1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie kann ich analoge Videos bearbeiten?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Urmel2000, 2. Mai 2002.

  1. noah666

    noah666 New Member

    komisch... bei mir geht das mit iMovie....

    mfg Noah
     
  2. friedrich

    friedrich New Member

    Das analoge Signal muß in ein digitales gewandelt werden, dafür brauchst Du eine DV-PCI-Karte (miro DC30, glaub ich z.B.) oder einen DV-Camcorder mit analogen Ein- und Ausgängen.

    Zweitens brauchst Du eine zusätzliche große und schnelle HD (5 min. Film = ca. 2 GB + bis ca. das 4fache für Bearbeitungs- und Renderdaten) und mehr RAM und am besten einen schnelleren Prozessor. Du wirst sterben bei der Warterei.

    Ole
     
  3. Urmel2000

    Urmel2000 New Member

    Hallo,

    ich habe einen 8500 mit AV Ein- und Ausgängen. Damit würde ich gerne Videos aufnehmen, schneiden und wieder an einen Videorekorder ausgeben. Ich dachte das geht mit iMovie1, deshalb habe ich es bei Ebay ersteigert. Wie immer geht es damit natürlich nicht.

    Womit kann ich also Videos von analogen Quellen aufnehmen, schneiden und wieder ausgeben?

    Meine Ausstattung: 8500/180 MHz mit 96 MB Ram, 10 GB ATA Platte an ATA66-Kontroller, SCSI-CD-Rom.

    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die mir bei diesem Problem weiterhelfen.
     
  4. alf

    alf New Member

    Schau mal bei google nach InterView von XLR8.
     
  5. carlo

    carlo New Member

    Hi Urmeli,
    der 8500 AV hat wie der name schon sagt A und vor allem V-anschlüsse (das gewirre von cinch-buchsen hinten dran). Das bedeutet: der hat einen Analog-digital-wandler für videodaten schon drin!
    Habe mit dem gleichen gerät schon nette sachen gemacht. Auch analoge wiederausgabe auf vhs klappt einwandfrei. Darfst natürlich keine wunderdinge in puncto größe, farbtiefe usw. erwarten bei einem 180 mhz PPC 604.
    DAvon abgesehen: Wieso hast du imovie 1 ersteigert? Ich dachte das gibts für ummesöns bei apple? Und:läuft das auf dem alten möhrchen überhaupt? (sorry - ich mag den 8500er auch, kriege sogar vielleicht demnächst einen *freu*)
    Für den v-schnitt habe ich damals Avid Videoshop dingsbumshausen beutzt. Das war im lieferumfang enthalten. Was auch gut ging war QT Pro.
    Viel spaß beim basteln,
    carlo
     
  6. Urmel2000

    Urmel2000 New Member

    Hi Carlo,

    ich habe eine Version von Avid VideoShop 3.0. Damit funktioniert alles einwandfrei. Das Problem mit diesem Programm ist nur, das es sch... zu bedienen ist. Deshalb wollte ich zuerst mit iMovie2 die Videos schneiden. Das geht aber nicht, weil es nur Daten von der Firewire-Schnittstelle entgegen nimmt. Das gleiche Problem habe ich mit iMovie1. Es funktioniert prinzipielle nur mit DV-Camcordern und so einen hab' ich leider nicht. Ich habe noch einen alten analogen.

    Ich könnte jetzt also (lt. Apple) mit Avid Videoshop den Clip aufnehmen und ihn mit QuickTime Pro 5 in einen digitalen DV-Stream umwandeln und diesen dann mit iMovie bearbeiten. Es muß aber doch auch eine einfachere Möglichkeit geben, wie z.B. Adobe Premiere im PC-Bereich?!?

    Gruß

    Urmel
     
  7. friedrich

    friedrich New Member

    Einen 30 Tage Trial von Premiere kannst Du Dir bei Adobe runterladen und schauen, obs damit geht. Ist voll funktionsfähig soweit.

    Ole
     
  8. Urmel2000

    Urmel2000 New Member

    Hi Ole

    und vielen Dank für den Tipp. Das werd' ich gleich mal probieren.

