1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie indiziere ich ein Volume?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sissifan, 8. Dezember 2002.

  1. sissifan

    sissifan New Member

    Wenn ich die alte Sherlock-Hilfe aufrufe, dann zeigt ist eines meiner beiden Volumes nicht indiziert, und ich geh mal davon aus, daß Sherlock in diesem Volume nichts finden kann? Wie kann ich das Volume indizieren?
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Unter 10.2 öffnet man mit -I die Information. Dort kann man das einzelne Volumen jederzeit indizieren.
     
  3. sissifan

    sissifan New Member

    Danke!!! Was immer indizieren auch bedeutet - es hat geklappt. Ja, aber nur das indizieren über das Öffnen. Bei Informationen steht zumindest "indiziert". Aber wenn ich´s wieder über Sherlock probiere und z. B. nach "Apple Talk" auf meinem Mac suche, kommt wieder nichts unter der Angabe "nicht indiziert". ? Soll sich da noch jemand auskennen...
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hast Du noch 10.1.x ?
    Da kamm diese Meldung in Sherlock.Seit 10.2 ist ddie Suche der HD im Finder integriert u. Sherlock ist nur noch für Infos aus dem Netz zuständig.

    Indizieren bedeutet,das ein Inhaltsverzeichnis angelegt wird,damit der Zugriff auf Daten schneller stattfinden kann.
     
  5. sissifan

    sissifan New Member

    Ne, hab 10.2. und 9.2 (auf 2 Volumes verteilt), hab das alte Sherlock ins Dock gelegt und wollte das alte Sherlock auch nutzen, damit ich im Mac selbst suchen kann. Das neue Sherlock ist nichts für mich.
     
  6. Eduard

    Eduard New Member

    Ganz einfach im Finder unter "Suchen", da findest Du alles was das Herz begehrt. Sherlok braucht man dafür nicht mehr.
     
  7. sissifan

    sissifan New Member

    Wenn ich die alte Sherlock-Hilfe aufrufe, dann zeigt ist eines meiner beiden Volumes nicht indiziert, und ich geh mal davon aus, daß Sherlock in diesem Volume nichts finden kann? Wie kann ich das Volume indizieren?
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Unter 10.2 öffnet man mit -I die Information. Dort kann man das einzelne Volumen jederzeit indizieren.
     
  9. sissifan

    sissifan New Member

    Danke!!! Was immer indizieren auch bedeutet - es hat geklappt. Ja, aber nur das indizieren über das Öffnen. Bei Informationen steht zumindest "indiziert". Aber wenn ich´s wieder über Sherlock probiere und z. B. nach "Apple Talk" auf meinem Mac suche, kommt wieder nichts unter der Angabe "nicht indiziert". ? Soll sich da noch jemand auskennen...
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hast Du noch 10.1.x ?
    Da kamm diese Meldung in Sherlock.Seit 10.2 ist ddie Suche der HD im Finder integriert u. Sherlock ist nur noch für Infos aus dem Netz zuständig.

    Indizieren bedeutet,das ein Inhaltsverzeichnis angelegt wird,damit der Zugriff auf Daten schneller stattfinden kann.
     
  11. sissifan

    sissifan New Member

    Ne, hab 10.2. und 9.2 (auf 2 Volumes verteilt), hab das alte Sherlock ins Dock gelegt und wollte das alte Sherlock auch nutzen, damit ich im Mac selbst suchen kann. Das neue Sherlock ist nichts für mich.
     
  12. Eduard

    Eduard New Member

    Ganz einfach im Finder unter "Suchen", da findest Du alles was das Herz begehrt. Sherlok braucht man dafür nicht mehr.
     

Diese Seite empfehlen