1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie Frequenz der Grafikkarte ändern?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Xpet, 15. April 2005.

  1. Xpet

    Xpet New Member

    Hallo,

    ich habe mir einen neuen Monitor zugelegt, der sich frequenztechnisch offenbar nicht mit meiner - ebenfalls neuen - Grafikkarte verträgt. Ich hoffe, hier hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Frequenz meiner Grafikkarte ändern kann. Habe schon eine ziemliche Odyssee hinter mir... :angry:

    Hardwaretechnisch handelt es sich um einen älteren G4 mit System 10.3.6. Die Grafikkarte ist eine nagelneue Radeon ATI 9200 Mac Edition (PCI). Der Monitor ist der MultiSync 2080 UX+ von NEC.

    So, und nun das Problem:
    Die neue Grafikarte musste her, weil die alte (Rage 128) digital die Auflösung des 20'' Monitors von 1600 x 1200 nicht schafft. Allerdings scheint es nun so zu sein, dass die neue GraKa standardmäßig auf 75 oder 85 Hz getaktet ist, der Monitor aber nur auf 60. Folglich flackert das Bild mit der neuen GraKa wie blöde.
    Ich habe die GraKa schon umgetauscht, kaputt scheint sie also nicht zu sein.
    Auf Anraten von ATI habe ich mir dieses Treiber-Update 10.3.6 von Januar 2005 runtergeladen, mit dem ich angeblich die Frequenz der GraKa ansprechen kann. ICH finde da aber nirgendwo eine solche Option.
    Der Monitor hat auch keinen Sync-Button, mit dem ich die Grafikkarte ansprechen kann. Im Monitormenü finde ich auch nirgendwo so eine Funktion.
    In Systemsteuerung "Monitore" kann ich nur 60 Hz anwählen, alles andere ist deaktiviert. Das heisst, bei 1280 x irgendwas gehen auch 75 und 85 Hz, aber da flackert es auch extrem.
    PRAM ist auch schon gelöscht.
    Da der Monitor mit der alten Grafikarte analog auf 1600 und digital auf 1280 einwandfrei (bis auf die schlechte Bildqualität der alten GraKa) läuft, scheint mir dieser auch nicht defekt zu sein.

    Nach 3 Tagen telefonieren mit diversen Hotlines etc. scheint sich nun herauszukristallisieren, dass ich IRGENDWIE die Frequenz der neuen GraKa ändern muss. Nur - wie mache ich das???????

    Hilfe! Würde mich so gerne an meinem neuen Monitor freuen, aber so macht es leider echt keinen Spass ;(

    Danke schonmal für Lösungsansätze jeglicher Art!
     
  2. Mac-0-mat

    Mac-0-mat New Member

    Also, ich glaube du verstehst da irgendwas nicht...

    sagen wir mal so. die ATI 9200 ist schon was älter, hat 32 MB Speicher und kann einfach nicht mehr, als 60 Hz bei 1600x1200 Bildpunkten. Es ist also das Normalste der Welt, daß du es nicht auswählen kannst.

    Wenn du gerne 75, 85 oder 100 Hz bei der Auflösung hättest, kommst du um eine Bessere Grafikkarte nicht drum rum. Die 9600 z.B. kann bei 1600x1200 auch höhere Bildwiederholfrequenzen. Die Frage ist dann nur, ob dein Monitor das noch schafft ;)
     
  3. Xpet

    Xpet New Member

    öhm... auf der Schachtel der GraKa steht 128 MB, glaube kaum dass die 32 MB Speicher hat ;)
    Anyway, es ist ja auch nicht das Problem dass ich nur die 60HZ auswählen kann - ich WILL ja 60 Hz haben bei 1600 x 1200, aber da flackert alles - und mir wurde gesagt die Grafikkarte wäre von Haus aus höher getaktet und deshalb passt da irgendwas nicht.
    Nicht dass irgendeiner bei Gravis, ATI oder NEC jemals von solch einem Problem gehört gehabt hätte - aber das war letztendlich deren Lösungsanstaz...
     
  4. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Hi ,
    das Problem ist bekannt-mir zumindest.
    Ich gehe davon aus, dass du über DVI konnektiert hast.
    Versuch' mal VGA-dann müsste es wieder gehen.
    Das ist natürlich nicht das, was man will, denn DVI bringt eine bessere Qualität.
    Es ist ein Ati-Radeon 9200-Problem.
    Treiber-Updates bringen Nichts.
    Manche TFTs haben ein Problem mit der Karte-oder besser:
    Die Karte hat ein Problem mit manchen TFTs.
    Es gibt in der Tat ein Programm, welches es ermöglicht,
    die Frequenz zu kontrollieren.
    Dabei besteht allerdings die Gefahr, dass man ganz aus dem Frequ.-Bereich fliegt und u.U. Mac OS neu installieren muss.
    Also bitte Vorsicht bei der Verwendung von :
    SwitchResX
    ---
    Mit SwitchResX lässt sich die Frequenz StepByStep runtersetzen(nicht hochsetzen!!!!).
    Keine Erfolgsgarantie.
    ---
    Versuch' erstmal VGA, wenn dies nicht schon der Fall sein sollte.
    Andernfalls : Andere Grafikkarte bestellen.
    Ich bin auch stinked sauer auf die 9200 :)
    Sie ist default onboard im MacMini-echte Katastrophe, da genau der MacMini einen grossen TFT(1600x1200) benötigt-man kann ja nur 1nen anschliessen.
    Gruss vom
    javaklaus your Mac-Supporter
     
