1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie ist die Geschwindigkeit von OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von elnuntius, 20. März 2002.

  1. elnuntius

    elnuntius New Member

    Wie ist den die Geschwindigkeit von OS X 1.3 ?

    Habe direkt nach Kauf die HD platt gemacht, und OS 9.2.2 drauf gemacht. Nun trage ich mich mit dem Gedanken im Laufe des Jahres umzusteigen. Kann ich OSX noch nachträglich installieren??

    habe ibook 14 , 600 Mhz G3 , 384 MB RAM , 20 GB
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Sicher kanst du das wieder installieren, du hast doch deine SoftwareRestore CDs.Eine Separate X CD sollte ja auch dabei sein, oder?

    Hab bei meinem iBook (Dual USB, 500MHz) die Platte "halbiert" also zwei Partitionen angelegt, damit ist das Umschalten beim Start super einfach, aber ich bin seit längerem nicht mehr im 9er System gewesen, obwohl auch das Mac OS 10.1.3 so seine lahmen und zähen Stellen hat. Das wird aber noch.

    Jedenfalls kann ich auf dem iBook damit arbeiten, für die Firma, also nicht nur so ein bischen Surfen zu Hause.

    Flotter dürfte es noch werden ( Wunsch und Erwartung) mal sehen was Ende des Jahres 10.2 bringt.
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Es ist häuftig so, dass viele Anwender der Meinung sind, dass OS X schnell genug ist und dass sie sogut wie keinen Messbaren Unterschied gegenüber System 9 sehen.

    Mein Einsatzgebiet ist eine Digitale Druckvorstufe! Und verglichen mit dem Arbeitstempo, der Auslastung und der Flexibilität die ein Rechner für dieses Umfeld hergeben muss, bin ich leider der Meinung, dass OS X nicht nur ein paar Prozente fehlen, sondern dass es selbst unter 800MHZ und mit 512 MB RAM noch mindestens 50% unter der Leistung des klassischen Betriebssystemes bei 400MHZ und 512 MB RAM liegt!

    Und solange das nicht ändert, gibt es für mich "KEINEN" Grund, auf OS X umzusteigen.

    Zumal die am meisten "gelobten" Features (wie Schriftkompatibilitäten, Interoperabilität mit anderen Betriebssystemen oder verfügbarkeit der "gewohnten" Software) schlichtweg erst "THEORETHISCHER" Natur sind und durchaus noch über 1 1/2 Jahre an Entwicklung bedürfen, ehe sie sich mit OS 9 messen können!

    (is leider so)
     
  4. Mac Res

    Mac Res New Member

    OS 10.2 erst Ende Jahr??

    Mach mir keine Angst!
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Da stimme ich dir prinzipiell zu, X ist in vieler Hinsicht langsamer als 9, aber dein Vergleich haut nicht hin, da es einige Xer Funktionen gibt, die tatsächlich 200-400% Zuwachs brauchen um wieder flott zu werden, andererseits gibt es Sachen, die schon flott sind.

    Bitte nicht alles über einen Kamm scheren, jeder macht seine Erfahrungen in dem Gebiet, wo er/sie arbeitet, und das bedeutet, dass man sich immer einen Teil des Ganzen genau ansieht und den Rest nicht.

    Immerhin, Helios wird es demnächst für X geben, also für einen professionelle Druckvorstufe ausreichend gute Ausssichten.
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Du weisst doch, das 10.1 sollte ja auch im Frühjahr kommen, aber eben im Frühjahr der Südhalbkugel, was wir Dummies nicht geschnallt hatte.

    10.2 im Sommer heisst Ende Herbst. Ich peile so das Ende des September an. Damit hier keiner meckert: NDA Klauseln sind heutzutage schlimmer als ein mit Blut unterzeichneter Vertrag mit dem Deibel.
    Ich muss also darauf bestehen, dass das alles Gerüchte sind.
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Da ich von einem Einsatz als "Arbeitsstation" und nicht als "Server" ausgehe, bestehe ich trotzdem auf meiner Meinung. (den Server hab ich in der Version von Ende letztes Jahr bereits getestet und kam zum Schluss, dass es noch einiges an "Stabilität" von Verbindungen zu tun gibt).

    Ich geh jetzt nicht davon aus, dass mit dem Rechner nur "Ein oder Zwei" Programm bedient wird, sondern mindestens die ganze Palette der ungefähr 10 wichtigsten in unserer Branche üblichen und in willkürlicher Zeitfolge.

    Mag sein, dass einige Funktionen in gewohntem Tempi arbeiten, doch die simple Tatsache, dass "Helios-OPI" noch kommt (welches im Falle eines auf heterogene Kunden ausgerichtetes "Belichtungsstudios" sogut wie keinen Zeitvorteil bringt und in meinem Fall sogut wie nie zum einsatz kommt und ausserdem wie gewohnt erst mal in einer Betaversion vorliegt), ändert nichts daran dass die meisten Programme langsamer laufen, viele kleine Helfer noch fehlen, die Scansoftware noch nicht vorhanden unausgereift, viele Reaktionszeiten von Aqua noch immer unzumutbar unter dem 9er-Finder für einen Termin-Sensiblen Job wie diesen liegen, dass Dateinamensendungen verdreht werden können, die Schriftenverwaltung für meinen Geschmack noch nicht in einer "genügend" definitiven Variante vorliegt, Linebreaks aus diversen programmen probleme bereiten können (weniger bei Satzdaten als bei Konfigurations-Files) u.ä.

    Bin nicht grundsätzlich abgeneigt, aber ich kann das den Leuten, die unter Zeitdruck und im Stress sonst schon Überzeit machen derzeit nicht zumuten! Inklusive mir selbst! Dass sich eine "Umschulungs-Phase" aufdrängt sehe ich also noch nicht, ist alles immer noch am Testen und im Gegensatz zu den Firmen, die wohl genügend Zeit und Ehrgeiz haben, die "Ersten" sein zu wollen, (zu denen wir auch einst gehörten), gehe ich gelassen an das ganze und möchte auch einmal von den "vielen Positiven Erfahrungen" der Vorreiter profitieren, wie diese es bisher von mir durften ;-)

    Bisher teste ich ja erst, gebe ihm auch Zeit und freu mich ja auch an den "Digital-Lifestyle"-Gimmiks! :)
     

Diese Seite empfehlen