monat ist Kulanz.
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    Danke, dann 'muss' ich wohl noch ne Weile mit meinem 17er auskommen ;):cool:
     
  10. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    ich habs geahnt, du willst dir wieder was kaufen. eine weile kann ganz schön kurz sein! :devil:
     
  11. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    ...wie wärs denn mit einem neuen auto? passend zum avatar? :party:
     
  12. suj

    suj sammelt pixel.

  13. goaconmactor

    goaconmactor New Member

  14. McMartin

    McMartin New Member

    Können eigentlich einzelne Pixel mit der Zeit ausfallen? Ich hatte das manchmal schon, konnte es aber durch Massieren wieder hinbekommen.
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dann war wohl kein Pixel ausgefallen, sondern nur ein Kaffee- oder Sonstwasspritzer auf dem Screen, den du mit feuchten Fingern einfach „wegmassiert“ hast.
    :D:party:
     
  16. rootzone

    rootzone New Member

    Negatives Beispiel: Ich habe hier 20 Stück vier Jahre alte Iijama TFTs. Die Farben bleichen aus und sind sehr blass. An den Rändern bilden sich weisse Streifen und der Kontrast wird mies. Taugtnur noch für Textverarbeitung und selbst da ist das nicht mehr ergonomisch.

    Mit Sony TFTs habe ich bessere Erfahrungen.

    Generell: die Leuchtröhre wird über die Jahre dunkler, deshalb am besten einen möglichst helles TFT nehmen, damit auch nach sechs Jahren der Monitor noch brauchbar ist. Nach sieben bis acht Jahren dürfte bei vielen Displays das Lebensende erreicht sein.
     
  17. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Ich hatte knapp 3 Jahre lang lang den Apple TFT-Vorgänger 20'' und gleichzeitig den LaCie Blue 21'' als Röhre bis Ende letzten Jahres. Während der LaCie doch schon Verschleisserscheinungen hatte (Hintergrundweiss ging ins Gräuliche) strahlt der Apple bei 'nem Bekannten weiterhin.
    Kann aber auch Glück sein :klimper:
     

Diese Seite empfehlen