1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie kann ich Serienmails verschicken?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mbsub, 4. März 2006.

  1. mbsub

    mbsub New Member

    Hallo,
    um es gleich vorweg zu bemerken: auf Aussagen, wie Serienmails gehören in den Müll o.ä. kann ich gerne verzichten.
    Ich versuche schon eine ganze Zeit an unsere Kunden (die übrigens mit dieser Infoquelle einverstanden sind) eine Nachricht zu verschicken. Es handelt sich um ca. 350 Adressen. Mail macht mir nur Probleme: als Blindadresse werden max. 10 Stück verschickt, als offene Angabe mal 100 mal nur wieder 10-20 Stück. Gibt es einen zuverlässigen Weg, wie man soetwas praxisnah regeln kann?
    Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit eine email wie einen Serienbrief an eine Adresse nach der anderen einzeln automatisch zu verschicken?

    Gruss
    Michael
     
  2. Bathelt

    Bathelt New Member

    an jeden die mail extra zu schicken verursacht ein sehr hohes datenaufkommen. ich löse das so...

    die adressen habe ich aus der Datenbank gezogen und in das Adressbuch importiert.

    Den Inhalt legst du auf einem Server ab.

    Danach wir ein mail erzeugt, das auf diesen server einen verweis hat

    Jetzt brauchst du nur noch mit Automator eine Aktion Schreiben, die eine Adresse nach der anderen aufruft und das mail verschickt.

    Nach außenhin bekommt der empfänger dann ein mail in dem nur ein verweis steht, tatsächlich lädt das mailprogramm jedoch den link mit.

    Variante 2 wäre die Adressen in Filmaker anzulegen - danach ein Layout erzeugen, das du dann gestaltest wie die gewünschte mail - danach verschickst du über FileMaker die Mails
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

  4. wm54

    wm54 New Member

    iMailist fällt mir noch ein ..
     
  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

  6. mbsub

    mbsub New Member

    Vielen Dank Euch allen für die Hilfe. Habe mich in MaxBulk Mailer verguckt. Scheint exakt das zu sein, was ich suche.
    Ich kämpfe allerdings zur Zeit mit 1 und 1. Die scheinen doch eine Begrenzung in der Anzahl der versendeten Mails zu haben. Also auf in den Kampf mit der Hotline.

    Gruss
    Michael
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Naja, verständlich. MaxBulkMailer ist auch das Lieblingsprogramm vieler Spammer...

    Christian.
     
  8. mbsub

    mbsub New Member

    Hallo Christian,
    wie Du siehst, wissen also auch die Spammer was gut ist ;-).

    Im Ernst, der Mailer arbeitet wirklich sehr gut und ist sein Geld wert.

    Gruss
    Michael
     
  9. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Naja, aber Macjordomo wär umsonst - und du hättest vermutlich auch mit deinem Provider keine Probleme...

    Aber wenn du den MaxBulkMailer lieber magst, solls mir recht sein.

    Christian
     

Diese Seite empfehlen