1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie kann ich die Bezeichnung "users" ändern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kheidt, 26. Oktober 2003.

  1. kheidt

    kheidt New Member

    Hi,

    von meiner bootfähigen Backup-Platte habe ich mein komlettes System auf eine neue Platte (alte Platte war eine IBM und nach einem Jahr defekt) zurückgespielt. Alles funzt wieder bis auf den Namen "Users". Dieser hieß früher "Benutzer". Wie kann ich das ändern? Kann mir jemand helfen?

    Grüße aus Ulm
    kheidt

    G4 Dual, OSX 10.2.8
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    entweder:

    - du musst in den finder einstellungen die Option deaktivieren das alle suffixe eingeblendet werden sollen oder
    - beim zurückspielen ist die datei .localized abhanden gekommen. Dann reicht es eine leere Datei die nix enthält außer dieser Dateibezeichnung dort abzulegen und schon werden die Ordner in der eingestellten Landessprache angezeigt

    Oder es ist noch was ganz anderes :)
     
  3. kheidt

    kheidt New Member

    Hi kawi,

    danke, das erstere hab' ich schon versucht - ohne Erfolg.
    Wo befindet sich die Datei .localized?

    Gruß
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Die befindet sich entweder gar nicht, oder in jedem Verzeichniss (allerdings ist sie unsichtbar - weil sie mit einem . beginnt.
    ruf mal im Finder mit APFEL+F die Suche auf und stelle Sichtbarkeit auf ALLES und suche dann mal nach .localized ... dann wirst du sehen das die in jedem Verzeichn is das du als user benutt zu finden ist. Und auch auf der obersten Ebene sollte sie drauf sein.

    ALLERDINGS wenn Benutzer bei dir USER heisst, dann müsste im Falle des Fehlens dieser DAtei auch Programme = Applications heißen. Denn wenn dieser Datei fehlt sind ALLE bezeichnungen in dem Verzeichnis englisch
     
  5. kheidt

    kheidt New Member

    nein, das ist ja das komische. Alle anderen Ordnernamen sind in deutsch, außer die Ordner
    Applications (Mac OS 9),
    Documents und
    Library - die auch vorher so geschrieben waren.

    Übrigens, da sind ja 'ne Unmenge .localized-Dateien da. Welche isses genau?

    Gruß
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Es sind alle dieselben. da steht nix drin das sind einfdach leere DAteien.

    Abe wenn alles andere bei dir richtig heisst glaub ich nicht das es daran liegt
     
  7. kheidt

    kheidt New Member

    Wenn's nicht anders geht, muß ich halt damit leben oder alles komplett neu installieren.
    Trotzdem Dank für Deine Mühe.

    Gruß
     
  8. kheidt

    kheidt New Member

    Hi,

    von meiner bootfähigen Backup-Platte habe ich mein komlettes System auf eine neue Platte (alte Platte war eine IBM und nach einem Jahr defekt) zurückgespielt. Alles funzt wieder bis auf den Namen "Users". Dieser hieß früher "Benutzer". Wie kann ich das ändern? Kann mir jemand helfen?

    Grüße aus Ulm
    kheidt

    G4 Dual, OSX 10.2.8
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    entweder:

    - du musst in den finder einstellungen die Option deaktivieren das alle suffixe eingeblendet werden sollen oder
    - beim zurückspielen ist die datei .localized abhanden gekommen. Dann reicht es eine leere Datei die nix enthält außer dieser Dateibezeichnung dort abzulegen und schon werden die Ordner in der eingestellten Landessprache angezeigt

    Oder es ist noch was ganz anderes :)
     
  10. kheidt

    kheidt New Member

    Hi kawi,

    danke, das erstere hab' ich schon versucht - ohne Erfolg.
    Wo befindet sich die Datei .localized?

    Gruß
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Die befindet sich entweder gar nicht, oder in jedem Verzeichniss (allerdings ist sie unsichtbar - weil sie mit einem . beginnt.
    ruf mal im Finder mit APFEL+F die Suche auf und stelle Sichtbarkeit auf ALLES und suche dann mal nach .localized ... dann wirst du sehen das die in jedem Verzeichn is das du als user benutt zu finden ist. Und auch auf der obersten Ebene sollte sie drauf sein.

    ALLERDINGS wenn Benutzer bei dir USER heisst, dann müsste im Falle des Fehlens dieser DAtei auch Programme = Applications heißen. Denn wenn dieser Datei fehlt sind ALLE bezeichnungen in dem Verzeichnis englisch
     
  12. kheidt

    kheidt New Member

    nein, das ist ja das komische. Alle anderen Ordnernamen sind in deutsch, außer die Ordner
    Applications (Mac OS 9),
    Documents und
    Library - die auch vorher so geschrieben waren.

    Übrigens, da sind ja 'ne Unmenge .localized-Dateien da. Welche isses genau?

    Gruß
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Es sind alle dieselben. da steht nix drin das sind einfdach leere DAteien.

    Abe wenn alles andere bei dir richtig heisst glaub ich nicht das es daran liegt
     
  14. kheidt

    kheidt New Member

    Wenn's nicht anders geht, muß ich halt damit leben oder alles komplett neu installieren.
    Trotzdem Dank für Deine Mühe.

    Gruß
     

Diese Seite empfehlen