  5. Xpet

    Xpet New Member

    hey Klaus,
    danke!!! Wow, nach 4 Tagen endlich einer der das Problem kennt ;)
    Okay, ich werds mal mit VGA probieren - aber das ist ja in der Tat nicht das was ich möchte. Analog hab ich die 1600x1200 ja jetzt schon mit meiner alten GraKa.
    Was hast du gemacht? Andere GraKa gekauft oder die Version mit runtertakten? Ob ich mich da rantraue? Mal gucken... :cool:
     
  6. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Hi ,
    bei mir stellt sich das Problem nur bei schwarzen Hintergründen dar.
    Wenn ich auf schwarz arbeite, stecke ich VGA rein -
    ansonsten DVI.
    Ich habe keine Lust, mich mit der Sache länger zu befassen, deshalb dachte ich daran, entweder MacMini oder den TFT
    zu verkaufen.
    Aber natürlich ist es immer interessant , sich mit öffentlichen problems zu befassen, denn ich bin sicher, dass es bald mehr Meldungen zu diesem Thema geben wird.
    Wenn Ati da keine Idee hat, sehe ich grosse Beschwerdemengen auf die zukommen.
    Aber die Meisten werden ähnlich reagieren, wie ich:
    Weg mit der Karte oder weg mit dem Mac Mini.
    O.K: Hier der Link zur Sache :
    http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=72434
    --Ich bin gespannt, ob du es versuchst und ob was dabei rauskommt.
    Wenn ich die Zeit finde, versuche ich es auch nochmal.
    Gruss vom
    javaklaus
     
  7. mausbiber

    mausbiber New Member

    Also die Graka ist nicht schuld.
    http://www.ati.com/products/radeon9200/radeon9200me/specs.html

    Aktuelle Firmware
    https://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=894&task=knowledge&folderID=27

    Treiber brauchst Du keine extra zu installieren.

    Falls die neue Firmware nix bringt

    Halte mal beim Neustart Apfel+Alt+O+F gedrückt
    (Du kommst in die OpenFirmware)

    Dann jeweils diese Befehle bestätigen

    reset-nvram
    set-defalts
    reset-all

    Der Rechner startet dann neu und ist resettet.

    Dann denk ich sollte es mit den erforderlichen 60Hz gehen.
     
  8. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Ah-'sehe gerade, dass du den NEC hast.Vielleicht kannst du die Einstellung 56HZ , wie in dem o.g. Link besprochen, mit
    SwitchResX übernehmen.
    Ich habe einen anderen TFT und wie gesagt, noch nichts Ausführliches getestet. Nur kurz habe ich SwitchResX getestet-dann aber aus Zeitgründen die Spielerei gelassen.
    Vorsicht, dass du nicht aus dem Frequ.-Bereich kommst.
    Der ASP(SystemProfiler) schützt genau davor, in dem er die Resolutions nicht freigibt.
     
  9. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Hi Mausbiber,
    wer ist denn dann schuld?
    Ich will es jetzt nicht beschwören, meine aber, das Firmware
    Upgrade undd alle Driver-Updates gemacht zu haben(ich sitze halt an vielen Macs )-ohne Ergebnis.
    Die Karte hat ein Problem mit 1600x1200 DVI.
     
  10. Xpet

    Xpet New Member

    oh my god! :eek: Was hat ATI denn da produziert? Herrje...

    ich hab allerdings ein schlimmeres Problem als flackende Streifen - hier geht so gut wie GAR nichts: Schwarzer Monitor - kurz Bild da - wieder schwarz - Bild beruhigt sich langsam - ich klicke irgendwas an: Wieder schwarzer Monitor usw.
    Wird aber wohl dieselbe Ursache haben, oder?
     
  11. Xpet

    Xpet New Member

    japp, hab ich auch - half nix :(

    @ mausbiber:
    kann ich mit dieser Open Firmware -geschichte irgendwas kaputtmachen? Pfusche ich da in den Tiefen des Systems rum?

    werde mir das alles nochmal genau durchlesen und dann mal gucken was ich mache - oder aber ich kauf gleich ne andere GraKa. Hat die Radeon 9000 dasselbe Problem?

    Jedenfalls schonmal 1000 Dank an euch! :klimper:
     
  12. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    ---
    >oh my god! Was hat ATI denn da produziert? Herrje...
    ----
    Ja-da muss eine Problemlösung her, denn die Karte ist default im MacMini.Mich wundert ohnehin, dass da noch nicht mehr Meldungen kommen.
     
  13. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Was Mausbiber (korrekt) beschreibt, ist das Zurücksetzen des PRAM über die OpenFirmware.
    Das geht auch mit alt,Apfel,p,r beim Booten des Systems.
     
  14. Xpet

    Xpet New Member

    DAS wundert mich allerdings auch... und bei ATI schien das Problem gänzlich unbekannt zu sein... :confused:
     
  15. Xpet

    Xpet New Member

    ach so, danke - das hab ich ja schon gemacht, allerdings halt "herkömmlich" über Apfel/alt/P/ R... hat nix genutzt...
     
  16. mausbiber

    mausbiber New Member

    Ich möchte hier nix behaupten - aber ich hab schon erlebt, daß die Installation einer neuen Karte manchmal dem Rechner einfach nicht schmeckt. Deshalb das NVRAM resetten :)

    Ich glaube nicht, daß das Problem des minis mit dem aufgelöteten 9200er Chip irgendwas mit mit der Retail-ATI 128MB Version zu tun hat.

    Der Monitor kann auch schuld sein.ATI schreibt ausdrücklich.
    "DVI displays (or ADC with DVI adapter) will vary in mode list depending on their built-in information. Only modes specified through DDC will be available. The RADEON card's maximum digital resolution is 1920x1200 (using a reduced blanking interval compatible with Apple's Cinema HD ADC Display, using an Apple or third-party powered adapter). Digital displays are generally 60Hz,"

    "Abkürzung für "Display-Data-Channel" (Monitor-Plug 'n' Play). Sind Monitor und Grafikkarte DDC-fähig, tauschen beide über das Betriebssystem ihre Informationen aus und stellen sich optimal aufeinander ein. Mittlerweile gibt es drei DDC-Varianten: DDC1, DDC2 und DDC2AB

    DDC1-Standard: Der Monitor sendet seine Identifikationsdaten an die Grafikkarte, die die Daten steuert und anpaßt

    DDC2-Standard: Monitor und Grafikkarten tauschen gegenseitig ihre Informationen aus und stellen sich automatisch aufeinander ein"
    Vielleicht stimmt da ja was nicht - wer weiss.

    Vielleicht liegt es auch am Kabel - Mögliche Fehlerquellen gibt es genug.....

    Eine Patentlösung hab ich auch nicht :)
     
  17. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Man kann auch das FW-Upgrade für die Karte machen,
    schaden tut es nicht-aber das Problem scheint woanders zu liegen.
    Hoffen wir, dass man sich bei dem Doom3 von macuser.de bedanken darf, wenn seine SwitchResX-Lösung machbar ist.
    SwitchResX allerdings ist reg.-pflichtig-keine Ahnung , was passiert, wenn die Lizenz nicht mehr gilt.
    Ich meine auch, dass Ati was tun muss.Vielleicht haben sie schon?Oder sind dabei?Kann unmöglich sein, dass die davon keine Ahnug haben. Die Radeon 9000 ist nicht betroffen,
    nur die 9200-aber im MacMini kann man keine GK tauschen-also muss da ne Lösung(von Ati) her.
     
  18. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Hi Mausbiber,
    >Vielleicht liegt es auch am Kabel - Mögliche Fehlerquellen gibt >es genug.....

    Nee, liegt nicht am Kabel,alles schon durchprobiert.
    Es scheint ein Radeon9200-Chipset-Problem im Allgemeinen zu sein(sonst wäre dieser thread nicht entstanden).Ich kenne es nur vom MacMini.
    'Kann verstehen, dass dir das komisch vorkommt.
    Ich habe auch meinen Augen nicht getraut, als das Problem trotz aller Upgrades und Resets nicht verschwinden wollte.
     
  19. Xpet

    Xpet New Member

    naja, ich hatte da halt (mehrfach) bei der deutschsprachigen Hotline von ATI angerufen und zumindest diese Jungs schienen das nicht zu kennen.
    Ich denke, ich werde mir eine andere Grafikkarte kaufen, hab grad gesehen dass dieses SwitchResX kein Pivot unterstützt. Ich weiss zwar nicht, ob ich das jemals nutzen werde, aber ich möchte mir die Möglichkeit nicht verbauen, wenn der Monitor das schonmal kann.
    Blöd nur, dass die Radeon 9000 hier kaum einer auf Lager hat...
    Aber für die Mac Mini-Besitzer ist die ganze Sache ja wohl so RICHTIG ärgerlich, da hab ich ja noch Glück...
    Ich werde jetzt trotzdem nochmal die DDC-Standards abgleichen, man will ja nichts unversucht lassen ;)
     
  20. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Radeon 9600XT geht auch-man muss aber meines Wissens dann u.U. an den AGP-Kontakten was Basteln(bei G4), wenn man ADC verwenden will.DVI sollte gehen(unverbindliche Info).
    Das9200-Problem gab es ja sogar unter Win-bin mal sehr gespannt, wie sich das hier für uns seitens Ati-Support entwickelt.
     

Diese Seite empfehlen