1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie deinstalliert man Programme sauber?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zwetschgenfleck, 4. November 2003.

  1. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Und zwar so, dass wirklich nichts mehr übrigbleibt auf der Platte. Reicht es, einfach die dazugehörigen Folder zu löschen?
     
  2. Ganimed

    Ganimed New Member

    Das ist ne gute Frage! Hier wurde mal ein Terminal-Befehl zum Löschen von Progs gepostet, der löscht allerdings alles andere als sauber! Da bleibt viel Restmüll auf der Platte.

    sudo rm -rf

    heisst er, aber löscht leider nicht alles!
     
  3. MILE

    MILE New Member

    Ich lösche meistens erst das Offensichtliche...also Programm und Ordner...dann bemühe ich die Suchfunktion und suche einmal nach Dateien, die den Programmnamen enthalten (z.B. Photoshop) und dann nochmal nach dem Hersteller (z.B. Adobe)...die gefundenen Preferences etc. lösche ich dann von Hand...

    Ist zwar etwas aufwändig, aber damit bin ich bislang immer gut gefahren...

    .:: MILE ::.
     
  4. Ganimed

    Ganimed New Member

    Scheint wohl auch am brauchbarsten zu sein!

    *goodoldhandarbeit*
    ;)
     
  5. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Ich kenne aus der Windows-Welt Deinstallationsprogramme, gibts sowas auch unter MacOS?
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    CleanInstall von AladinSystems. Aber für X???

    Gruß
    Klaus
     
  7. DieterBo

    DieterBo New Member

    Die funzen aber alles andere als wirklich gut.
    Nützt mir überhaupt nischts wenn ständig irgendwelche Dialoge kommen ob die "blablabla.dll gelöscht werden soll oder ob ich sie behalten möchte.
    Kein Schimmer wofür die da ist.
    Und das 20zig mal bei irgendwelchen Deinstalationen, da kommt mir das große reiern.:crazy:
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Manche Programme bringen ihre eigenen De-Installationsroutinen oder wenigstens eine Log-Datei über die installierten Dateien mit. Damit kommt man i.d.R. auch gut zum Ziel.
     
  9. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Braucht kein Mensch, nicht auf dem Mac :D
    Mach's so wie MILE es beschrieben hat ;)

    Gruss
    Kalle
     
  10. frankwatch

    frankwatch Gast

    @ ganimed

    "Das ist ne gute Frage! Hier wurde mal ein Terminal-Befehl zum Löschen von Progs gepostet, der löscht allerdings alles andere als sauber! Da bleibt viel Restmüll auf der Platte.

    sudo rm -rf

    heisst er, aber löscht leider nicht alles!"


    der befehl löscht wohl alles und zwar alles, was dem root gehört, denn diese dateien kannst du über den admin-account eben nicht löschen, wenn sie sich in die lib des sys installiert haben !

    die übrigen dateien kann man sich ja mit Apfel-F zusammensuchen und manuell löschen oder über den desinstaller bei manchen progs.
     
  11. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallo Zwetschgenfleck,

    vielleicht gehts mit dem DesInstaller .
    Oder mit Pacifist . :rolleyes:

    MfG Amigoivo
     
  12. 667

    667 New Member

    kann z.b. microsoft office paket nicht löschen > er schreibt mir, dass "root" der eigentümer ist und daher die aktion nicht abgeschlossen werden kann

    wie ist das trotzdem möglich?
    danke
     
  13. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Zugriffsrechte ändern.

    Gruss
    Kalle
     
  14. Manitou

    Manitou New Member

    Also ich habe mit dem Desinstaller sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Der funktioniert allerdings nur, wenn über Packages installiert wurde. Er greift dann auf das ausgewählte Package aus "Macintosh HD/Library/Receipts" zu, erkannt anhand dessen was wohin installiert wurde und macht dies dann wieder rückgängig.


    Download hier (nur Premium):

    http://www.macwelt.de/downloads/betriebssystem/19854/


    Andere Programme installieren sich meistens nicht ganz so tief ins System, wie Packages es tun, lassen sich also manuell leichter entfernen.
     
  15. Manitou

    Manitou New Member


    Ich dachte:
    Morgen ist heute gestern
     
  16. 667

    667 New Member

    kann z.b. microsoft office paket nicht löschen > er schreibt mir, dass "root" der eigentümer ist und daher die aktion nicht abgeschlossen werden kann

    wie ist das trotzdem möglich?
    danke
     
  17. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Zugriffsrechte ändern.

    Gruss
    Kalle
     
  18. Manitou

    Manitou New Member

    Also ich habe mit dem Desinstaller sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Der funktioniert allerdings nur, wenn über Packages installiert wurde. Er greift dann auf das ausgewählte Package aus "Macintosh HD/Library/Receipts" zu, erkannt anhand dessen was wohin installiert wurde und macht dies dann wieder rückgängig.


    Download hier (nur Premium):

    http://www.macwelt.de/downloads/betriebssystem/19854/


    Andere Programme installieren sich meistens nicht ganz so tief ins System, wie Packages es tun, lassen sich also manuell leichter entfernen.
     
  19. Manitou

    Manitou New Member


    Ich dachte:
    Morgen ist heute gestern
     
  20. 667

    667 New Member

    kann z.b. microsoft office paket nicht löschen > er schreibt mir, dass "root" der eigentümer ist und daher die aktion nicht abgeschlossen werden kann

    wie ist das trotzdem möglich?
    danke
     

Diese Seite empfehlen