1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie die Zeit vergeht?!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Napfekarl, 16. April 2002.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    hat das auch schon mal jemand beobachtet, dass in "Internet Connect" bei einer Airport-Verbindung die Verbindungszeit doppelt so schnell die Sekunden zählt, als das gewöhnlicherweise der Fall sein sollte? Woher kann das kommen? Und das sowohl auf dem Powerbook als auch auf dem iMac. Liegt's an der Firmware der Basisstation (Graphite)?

    Ciao
    Napfekarl
     
  2. desELend

    desELend New Member

    das liegt vielleicht an der Airport basis station (UFO), die meistens durch ein mikrofragmet eines schwarzen loches angetrieben werden das wiederherum das raum zeit kontinuum beeinflussen kann.
    :) keine ahnung... ups schon so spät
     
  3. noah666

    noah666 New Member

    aha... das heißt die rechweite des airports ist in wirklichkeit der Ereignishorizont.... das würde erklären warum ich bei netzwerkgames mit Airport immer das Zeitgefühl verliere, allerdings beim Laden von Internetseiten immer mein Leben an mir vorbeiziehen sehe......

    iss ja echt toll was man hier alles erfährt... :-D
     
  4. garaje

    garaje New Member

    Das erstaunliche ist, daß Airport das Raumzeitkontinuum zu komprimieren scheint. Das es sein, daß ausgiebiger Airport-Abusus zu Schrumpfungsprozessen innerhalb der Reichweite der Basisstation führt?
    Fragt
    garaje
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    hat das auch schon mal jemand beobachtet, dass in "Internet Connect" bei einer Airport-Verbindung die Verbindungszeit doppelt so schnell die Sekunden zählt, als das gewöhnlicherweise der Fall sein sollte? Woher kann das kommen? Und das sowohl auf dem Powerbook als auch auf dem iMac. Liegt's an der Firmware der Basisstation (Graphite)?

    Ciao
    Napfekarl
     
  6. desELend

    desELend New Member

    das liegt vielleicht an der Airport basis station (UFO), die meistens durch ein mikrofragmet eines schwarzen loches angetrieben werden das wiederherum das raum zeit kontinuum beeinflussen kann.
    :) keine ahnung... ups schon so spät
     
  7. noah666

    noah666 New Member

    aha... das heißt die rechweite des airports ist in wirklichkeit der Ereignishorizont.... das würde erklären warum ich bei netzwerkgames mit Airport immer das Zeitgefühl verliere, allerdings beim Laden von Internetseiten immer mein Leben an mir vorbeiziehen sehe......

    iss ja echt toll was man hier alles erfährt... :-D
     
  8. garaje

    garaje New Member

    Das erstaunliche ist, daß Airport das Raumzeitkontinuum zu komprimieren scheint. Das es sein, daß ausgiebiger Airport-Abusus zu Schrumpfungsprozessen innerhalb der Reichweite der Basisstation führt?
    Fragt
    garaje
     

Diese Seite empfehlen