1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie lang dauert es dvd zur VCD zu machen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacPENTA, 19. März 2002.

  1. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    hallo zusammen.
    so nu will ich echtmal wissen wie lange es dauert bis man eine dvd am mac zur vcd bekommt.
    mein kolege und ich haben 28 std erechnet,das glaub ich nicht der pc braucht 16 std und der mac soviel mehr?
    ne das kann doch nicht sein oder?

    MacPENTA
     
  2. oxmox

    oxmox New Member

    also mein mac (G3/300) braucht ca. 21 stunden wohingegen mein pc (P4/1,7 ghz) nur 2,5 stunden braucht.

    gruß
     
  3. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    ist ja wahnsinn,da kauft man sich extra nen g4 power mac und die dose ist noch immer besser*entaeuscht bin :(

    woran liegt das denn?
    muss es jetzt ein g5 sein oder wie?

    MacPENTA
     
  4. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Jau, so siehts aus!

    Für den Windows PC gibt es leider (zur Zeit) einfach die bessere Software für diese Angelegenheiten. Auf dem Mac braucht man diverse "Zusatztools" und konvertiert ständig hier ein Format und dort eine Spur, splittet Audio und Video und fügt sie hinterher zusammen um zu merken, daß sie nichts mehr syncron läuft. Einfach grausig...

    Gruß, Apwisch
     
  5. Wolli

    Wolli New Member

    mag sein, dass der pc etwas schneller ist, aber ein G3/300 und ein P4 1,7 Ghz kann man also sicher nicht vergleichen...
     
  6. Robstakel

    Robstakel New Member

    jo, oder man stellt alles fein ein, weil man ja weiß, daß man 20 std warten muß, geht aus dem Haus und hofft das alles fertig ist, wenn man heimkommt.

    Dann kommt man heim und merkt, daß er (der g4) noch keine 2 minuten, nachdem man aus dem haus ist, mit ner fehlermeldung abgebrochen hat.

    Das hat mich eben aufgeregt. verdammt.

    daS rObStakeL
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Es liegt vor allem daran das man auf win problemloser divx encoden kann, da divx quasi die M$ Definition von MPEG4 ist und das da quasi schon systemintern integriert ist, so das man nicht soviele Umwege machen muss während das am mac nur aufgesetzt ist. divx ist eben ein WIN standard der nur nach und nach seine mac Portierung findet.
    Das eine systemintegration schneller geht zeigt zum beispiel eine codierung mit sorenson. das geht recht flott auf mac - nur das ergebniss ist eben nicht so schick wie divx. divx für mac hab ich mit opendivx probiert, dauert aber ewig. Hab mal den für mac erhältlichen 3ivx probiert der macht schicke Ergebnisse ist aber ebenso nicht sehr schnell und der direkte für mac erhältliche divx codec ist ja nur ein decoder und kein encoder. Ich denke im encoder liegt das momentane Hauptproblem der langen "Umwandlungen"
     
  8. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    ihallo,also ich will kein doofes divx
    ich moechte vcd mehr nicht.
    finde es trozdem laecherlich das der mac das nicht koennen soll bzw das er so lange braucht.
    geht das denn wenigstens schneller im pc emulator oder geht das dort garnicht ?

    MacPENTA
     
  9. oxmox

    oxmox New Member

    naja, habe ich ja auch nicht verglichen...
    habe nur geschrieben, wie lange es auf den rechnern dauert...

    gruß
     

Diese Seite empfehlen