1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie krieg ich Musik IN den Mac ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wuta1, 29. März 2002.

  1. wuta1

    wuta1 New Member

    Gestern habe ich gefragt wie es mit Digital-Ausgang in den Mac aussieht. Heute würde mich mal interessieren was ich brauche um Musik von Kassettenrecorder oder Mixer in meinen iMac zu überspielen. Wo genau muessen die Kabel rein und kann itunes diese Signale einfach so in mp3`s umwandeln oder brauche ich dazu TOAST oder so was ?
    Über Microphon geht`s zwar auch , aber die Qualität ist wohl eher mies.
    Eben habe ich mal das TON - Kontrollfeld geöffnet-wofür steht denn KEIN- das letzte in der Reihe? ansonsten steht da ja nur interne CD interenes Mikrophon , externes Mikrophon und MODEM.
    Hilfe wäre super !!
    klm-wu
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mit nem Klinke-to-Inch Stecker kannst Du die Verbindung herstellen.Da du ja doch mehrere geräte mit dem Mac verbinden willst,um unterschiedliche Tonträger zu nutzen,mach es über deinen Verstärker.
    Die analogen Signale müssen dann über "Spindoctor"(Toast Ti) umgewandelt werden.
    Dann ist der Weg frei für die weitere Verwendung.
     
  3. McKnut

    McKnut New Member

    ...analoger Import in MP3 geht auch mit SoundJam.

    Da gibts auch ne "Freeware" Version von, ich hab aber keine Ahnung, ob die das auch kann.

    Kabel siehe oben bei gratefulmac.

    Knut.
     
  4. iMarco

    iMarco New Member

    Schliess ein gewöhnliches Audiokabel (gibts bei MediaMarkt etc.) an den Kopfhörerausgang des betr. Geräts und an den Audio-Eingang deines iMacs an. Geh dann ins KF "Ton" und wähle als Eingang "Mikrofon". Jetzt aktiviere "Ton über das Ausgabegerät anspielen" und dann soltest du eigentlich die Musik hören. Wenn du die Musik auf deine HD spiechern willst, kannst du dir das Programm "SoundStudio 1.5" (auf fast jeder heft-CD) installieren. Achtung: Auch dort musst du nochmal die Quelle des Audio-Signals einstellen (Audio -> Sound Input Source). Speichere es dann ab. Geh dann in iTunes 2 rein und klick auf "Zur Bibliothek hinzufügen" und such dein Dokument. Klcie, dann auf "Erweitert -> in MP3 konvertieren" und schon wird dein Titel ins MP3-Format umgewandelt.

    wünsch dir viel Glück!

    iMarco
     
  5. wuta1

    wuta1 New Member

    Hi allerseits. danke für die guten Tipps. Ich habe bereits so ein Kabel , dass in den Kophörer-Ausgang des iMacs passt. Das schliesse ich normalerweise am Kasseten-Recorder an,weil ich keinen Brenner habe. Dann könnte ich ja das selbe kabel nehmen und in den OUTPUT de Mixers packen. der hat ka nen Vorverstärker. oder eben an den Receiver.Ob sound-app vielleicht auch dieses Formatieren beherrscht; ist ja so ne Eierlegende wollmilchsau :9 . Na ja. Morgen mal checken.
    Frohe FEIER Tage allerseits!!!
    klm-wu
     

Diese Seite empfehlen