1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie krieg ich QT-Movie auf DVD?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bleschmac, 17. November 2003.

  1. bleschmac

    bleschmac New Member

    Hallo!

    Folgendes Problem: Fernsehfilm durch DV-Kamera geschliffen, erfolgreich in iMovie importiert und dann in bester Qualität (DV-Film) als QuickTime-Movie gespeichert. Nur: Film mit zwei Std. Länge belegt 22 GB !!!
    Wie kriege ich das jetzt auf 4,7 GB DVD-Größe runtergerechnet ?

    :eek:
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    DV-Film in ffmpegX importieren, Profil "hi bitrate DVD", danach mit Sizzle ein Menu hinzufügen, Image erstellen lassen und dieses mit Toast oder DiskCopy auf DVD brennen.

    Oder vielleicht kann auch Toast Titanium 6 den DV-Film zur DVD verarbeiten, diesen Weg gehe ich selber aber nicht, deshalb kann ich dazu nicht mehr viel sagen.

    Gruss
    Andreas
     
  3. bleschmac

    bleschmac New Member

    Ist ja leider doch noch recht umständlich...
    Habe mir gerade ffmpegX geladen und versuchs jetzt mal. Ist das mpeg2-Format richtig? Vielen Dank erst mal für die Tips!
    :)
     
  4. jensf

    jensf New Member

    habe auch grad mal sizzle probiert.
    krieg aber das audio-file nicht rein.
    was muss das für ein format sein?
    Jens
     
  5. Uliuli

    Uliuli New Member

    Mit Sizzle hatte ich bei AC3-Ton nie Probleme. Versuchs mal damit...

    Gruß

    U:)
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wenn Du unter "Voreinstellungen" das Profil "hi bitrate DVD PAL" wählst, ist alles bereits richtig eingestellt. MPEG2 für den Film, M2P für Audio in korrekter Samplingfrequenz etc.

    Sizzle akzeptiert AC3 und MP2. AC3 kann auf dem Mac nur das Programm "APack", das mit Apples DVD Studio Pro kommt. Und wenn man DVD SP hat, braucht man Sizzle nicht ;) AC3 ist also nur eine Möglichkeit, wenn das AC3 direkt von einer gerippten DVD kommt. Für Hobby-Filmer bleibt nur das Format MP2. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit von ffmpegX erstellten MP2-Files in Sizzle.

    Gruss
    Andresa
     
  7. jensf

    jensf New Member

    wollte eben mal von einem in Compressor codierten Film ne DVD brennen, der macht nur m2v für film und aiff für das tonfile
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dann konvertiertst Du das aiff mit ffmpegX nach mp2, passend für DVD. Dazu gibt in den Voreinstellungen ein eigenes Profil ("Audio mp2" oder was in der Richtung...)

    Gruss
    Andreas
     
  9. bleschmac

    bleschmac New Member

    Also meine ersten Erfahrungen mit dem konvertieren des Films in ffmpegX sind recht ernüchternd... Mein G4 hat sich über 12 Stunden den Wolf gerechnet um den 110-Minuten-Film auf DVD-Größe kleinzurechnen... und hat sich dann am Ende des Balkens mit einem Lesefehler verabschiedet! Na toll. Und ich war schon so froher Hoffung meinen Mac zukünftig als Videorecorder einzusetzen...
     
  10. Alvysinger

    Alvysinger New Member

    Mit langen Wartezeiten mußt du rechnen. Mein iBook G3 800 hat zum Teil schon 40 Stunden gerechnet.
    Ich benutze Toast 6.
    Drag & Drop....DVD einlegen.....warten....DVD auswefen....fertig.
     
  11. Raphi

    Raphi New Member

    Wie ist denn die Qualität einer DVD, die mit Toast 6 enkodiert wurde, z.B. im Vergleich zu ffmpegX ?

    Wäre dankbar für die Auskunft, weil ich mir überlege, Toast 6 evt. anzuschaffen.
     
  12. jensf

    jensf New Member

    sieht gar nicht so schlecht aus, obwohl toast nur auf quicktime beim encodieren zurückgreift.

    weiss jemand, wie man das Hintergrundbild beim Menu ändert, voll übel.
     
  13. bleschmac

    bleschmac New Member

    Hallo!

    Folgendes Problem: Fernsehfilm durch DV-Kamera geschliffen, erfolgreich in iMovie importiert und dann in bester Qualität (DV-Film) als QuickTime-Movie gespeichert. Nur: Film mit zwei Std. Länge belegt 22 GB !!!
    Wie kriege ich das jetzt auf 4,7 GB DVD-Größe runtergerechnet ?

    :eek:
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    DV-Film in ffmpegX importieren, Profil "hi bitrate DVD", danach mit Sizzle ein Menu hinzufügen, Image erstellen lassen und dieses mit Toast oder DiskCopy auf DVD brennen.

    Oder vielleicht kann auch Toast Titanium 6 den DV-Film zur DVD verarbeiten, diesen Weg gehe ich selber aber nicht, deshalb kann ich dazu nicht mehr viel sagen.

    Gruss
    Andreas
     
  15. bleschmac

    bleschmac New Member

    Ist ja leider doch noch recht umständlich...
    Habe mir gerade ffmpegX geladen und versuchs jetzt mal. Ist das mpeg2-Format richtig? Vielen Dank erst mal für die Tips!
    :)
     
  16. jensf

    jensf New Member

    habe auch grad mal sizzle probiert.
    krieg aber das audio-file nicht rein.
    was muss das für ein format sein?
    Jens
     
  17. Uliuli

    Uliuli New Member

    Mit Sizzle hatte ich bei AC3-Ton nie Probleme. Versuchs mal damit...

    Gruß

    U:)
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wenn Du unter "Voreinstellungen" das Profil "hi bitrate DVD PAL" wählst, ist alles bereits richtig eingestellt. MPEG2 für den Film, M2P für Audio in korrekter Samplingfrequenz etc.

    Sizzle akzeptiert AC3 und MP2. AC3 kann auf dem Mac nur das Programm "APack", das mit Apples DVD Studio Pro kommt. Und wenn man DVD SP hat, braucht man Sizzle nicht ;) AC3 ist also nur eine Möglichkeit, wenn das AC3 direkt von einer gerippten DVD kommt. Für Hobby-Filmer bleibt nur das Format MP2. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit von ffmpegX erstellten MP2-Files in Sizzle.

    Gruss
    Andresa
     
  19. jensf

    jensf New Member

    wollte eben mal von einem in Compressor codierten Film ne DVD brennen, der macht nur m2v für film und aiff für das tonfile
     
  20. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dann konvertiertst Du das aiff mit ffmpegX nach mp2, passend für DVD. Dazu gibt in den Voreinstellungen ein eigenes Profil ("Audio mp2" oder was in der Richtung...)

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen