1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie kann ich bloß überlange CDs brennen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von larissa, 6. Mai 2002.

  1. larissa

    larissa New Member

    Ich verwende 10.1.4 mit TOAST und den LaCie 16x Firewire-Brenner.
    Wie macht ihr das?
    Larissa
     
  2. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Machen wir das?
     
  3. larissa

    larissa New Member

    Ich verwende 10.1.4 mit TOAST und den LaCie 16x Firewire-Brenner.
    Wie macht ihr das?
    Larissa
     
  4. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Machen wir das?
     
  5. macmic

    macmic New Member

    Mit 800 MB CDs, kosten ca 1,40 ¬
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    800MB? Glaub ich Dir nicht ;-) Du meinst bestimmt 80Min/700MB, oder?
    Wenn Du aber tatsächlich 90Min/800MB-CD's brennen kannst, dann musst Du mir unbedingt sagen, wie und womit Du das machst!

    Gruss
    Andreas

    Nachtrag: Im OS9-Brett wurde zu diesem Thema schon mehrfach gefragt, u.a. auch von mir. Wir kamen dort zum Schluss, dass auf dem Mac bzw. mit Toast bei 700MB definitiv Schluss ist. Klar wird auch eine 800MB-CD gebrannt, aber eben nur mit maximal 700MB. Der Rest bleibt den "glücklichen" Windows-Usern vorbehalten, die mit Sepzialprogrammen die CD beschreiben, bis der Laser über den CD-Rand kippt ;-)
     
  7. larissa

    larissa New Member

    Lieber Andreas!
    Vielen Dank für die informative Antwort. Es tröstet immer zu wissen, dass man nicht selbst, sondern das System Schuld ist. Werde deswegen noch nicht wechseln... ;-) In der Hoffnung, dass kollektive Intelligenz und OS X das Problem noch lösen

    Larissa
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s und damit haben etliche Laufwerke Mühe. Ich persönlich würde die Finger von solchen CD's lassen.

    Gruss
    Andreas
     
  9. baltar

    baltar New Member

    Wie ich immer schreibe: Kopieren = Windows, da der Markt es verlangt.
    Die meisten CD-R Versender bieten CD-R 99 Min/870 MB Rohlinge gleich mit Listen von kompatiblen Brennern an. Die Rohlinge werden meist für VCDs verwendet. Ein DVD Film >>> Klick >>> eine VCD....

    MfG
     
  10. larissa

    larissa New Member

    Ein KLICK und fertig! Das ist genau die Benutzerfreundlichkeit, mit der Apple immer wirbt, und die sich leider besonders im Medienbereich inzwischen eher zu einer Windowseigenschaft entwickelt hat.
    Es ist ein hartes Geschäft, gegen die Übermacht an Softwareschmieden anzuarbeiten und Produkte anzubieten, die gleich gut oder besser sind.
    Und verwöhnte Macianer, was wir sind, wollen wir natürlich, dass unser Mac in ALLEM besser ist. Da sind solche Enttäuschungen dann nicht schön...
    Bleibt die Hoffnung auf die kollektive Intelligenz, die mit den Dev.Tools was anzufangen weiss.

    Larissa
     

Diese Seite empfehlen