1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie G5 mit PB über Ethernet verbinden

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mantos, 24. Mai 2006.

  1. Mantos

    Mantos New Member

    Hallo ,
    wie kann ich den meinen G5 mit meinem PB über Ethernet verbinden.
    Bisher mach ich das über FireWire im Target Modus.
    Aber jedesmal das PB ausschalten und dann wieder an ist mir
    doch zu Nervig.
    Ich muß täglich etwa 5 Gig vom PB auf den G5 schaufeln,
    deshalb denke ich das Ethernet die Beste lösung ist.
    NUR WIE ?

    Schon mal Danke für Eure hilfe
    Mantos
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Hast Du einen Switch/Router? Ist die Ethernet-Buchse an einem der beiden Rechner besetzt (z.B. durch DSL)? Sollen beide Rechner gleichzeitig ins Internet? Welche Systeme sind auf den jeweiligen Rechnern?

    Sinnvolle Antworten kann es nur mit ausreichenden Informationen geben.

    Gruß,
    Florian
     
  3. Mantos

    Mantos New Member

    Hallo Florian,
    Router (FRitzBox) habe ich aber nicht am Arbeitsplatz,
    deshalb nicht zu erreichen.
    G5 & PB über WLan im Netz (darum gehts aber nicht)

    Ich möchte beide Rechner wenn möglich über Ethernet verbinden
    um Daten auszutauschen.
    Airport ist mir zu langsam.

    Grüße Mantos
     
  4. Mantos

    Mantos New Member

    Sorry ganz vergessen beide Rechner unter 10.4.6
     
  5. Florian

    Florian New Member

    Na dann: Ethernetkabel in beide Rechner, in Systemeinstellungen/Sharing Häkchen bei "Personal File Sharing" setzen und mit Apfel-K verbinden.

    Gruß,
    Florian
     
  6. Mantos

    Mantos New Member

    Super !
    Das klappt schon mal sehr gut ,
    nur muß ich jedesmal die IP neu eingeben,
    ich habe leider keine feste.

    Kann ich das umgehen ?

    Grüße Mantos
     
  7. Florian

    Florian New Member

    Wenn Du in Systemeinstellungen/Netzwerk von DHCP auf DHCP mit manueller Adresse umschaltest, hast Du immer die gleiche. Dann könntest Du ein Alias des anderen Rechners auf den Schreibtisch legen und das nur anklicken. (Alias in die Startobjekte müßte auch gehen, aber das habe ich noch nie ausprobiert.)

    Andere Variante: Du nutzt die Freeware AutomountMaker, dann wird jedesmal beim Booten der andere Rechner gemountet.

    Gruß,
    Florian
     
  8. Mantos

    Mantos New Member

    Hallo Florian,
    kannst Du mir die Einstellungen für
    AutomountMaker sagen.
    Keine Ahnung wie das hiermit funktionieren soll ?

    Danke Mantos
     
  9. Florian

    Florian New Member

  10. pb_user

    pb_user New Member

    man kann die beiden rechner auch über ein kleines firewire-netzwerk miteinander verbinden, ohne dass einer der beiden im target-modus laufen muss. das muss man einmalig in den netzwerkeinstellungen einrichten, und dann funktioniert es analog zu ethernet.
     

Diese Seite empfehlen