1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie erstelle ich eine "local mailbox"?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mattis, 18. September 2002.

  1. mattis

    mattis New Member

    Wie kann ich eine "local mailbox" erstellen? Ich möchte nämlich meine e-mail Korrespondenz nicht verlieren wenn Apple am 30. September mein 2. itools account löscht.
    Danke für Eure Hilfe
    Mattis
     
  2. Usires

    Usires New Member

    Hallo auch&

    &in welchem Programm soll denn die lokale Mailbox liegen? Unter Mac-OS X 10.2? Mit dem hauseigenen Mail? Dann im Menü "Postfach" den Punkt "Neues Postfach&" anklicken. Mail geht dann automatisch davon aus, dass du einen Ornder lokal anlegen möchtest. Danach einfach den ganzen Mail-Kram in diesen Ordner ziehen - und fertich. Dann kann Steve-Boy am 30.9. ruhig den Stecker ziehen, du hängst dann nicht mehr an seiner Leitung. :)

    Time will crawl,
    Usires
     
  3. mattis

    mattis New Member

    Hallo
    Habe 10.1.5
    Habe jetzt ein neues Postfach erstellt, aber wenn ich es aufrufe scheint er die Mails noch immer vom Server zu holen. Kann ich den Ordener nicht auf die Festplatte ziehen und alles dort lagern? Sorry für die dummen Fragen aber mit der Struktur von Mail habe ich mich noch nie wirklich ausgekannt (IMAP, POP, gesendete Mails die sich nicht mehr abrufen lassen...). Genausowenig wie ich verstehe, daß ich Mail nicht offline starten kann.
    Danke, Mattis
     

Diese Seite empfehlen