1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie Frequenz der Grafikkarte ändern?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Xpet, 15. April 2005.

  1. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    mausbiber_Jung :) oder bist du auch 'ne weibl.?
    Fragen Keine -aber vielleicht Antworten?
    Versuchen wir es mal :
    Also - es kommt CoreImage mit dem neuen Tiger.
    Obwohl ADC-Mitglied, habe ich Tiger aus Zeitmangel noch nicht getestet.Nun habe ich wieder etwas Zeit.Und der Tiger steht vor der Tür.
    Ich erwähnte die Radeon 9600Xt weiter oben im thread, da sie CoreImage unterstützt.
    'Wäre interessant , zu erfahren, ob das einer betagten Maschine im Vergleich zu QuartzExtreme einen Performance -Schub geben könnte.
    Für xpet als Grafikerin sicher keine unwichtige Frage.
    Die R9000 supported CI nicht.
    Nochmal zu unserem problemChild, der R9200.
    Ich habe sie letzte Woche bei einem Kunden eingebaut und schnell das Thema gewechselt, als es um QuartzExt. ging, da ich wusste, dass PCIExtreme es nicht schaffte, diese shyss-Karte in einem G4/Dual1,25 mit DVI unter 1600x1200 zum extremen Quartzen zu bringen.
    Für mich auch unverständlich, warum man das Problem mit der R92000 im Mini nicht erkannt hat und warum bisher nur xpet(ausser mir) diese Problematik hier beschreibt.
     
  2. Mac-0-mat

    Mac-0-mat New Member

    128 MB Speicher??? Eine 9200?? Niemals. Die verarbeitet gewisse Befehle mit 128 Bit. Vielleicht meinst du das.

    Update: Tatsächlich. Es gibt die mit 128 MB... wofür? Die ist doch lahm, wie Sau! :)
     
  3. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    n'Abend Mac-OMat,
    Doch doch-die hat 128MB RAM onboard.
    Yep-wenn das so weitergeht, bleibt xpet mit diesem Thema heute die absolute No.1 im Hardware-Forum.
    Das muss auch sein, denn wir brauchen eine Problem-Lösung-von Ati oder sonstwoher.
    ---
    Die R9200 im MacMini hat 32MB-die PCI-Karte R9200 hat 128MB)
    ----
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :rolleyes: Was erwartest du für nicht mal 120 €?

    micha
     
  5. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Was man erwarten kann für 120 Euro?
    Eine Karte, die es schafft, heutigen Anforderungen(wenigstens in der Grund-Funktion) zu genügen.
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ist schon klar, aber meine Frage bezog sich eigentlich auf die Geschwindigkeit. ;)

    micha
     
  7. mausbiber

    mausbiber New Member

    Also wenn ich morgens in den Spiegel schau dann seh ich viele kleine Bartstoppeln :)

    Warum es scheinbar ein Problem mit der 9200er gibt ist für mich etwas unverständlich.
    Die R9000 ist im Grunde ja die gleiche Karte ohne AGP 8X.
    Möglicherweise haben gar nicht so viele User das Problem bzw. benutzen einen anderen Monitortyp bei dem das Problem nicht auftaucht.
    Ich weiss ja nicht an wie vielen Monitormodellen Du das Problem schon beobachtet hast.

    Performaceschub ohne richtige QE-Funktionalität bei der R9200PCI ? - weiss ich nicht.
    Kann ich mir ehrlich gesagt aber nicht vorstellen.
    Apple baut voll auf QE - und das müssen sie auch mit der Aqua-Oberfläche :)

    CI wird in den nächsten 2J sicher keine grosse Rolle spielen.
    Es ist proprietär - welche Hersteller sollten da für Apple eine extra Wurst braten?
    Klar - es wird ein paar Gimmicks hier und da geben. Vielleicht wird es auch irgendwann mal wichtig.
    Aber sicher nicht in der Restlebenszeit solcher Rechner.
    Mir persönlich ist CI egal - mein QS braucht es nicht mehr.
    Und der nächste Rechner hat eh einen G5.
     
  8. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Hi, unrasierter Mac-User :)
    ---from you:
    Performaceschub ohne richtige QE-Funktionalität bei der R9200PCI ? - weiss ich nicht.
    ---from me:
    Nee-ich bezog das auf die R9600xt


    ---from you:
    CI wird in den nächsten 2J sicher keine grosse Rolle spielen.
    Es ist proprietär - welche Hersteller sollten da für Apple eine extra Wurst braten?