    Gruß

    Urmel
     
  9. noah666

    noah666 New Member

    komisch... bei mir geht das mit iMovie....

    mfg Noah
     
  10. friedrich

    friedrich New Member

    Das analoge Signal muß in ein digitales gewandelt werden, dafür brauchst Du eine DV-PCI-Karte (miro DC30, glaub ich z.B.) oder einen DV-Camcorder mit analogen Ein- und Ausgängen.

    Zweitens brauchst Du eine zusätzliche große und schnelle HD (5 min. Film = ca. 2 GB + bis ca. das 4fache für Bearbeitungs- und Renderdaten) und mehr RAM und am besten einen schnelleren Prozessor. Du wirst sterben bei der Warterei.

    Ole
     
  11. Urmel2000

    Urmel2000 New Member

    Hallo,

    ich habe einen 8500 mit AV Ein- und Ausgängen. Damit würde ich gerne Videos aufnehmen, schneiden und wieder an einen Videorekorder ausgeben. Ich dachte das geht mit iMovie1, deshalb habe ich es bei Ebay ersteigert. Wie immer geht es damit natürlich nicht.

    Womit kann ich also Videos von analogen Quellen aufnehmen, schneiden und wieder ausgeben?

    Meine Ausstattung: 8500/180 MHz mit 96 MB Ram, 10 GB ATA Platte an ATA66-Kontroller, SCSI-CD-Rom.

    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die mir bei diesem Problem weiterhelfen.
     
  12. alf

    alf New Member

    Schau mal bei google nach InterView von XLR8.
     
  13. carlo

    carlo New Member

    Hi Urmeli,
    der 8500 AV hat wie der name schon sagt A und vor allem V-anschlüsse (das gewirre von cinch-buchsen hinten dran). Das bedeutet: der hat einen Analog-digital-wandler für videodaten schon drin!
    Habe mit dem gleichen gerät schon nette sachen gemacht. Auch analoge wiederausgabe auf vhs klappt einwandfrei. Darfst natürlich keine wunderdinge in puncto größe, farbtiefe usw. erwarten bei einem 180 mhz PPC 604.
    DAvon abgesehen: Wieso hast du imovie 1 ersteigert? Ich dachte das gibts für ummesöns bei apple? Und:läuft das auf dem alten möhrchen überhaupt? (sorry - ich mag den 8500er auch, kriege sogar vielleicht demnächst einen *freu*)
    Für den v-schnitt habe ich damals Avid Videoshop dingsbumshausen beutzt. Das war im lieferumfang enthalten. Was auch gut ging war QT Pro.
    Viel spaß beim basteln,
    carlo
     
  14. Urmel2000

    Urmel2000 New Member

    Hi Carlo,

    ich habe eine Version von Avid VideoShop 3.0. Damit funktioniert alles einwandfrei. Das Problem mit diesem Programm ist nur, das es sch... zu bedienen ist. Deshalb wollte ich zuerst mit iMovie2 die Videos schneiden. Das geht aber nicht, weil es nur Daten von der Firewire-Schnittstelle entgegen nimmt. Das gleiche Problem habe ich mit iMovie1. Es funktioniert prinzipielle nur mit DV-Camcordern und so einen hab' ich leider nicht. Ich habe noch einen alten analogen.

    Ich könnte jetzt also (lt. Apple) mit Avid Videoshop den Clip aufnehmen und ihn mit QuickTime Pro 5 in einen digitalen DV-Stream umwandeln und diesen dann mit iMovie bearbeiten. Es muß aber doch auch eine einfachere Möglichkeit geben, wie z.B. Adobe Premiere im PC-Bereich?!?

    Gruß

    Urmel
     
  15. friedrich

    friedrich New Member

    Einen 30 Tage Trial von Premiere kannst Du Dir bei Adobe runterladen und schauen, obs damit geht. Ist voll funktionsfähig soweit.

    Ole
     
  16. Urmel2000

    Urmel2000 New Member

    Hi Ole

    und vielen Dank für den Tipp. Das werd' ich gleich mal probieren.

    Gruß

    Urmel
     

Diese Seite empfehlen