1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie extern os x auf interne platte ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von rudkowski, 26. August 2002.

  1. macmiguel

    macmiguel New Member

    versiontracker und die neueste Version von Carbon Copy Cloner ziehn.
    Der Rest ist easy,maclike ,wenns das noch gibt,seit der freundliche Begrüßer wech ist.
    Gruß
    m
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  3. beavis

    beavis New Member

    laut meinem kollegen geht der carbon copy cloner nicht mehr unter 10.2.
    ich selbst hab´s mit "Retrospect" geschafft unter 10.2 ein duplikat der startplatte zu generieren. es haut absolut hin.
    einfach unter retrospect ein "duplikat" script erstellen und die firewire hd zurückspielen lassen. dabei wird die ziel-hd gelöscht und ein exaktes abbild der ausgangs-hd erstellt.

    leider ist retrospect kostenpflichtig.

    viel erfolg

    beavis
     
  4. timmra

    timmra New Member

    CCC arbeitet leider noch nicht vernünftig unter Jaguar - die kommende Version soll es dann aber bringen. Eine Alternative wäre AppleSoftwareRestore, muss aber von OS 9 aus angeworfen werden und ist glaube ich auf 2 GB limitiert! Man berichtige mich bei Bedarf ;-)
     
  5. rudkowski

    rudkowski New Member

    danke ersteinmal!

    also ich bin noch unter os 10.1.5 unterwegs!

    heißt das, alles kein problem mit dem carbon copy cloner?

    gruß martin

    p.s.:

    bitte noch mal die info, bevor ich mir die ganze arbeit mache. wenn ich dann irgendwann auch mal os 10.2 zur verfügung habe, muss ich dann alles neu machen oder kann ich es über mein altes 10.1.5 drüberinstallieren (so dass alle einstellungen bleiben)?

    gruß martin
     
  6. timmra

    timmra New Member

    Mit 10.1.5 läuft CCC absolut problemlos!
     
  7. beavis

    beavis New Member

    ccc geht unter 10.1.5!

    obwohl es kein separates update im handel gibt, kann man trotzdem 10.2 einfach über 10.1.5 drüberspielen - läuft prinzipiell, nur die drucker muss man neu anlegen. ausserdem gibt es unter 10.2 noch einige treiber anzupassen. mir selbst geht mein logitech funk-keyboard, sowie mein hp officejet d145 seit 10.2 (noch) nicht richtig, trotzdem hat es sich gelohnt.

    gruß,

    beavis
     
  8. rudkowski

    rudkowski New Member

    jau!!

    bin gerade am kopieren.

    und surfen kann man auch noch dabei, wirklich nett!

    gruß martin
     
  9. morty

    morty New Member

Diese Seite empfehlen