1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie in dreiteufels Namen kriege ich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maiden, 8. Oktober 2002.

  1. friedrich

    friedrich New Member

    Also, ein Nachbar von gegenüber kam schon mal vorbei, um mich zusammenzuscheißen für diesen Startsound (und ein wenig Gebrüll).

    Leider wird das Script nicht laufen, wenn der Rechner abstürzt, denn es braucht ja einen geregelten Shutdown-Prozeß.
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    System eingestellte Lautstärke die Heftigkeit des Starttons bestimmte.
    Also: Falls Du mehrere Systeme hast, starte mal unter jedem und regel die Lautstärke in jedem einzeln 'runter!
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    auch ne idee. Versuch ich mal. Sind OS 9.2.2 und OS 10.2 drauf. Obwohl - ich hatte unter OS 10 auch schon runtergregelt.
     
  4. Torti

    Torti New Member

    Also, ich habe es mit Skripten geregelt.
    Ein Ausschalt-Skript, das nach Aufrufen der Menüpunkte Ausschalten oder Neustart kurz abläuft, um die Lausstärke niedriger zu stellen. Achtung: Es kann sein, daß bei einem Wert von Lautstärke=0 der Startton maximal ertönt. In diesem Fall dann Lautstärke=1 stellen. Ich glaube das hängt vom alter des Macs ab. Bin mir da aber nicht sicher.
    Ein Startskript, das den Ton auf ein gewünschtes Niveau stellt, sobald der Mac gebootet ist.
    Lief immer einwandfrei so!!!

    Grüße,
    Thorsten
     
  5. Dradts

    Dradts New Member

    Ich denke schon, dass sich der Startton mit einem Script ausschalten lässe.
    Zumindest muss es irgendwie gehen.
    Seit ich OS X verwende ertönt auf meinem iMac DV SE zum Beispiel KEIN Startton mehr! Sobald ich auf OS 9 wechsel, ist er wieder da.
     
  6. Dradts

    Dradts New Member

    Meine Rede :)
     
  7. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Hi maiden,

    habe auch keine Lösung nur soviel:

    mein Bruder hat externe Lautsprecher über die kleine Klinke angeschlossen.
    Und er schaltet die immer erst ein wenn der Mac den Desktop sehen lässt (bzw regelt die Lautstärke runter)
    Ist fürn 4000 Marks Rechner etwas erbärmlich, aber Apple´s Liebe zum Detail scheint heuer nicht mehr auf die groben Sachen zu wirken.

    :)

    Welchen G4 hast Du?
     
  8. Tobi

    Tobi New Member

    ist ja echt cool mit den neuen Macs die haben wohl ein generelles Lautstärkeproblem.......:))))))) vielleicht sollte der Startton die ganze Zeit im loop laufen ...dann hört man wenigstens die Lüfter nicht mehr!!!!!

    Apple Rules!!!!!

    Nix für ungut Jungs!!!!!!!

    PS: wird wohl doch ein iMac bei mir......
     

Diese Seite empfehlen