1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie kann ich mein Mac mit Win vernetzen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacGenie, 25. März 2002.

  1. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    Ich habe zuhause 2 Computer, eine ist Mac mit OS 9.2.2 und eine PC mit Win98.

    Möchte einen Datenaustausch zwischen beiden Rechner ermöglichen.

    Wie ist es möglich?
     
  2. Holloid1

    Holloid1 New Member

    Mit Dave und einen passenden Kabel.Null Problem
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Billiger, aber etwas langsamer geht's mit MacSOHO, wie DAVE auch von www.thursby.com.
    Geht es Dir lediglich um Austausch von Dateien, geht es auch via FTP. FTP-Clients bekommst Du für Mac und Win kostenlos oder als günstige Shareware.

    In jedem Fall ist aber Dave bzw. MacSOHO die einfachste Lösung, wenn Du über keine Neztwerkkenntnisse verfügst.

    Die Lösung mit Dave bzw. MacSOHO hat übrigens noch das kleine Problem, dass Du jeweils die TCP-Konfiguration umschalten musst, wenn Du entweder im Internet surfen oder Daten mit dem PC austauschen willst. Beides zusammen geht nämlich ohne Zusatzsoftware (z.B. IPnetRouter) nicht. Und diese Zusatzsoftware verlangt wiederum einiges an Netzwerkkenntnissen.

    Gruss
    Andreas
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    P.S: Wenn Du keinen Hub oder Switch verwendest, brauchst Du ein sog. Crossover-Netzwerkkabel, um die DOSe mit dem Mac zu vernetzen.
     
  5. leClou

    leClou New Member

    Das ganze geht (bis auf's Netzwerkkabel) auch gratis....entweder mit FTP oder wenn du OSX einsetzt auch mit SMB!

    Wenn du Fragen hast, melde dich!

    Gruss, LeClou
     
  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Dir die Shareware "Sharity". Damit geht's unter OS X so einfach, ich war selber ganz baff.
     
  7. wolfkasper

    wolfkasper New Member

  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

Diese Seite empfehlen