1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie funktioniert Newsletter mit Freeway??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bomac, 13. September 2006.

  1. bomac

    bomac Member

    Wenns geht allgemeinverständlich da Neuland für mich!

    Danke Hans
     
  2. bomac

    bomac Member

    Hallo,

    keiner da der sich mit Newsletterfunktionen auskennt!?
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Beschreibe mal den Vorgang etwas näher, so ist das für mich völlig unverständlich.
     
  4. bomac

    bomac Member

    Entschuldigung!
    Habe von dem Thema anscheinend so wenig Ahnung dass ich nicht mal die Problemstellung eindeutig beschreiben kann.

    Mein Problem ist ganz konkret:
    In einem Angebot das ich abgeben muss (es handelt sich um ein Redesign eines Internetauftritts) ist die Frage nach den Kosten für eine Newsletterfunktion gestellt. Die Besucher dieser Seiten sollen über das aktivieren eines Newsletter-Buttons auf eine Maske gelangen in der sie ihre E-Mail-Adresse eingeben können um z.B. bei Neuigkeiten über E-Mail informiert zu werden.

    Inzwischen weis ich dass es spezielle Newsletter-Software gibt die diese Funktionen wie, E-Mail-Adressen speichern, die Funktion des wieder Austragens aus dieser Liste, und das Versenden mit entsprechenden Anhängen, komfortabel unterstützt. Es reicht aber auch offenbar ein zulässiges Script auf dem Web-Server um diesen Service anbieten zu können.

    So, war das jetzt nachvollziehbar beschrieben? Wenn ja, kannst du mir Infos über die Realisierung dieser Funktion geben?

    Hans
     
  5. applejochen

    applejochen New Member

    klingt mir eher nach einem php, oder ähnliches Script.
    Ich kenn mich mit freeway nicht aus, bin aber skeptisch, dass es sowas einfach automatisiert gibt.

    Grüße
    ;)
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Leider habe ich noch keine Website erstellt, also nur wenig Ahnung. Ich bin aber der Meinung, dass das Problem durch eine Definition des entsprechenden Eingabefeldes realisiert werden müsste.

    Poste doch das Problem mal hier, da findest Du mehr Experten.
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Du brauchst ein Web-to-Mail Formularscript, wenn du ein schönes Formular machen willst wo jeder seine Daten manuell eintragen muss. Es geht aber auch mit einem einfachen "mailt:"-Link. Für viele Listserver gibt es eine Anmelde- und eine Abmeldeadresse neben der "normalen" Adresse.

    Für solche mit derartigen Adressen also z.B.
    HTML:
    <a href="mailto:newsletter-on@domain.com">Newsletter bestellen</a>
    <br>
    <a href="mailto:newsletter-off@domain.com">Newsletter abbestellen</a>
    
    Für solche ohne derartigen Adressen also z.B.
    HTML:
    <a href="mailto:newsletter@domain.com?subject=subscribe">Newsletter bestellen</a>
    <br>
    <a href="mailto:newsletter@domain.com?subject=unsubscribe">Newsletter abbestellen</a>
    
    Bei dieser Methode wird das Standard-mailprogramm des Benutzers aufgerufen und die Mitteilung entsprechend generiert; er muss sie nur noch abschicken.

    Das heisst nicht "Newsletter-Software", sondern "Listserver". Entweder der Provider bietet so was an, oder du machst es selber z.B. auf einem Mac (es genügt ein uralt-Mac wie z.B. ein IIci wie er bei mir lange im Einsatz war, oder ein früher PPC) und das Programm Macjordomo. Je nach Mac, den du dafür einsetzst, musst du auf die richtige Programmversion achten. Ausserdem brauchst du ein paar Adressen auf irgendeinem POP3 mailserver, damit Macjordomo auch Post bekommen kann. Die Adressen können irgendwo sein (z.B. GMX, usw), und Macjordomo muss auch nicht immer mit dem Netz verbunden sein.

    Ach noch was: Die Frage "Wie funktioniert Newsletter mit Freeway??" ist etwa so wie wenn ich fragen würde "Wie funktioniert die Post, wenn ich den Brief mit Bleistift schreibe?".

    Christian
     
  8. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Der korrektere Link wäre http://forum.macsofa.net/, Deiner ist nur eine Umleitungsadresse.

    Christian.
     

Diese Seite empfehlen