1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie kann ich in Imovie einen Film verkleinern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sami, 28. August 2007.

  1. sami

    sami New Member

    Hallo,

    habe ein Problem......ich versuche einen Film, den ich über meine DV Camera gedreht und ins Imovie importiert habe zu verkleinern um ihn auf DVD zu brennen. Der Film ist grad mal 1 Std. hat aber 12,8 GB. Ich möchte ihn auf DVD brennen um ihn auf jedem DVD Player abspielen zu können. Wie bekomme ich ihn komprimiert, so daß er auf eine DVD paßt? Geht das im Imovie? Habe auch IDVD oder Toast.....bin schon am verzweifeln, da ich schon einiges ausprobiert habe.....
    Danke für eure Hilfe
    Grüße
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Eine Möglichkeit: Das iMovie-Projekt als DV exportieren, auf Toast ziehen und eine DVD davon brennen. Toast rechnet dann das DV-Material entsprechend um und kümmert sich darum, dass es auch eine DVD wird, die ein externer Player versteht.

    Dito müsste auch mit iDVD funktionieren (und vieles mehr wie z.B. Menü usw.).

    Je nach Rechner dauert das Kodieren jedoch die eine oder andere Minute (bzw. Stunde).
     
  3. sami

    sami New Member

    Hm, ja das habe ich auch schon probiert, das Problem ist nur das das Toast programm die 12,8 GB nicht automatisch verkleinert und die Daten somit nicht auf eine DVD passen.....wer hat noch einen Tip, wie und wo ich die Datenmenge reduzieren kann?
     
  4. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    ...und Du hast Toast auch gesagt, dass es eine Film-DVD daraus machen soll und keine Daten-DVD?

    Welche Toast-Version hast Du denn?
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Wenn du iDVD hast, dann übergib das Projekt doch an iDVD. Mit iDVD kannst du Menüs erstellen und das Projekt wird zum Brennen automatisch in das für Video-DVDs notwendige MPEG2 kodiert. Je nach Rechner kann das auch ein bisschen dauern. Du musst nur darauf achten, dass der Film nicht länger als 60 Minuten ist.
     
  6. sami

    sami New Member

    Okay werde noch rumprobieren, auch über IDVD.... habe Toast 6, zu alt?
    Danke für eure Antworten!!!
    Schöne Grüße
     
  7. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Yep, für meine beschrieben Anwendung zu alt. Erst Toast 7 oder 8 übernimmt das Kodieren einer Film-DVD...

    Insofern solltest Du in der Tat und der Einfachheit halber über iDVD.

    Alternative wäre natürlich auch ffmpegX, mit dem quasi alles geht...
     
  8. Dirndl-Hasi

    Dirndl-Hasi New Member

    Wenn Du einen externen Brenner hast, dürfte iDVD nicht funktionieren, dann geht nur Tost 6. Du kannst aber in iMovie unten rechts auf "iDVD" drücken, um wenigstens Kapitelmarken (Indexpunkt) für Deine DVD zu setzen.

    Der Rest geht dann nur in Toast 6:

    1.) DVD einlegen (obwohl sie erst nach 3 bis 4 Stunden gebraucht wird)

    2.) Toast 6 starten, Feld "Video", links bei "Erweitert" auf "DVD" stellen, links "Pal" und Qualität "Besser" einstellen, ankreuzen "DVD-Menü erstellen".

    unten rechts im grünen Pfeil den Brenner auswählen und justieren (Brenngeschwindigkeit usw.), roten Knopf drücken. Warten.

    Toast 6 kodiert den DV-Film (13 GB/Std.) ins DVD-Format MPEG-2 (4 GB/Std.), was über drei Stunden dauert, und brennt die DVD in wenigen Minuten.

    Achtung: Bei Toast in den Einstellungen festlegen, wo die konvertierten Objekte liegen sollen! Da es 4 GB sind, ist auf der Partition, auf der Dein System liegt, vielleicht nicht genug Platz. Toast fängt trotzdem an und bricht ab.
     
  9. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Wie kommst Du darauf, dass das nicht funktionieren sollte?
    Mit Hurz und Furz ist auch die Verwendung externer Brenner mit iDVD kein Problem.

    Bist Du sicher, dass Toast 6 schon mit Video-DVDs umgehen kann (nicht Daten-DVDs)? Ich glaube, dass das erst mit Toast 7 kam...
     
  10. Hugoe

    Hugoe New Member

    Unter 10.3 brauchte man noch Hurz und Pfurz, unter 10.4 brennt iDVD auch mit externen Brennern, wie iTunes und iPhoto etc. auch.

    Ich meine, mich noch dunkel erinnern zu können, daß ich mit Toast 6 auch schon Film-DVDs erstellt habe, aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr.
     
  11. flipser

    flipser Member

    Ja auch bei Toast 6 schon gibt es die vier Kategorien: daten, Audio, Kopie und Video, wo Toast Ewigkeiten rumrödelt und schließlich brennt, aber es funzt. Es lässt sich auch schon ein sehr simples DVD Menü aktivieren....
    Allerdings gibt es Fit-in-DVD bei Toast 6 halt noch nicht, was dafür sorgt, dass die Daten bestmöglich komprimiert auf die DVD passen....
    Aber um ehrlich zu sein verstehe ich jetzt nicht ganz wo das Problem liegt :confused: ?? Über Toast lässt sich die Sache (vorher aus iMovie als DV exportiert, wie schon gesagt) doch problemslos brennen, als Video-DVD, was wie gesagt auch schon ab der 6er Version geht.
    Zu iDVD: Ich habe iLife 5 und die darauf enthaltene iDVD Version (5.0.1) ist problemlos mit externen Brennern kompatibel. Vorher gehts meines Wissens nach nicht....
    Naja... das Meiste wurde ja schon ähnlich beschrieben..... :rolleyes:
    Grüße
    Flipser
     

Diese Seite empfehlen