    --from me:---
    Apple entwickelt das Karten-ROM selbst.
    Eine Rolle wird CI sicher spielen-wie gross sie sein wird, hängt vom Anspruch(und unserer Zahlungswilligkeit o. Zahlungsfähigkeit) ab.Warten wir's ab....
     
  9. Roccodad

    Roccodad New Member

    sorry,
    aber ich hab früher mal in einem PC ne ATI Graka 9200 mit 32 MB problemlos laufen gehabt.
    Habe jetzt am Mac mini über DVI mein TFT ( EIZO 885 ) 20" auf 1600x1200 dran und keinerlei Probleme.
    Auch bei schwarzem Hintergrund !
    Verträgt der Mini nur hochwertigere TFTs ?
     
  10. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Hallo roccodad ,
    das ist gut möglich.Eizo ist ja beinahe teurer , als Apple.
    Ich habe gerade ein LG Flatron L2010P dran.
    Mich würde natürlich interessieren, ob jemand bei dieser Kombination kein solches Problem hat.
    Es m uss irgendeinen identifizierbaren, technischen Hintergrund für diese Sache geben.
    Sollte man dann Nichts an diesem Umstand ändern können,
    muss man halt die Hardware wechseln.
    Entweder die r9200 oder das Display.
    Aber das R9200-Problem gab es auch unter Win(siehe Link nach macuser.de weiter vorne im thread).
    Sicher Auslegungssache(nach jetztigem Stand), ob es am Display oder der R9200 liegt.
    Für mich ist bisher klar: Es liegt eindeutig an der Karte.
    Sie hat ein Problem mit Displays diverser Art, -dieses Problem haben andere Karten nicht.
     
  11. Roccodad

    Roccodad New Member

    puh, da hab ich ja sozusagen Glück gehabt...
    obwohl ich mir im mini gut auch eine ATI 9700 mobility aus dem Powerbook mit 128 MB vorstellen könnte.Schade daß es die nicht wenigstens als Option gab.
    Den mini hab ich eh nicht wegen dem niedrigen preis,sondern wegen der Größe ,besser der Kleine ;o) genommen.Ausserdem sieht er auf meinem Glasschreibtisch toll aus und ist ruhig ...
     
  12. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Ja-die Laufruhe und der default-Preis sind auch schon die einzigen Pro-Mini-Argumente-sonst only problems without an end-es hapert an allen Ecken und Enden.
    Absolut richtig: Man hätte irgendwie eine Grafik-Aufrüst-Option einbauen können oder gleich die Radeon 9700-
    sowieso ein Witz, dass CoreImage kommt und das neueste Mac-Modell(der Mini) gar kein CI unterstützt.
     
  13. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Also-ich habe mich mal bei macuser.de angemeldet und zu diesem thread hier verlinkt-
    als javaklaus natürlich .
    Seht euch das mal an :
    http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=76018
    Da funktionieren ja einige TFTs 1600x1200 DVI nicht mit der shyss R9200.Sogar 17"er sind betroffen.
    Hat hier sonst Niemand das Problem?-'kann doch gar nicht sein.
    Gruss vom
    javaklaus
    ----
    wow-das ist noch besser :
    http://www.freewebs.com/themagius/macintoshmini.htm
    ----völlig heftig-Mann, was ein Pech-LG 17 und 19 laufen-
    also nochmal mein Display: LG2010P - müsste wohl als NO eingetragen werden.Eintrag habe ich gerade über den Apple-discussion-OriginalThread empfohlen.
    ---2x Eintrag 23" Apple Cinema auf der Liste als NO - cool !
     
  14. Xpet

    Xpet New Member

    genau. Eigentlich wollt ich nämlich kein Geld mehr in den alten G4 stecken, von daher werde ich jetzt auch keine Grafikkarte für über 200 Euro anschaffen - irgendwann muss halt eh der G5 her...

    @ klaus

    wow, vielen Dank für deine Bemühungen! Ich glaub ich werd da mal ein paar Threads ausdrucken und zu Gravis mitnehmen, damit die die Radeon 9200 auch anstandslos zurücknehmen und nicht weiterhin einfach jedem empfehlen! :D
     
  15. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Danke, xpettina, dass du die Sache hier angesprochen hast.
    Hab' ich hier etwa im Forum was übersehen?(habe gar nicht gesucht:))
    --
    Gibt es hier keine verblüfften Mini-Käufer, die sich wochenlang mit Warten auf die Lieferung gequält haben und es nun kaum erwarten können, das Ding schnell wieder loszuwerden?
    Deshalb nochmal : Schieb ab nach oben, thread !
     
