1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie in mail eingegangen e-mails auf mac.com acount

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joko, 6. Dezember 2003.

  1. joko

    joko Member

    nach abrufen per pop 3 mit mail sind die e-mails immer noch auf dem .mac server. so wird er mir langsam zumüllen. wie kann ich das ändern?

    danke joko
     
  2. morty

    morty New Member

    schaue mal in die einstellungen von mail, dann dort das postfach aufrufen und dann in dem erweiterten dann bei vom server löschen nach abrufen, ein häckchen machen ...

    einfach mal etwas in den einstellungen des programms selber suchen, sollte selbsterklärend sein, oder ?

    gruß, morty
     
  3. joko

    joko Member

     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Aaaalso:

    Der Typ ".mac" ist kein POP, sondern ein IMAP-Account. Folgendermaßen kannst Du die Mails entfernen:

    Nach dem Lesen der Mails kannst Du diese in einen lokalen Mailordner ziehen (mußt Du zuerst in Mail anlegen, z.B. ".mac gelesen" nennen oder so). Wenn Du das machst, dann werden die Mails auch auf dem .mac-Server entfernt.

    Und Mails, die Du nicht brauchst, kannst Du gleich löschen. Nach dem endgültigen Löschen (über Menü "Postfach") werden diese auch von .mac-Server gelöscht.

    Du KANNST, wenn Du willst, Deinen .mac-Account auch als POP anlegen. Einfach einen neuen POP-Account generieren und dort Deine .mac-Zugangsdaten und die Server eintragen. Dann werden die Mails automatisch nach dem Download vom .mac-Server gelöscht (sofern dies im "Erweitert"-Menü so angegeben ist).

    Alles klar?
     
  5. joko

    joko Member

    Ja alles klar, gutes gefühl mal wieder was kapiert zu haben vielen, dank, ob mir das system mit dem imap acount allerdings gefällt, wird die praxis zeigen, daher
    gut die möglichkeit auch pop 3 benutzen zu können.

    gruß joko
     
  6. joko

    joko Member

     
  7. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Aaaalso:

    Der Typ ".mac" ist kein POP, sondern ein IMAP-Account. Folgendermaßen kannst Du die Mails entfernen:

    Nach dem Lesen der Mails kannst Du diese in einen lokalen Mailordner ziehen (mußt Du zuerst in Mail anlegen, z.B. ".mac gelesen" nennen oder so). Wenn Du das machst, dann werden die Mails auch auf dem .mac-Server entfernt.

    Und Mails, die Du nicht brauchst, kannst Du gleich löschen. Nach dem endgültigen Löschen (über Menü "Postfach") werden diese auch von .mac-Server gelöscht.

    Du KANNST, wenn Du willst, Deinen .mac-Account auch als POP anlegen. Einfach einen neuen POP-Account generieren und dort Deine .mac-Zugangsdaten und die Server eintragen. Dann werden die Mails automatisch nach dem Download vom .mac-Server gelöscht (sofern dies im "Erweitert"-Menü so angegeben ist).

    Alles klar?
     
  8. joko

    joko Member

    Ja alles klar, gutes gefühl mal wieder was kapiert zu haben vielen, dank, ob mir das system mit dem imap acount allerdings gefällt, wird die praxis zeigen, daher
    gut die möglichkeit auch pop 3 benutzen zu können.

    gruß joko
     

Diese Seite empfehlen