  16. benqt

    benqt New Member

    Hallo!
    Hab mir mal folgendes gedacht:
    könnte es vielleicht was mit der Auflösung zu tun haben, dass sich hier noch nicht mehr Leute mit dem gleichen Problem gemeldet haben?
    Ich hab in letzter Zeit nen Haufen TFTs durchgeguckt zwecks Kaufauswahl. Für meine Eltern gab's dann nen Sony 17" und ich bekomme am Montag meinen Xerox 19" TFT.

    Bei allen Geräten in der angegebenen Preisklasse war als native Auflösung 1280x1024 angegeben. Wenn ich's technisch richtig verstanden habe, zeigt ein TFT ja nur in dieser nativen Auflösung ein richtig scharfes Bild an, bzw. kann nicht höher als diese auflösen.

    Liege ich jetzt total daneben wenn ich glaube, dass die allermeisten Mac mini-Besitzer maximal 1280x1024 fahren? Ich meine, wie viele Leute kaufen sich nen mac mini für 550,- EUR und dazu nen TFT für (meistens) über 1000,- ? So ein Userprofil scheint mir doch eher selten zu sein, wenn man berücksichtigt, dass der mini für den Switcher und leichtere Office-Aufgaben konzipiert ist.

    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Diese Meinung stammt von einem, der bis vorige Woche noch mit 1024x786 unterwegs war. :D

    Gruß
    benqt
     
  17. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Hi,
    eigentlich ist es so, dass ja gerade am MacMini ein möglichst grosses TFT-Display benötigt wird, da man nur 1 Display anschliessen kann.
    Es sind auch Displays vom Problem betroffen, die
    nur 1280x1024 auflösen.
    Dein Xerox wird einmal als O.K-einmal als nicht O.K
    angegeben:
    http://www.freewebs.com/themagius/macintoshmini.htm
    Und es geht nur um DVI-mit VGA gibt es offenbar kein Problem.
    ---
    Du fragst:
    ? Ich meine, wie viele Leute kaufen sich nen mac mini für 550,- EUR und dazu nen TFT für (meistens) über 1000,- ?
    ---
    Es gäbe 'ne Menge Leute in Zukunft, die sich gerne ein grosses Display per DVI an den MacMini anschliessen würden,
    wenn das verdammte Ding denn nun funktionieren würde.
    Bei derzeitigem Stand der Dinge muss man dir aber wohl Recht geben:
    Der MacMini fällt aus mehreren Gründen als Profi-Gerät komplett durch.
     
  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich gehe viel eher davon aus, dass die meisten Leute ihr Display analog angeschlossen haben, und deshalb nicht dieses Problem haben. Viele hatten doch bereits einen Monitor, der aber oft nicht über einen DVI-Anschluss verfügt.

    micha
     
  19. benqt

    benqt New Member

    Hm stimmt, das mit dem VGA-Anschluss ist als Grund natürlich bei weitem naheliegender als die niedrigere Auflösung.
    Dann bin ich ja mal gespannt ob ich zu den Glücklichen gehören werde. Als Notfallplan hab ich mir schon zurechtgelegt, dass ich den Xerox per VGA dranhänge.
    Hört sich aber irgendwie nicht so befriedigend an. :rolleyes:

    Was mich auch wundert, ist, dass es bei der Einführung des mini zuerst diese "VGA-Adapter = dunkles Bild"-Diskussion hier gab und alle mit DVI sich freuten, und erst seit wenigen Tagen kommen nun die ganzen DVI-Hiobsbotschaften rein. Hab ich die wochenlang überlesen oder haben Leute mit DVI-Display den mini alle später bestellt? :confused:

    Gruß
    benqt
     
  20. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das ist 'ne berechtigte Frage. In dem zusammenhang würde mich mal interessieren, ob sich das Problem mit dem analogen anschluss geklärt hat oder nicht.
    Aber vielleicht werden wir das in diesem Thread nie klären können, da die Thread-Überschrift dafür nicht die richtige ist. Vielleicht gucken einfach zu wenige Mac mini-User hier rein.

    micha
     

Diese Seite empfehlen