1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie bekomme ich Win2K auf Win98 ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 29. September 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich habe einen IBM Thinkpad X20 mit PCMCIA Ethernet Karte und externem USB CD-Laufwerk ohne Basisstation.

    Standardmäßig hat Win98 nicht das CD-Laufwerk geschweige denn die Ethernetkarte erkannt. Ich mußte via Modem den Ethernettreiber saugen und dann installieren um anschließend den CD-Treiber laden zu können damit dann dieses ging.

    Nun gut, daß war vor etwa 3 Jahren. Jetzt ist es an der Zeit auf Win2K umzusteigen, da dort die Fähigkeit zu Tanzen (Samba) scheinbar besser ist, womit sich das schwarze Schaf (keine Wertung, sondern der Rechner ist schwarz!) auch leichter in die Mac-Umgebung integrieren ließe.

    Ideallerweise hatte ich eigentlich an ein Platt-machen gedacht, nur wie sag ich ihm, daß er von der externen Win2K CD starten soll ?

    Kann mir einer möglicherweise helfen ?

    Vielen Dank!!!!
     
  2. smartfiles

    smartfiles New Member

    Dort kannst Du die Reihenfolge der Bootlaufwerke festlegen. Somit kannst Du auch das externe CD - Laufwerk angeben, sofern das BIOS das Teil erkannt hat.

    Gruss smartfiles
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wie kam man doch gleich nochmal ins Bios F1 ? Auf alle Fälle vielen Dank für den Hinweis.

    Sehe ich das richtig, daß ich dann mit dem 98er System drauf und der Win2K CD starte von der CD aus irgendwie meine Platte lösche und dann (da ich ja von CD gestartet habe) Win2K installiere ?
     
  4. smartfiles

    smartfiles New Member

    Je nach Bios muss beim Start die Taste F1 / F8 oder F10 gedrückt werden. Ausprobieren, ansonsten gleich neu starten und die nächste versuchen.

    Zur Installation:
    Die DOSen - Installation sollte Dir verschiedene Möglichkeiten anbieten, wie das System installiert werden soll.
    Meiner Meinung ist Cleaninstall die beste Variante. Danach alles optimieren und konfigurieren und den Rechner nicht mehr anrühren. So läuft das Teil am längsten.
    :D
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wie optimiert bzw. konfiguriert man Deiner Meinung nach ?

    W2K soll auch das höchste der Gefühle bleiben was das Thinkpad mitbekommt.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Ältere BIOS Versionen benötigen die taste DEL bzw ENTF zum starten.
    In jedem FAlöl steht es beim Start des Rechners auf deinem Monitor was du drücken sollst um set up zu entern ...
     
  7. smartfiles

    smartfiles New Member

    Tja, das ist so eine Sache mit dem Optimieren.
    Du wirst sehen, dass die Installation im Stil von "plug and pray" ablaufen wird. Am besten mal im Gerätemanager nachschauen, was so zu den wichtigsten Geräten was für Treiber installiert wurden. Zum Teil weichen diese massiv vom verbauten ab oder sind total überaltert. Also auf den Herstellerseiten nach Updates suchen und diese installieren.
    Weiter in den Systeminformationen mal kontrollieren, ob Konflikte vorliegen. Auch das Ereignisprotokoll kann hilfreich sein, um zu kontrollieren ob alles sauber abläuft. In diesem Bereichen müsstest du dich eigentlich zuhause fühlen.
    Der Rest ist handarbeit, um den Rechner so ein zu richten, dass man damit arbeiten kann.
    Wenn Du das Gefühl hast, es läuft alles rund, dann nicht mehr viel Zeit investieren.
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke,

    werde mich vertruaensvoll dann wieder an Euch wenden wenn es losgeht - vermutlich diese Woche noch.
     
  9. klaus55

    klaus55 Gast

    Vor dem plattmachen würde ich sicherheitshalber erst mal z.b. mit ghost ein festplatten-image ziehen, falls das mit w2k nicht klappen sollte. dann würde ich versuchen herauszufinden, welcher chipsatz verbaut wurde und auf der herstellerseite alle zugehörigen treiber herunterladen. dann würde ich mich an w2k heranwagen (es wird - btw - mit startdiskette verkauft), es versuchen zu installieren - und wenn es nicht klappt, das image zurückschreiben.....


    klaus
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für den Tip, wo bekomme ich ghost ?

    Kann ich mit ghost mein HD Inhalt auf ein Netzwerk Laufwerk kopieren ?
     
  11. klaus55

    klaus55 Gast

    Hi

    Norton Ghost kostet ca. 50€ und sollte die Festplatte sektorweise auslesen und zurückschreiben können. Ich kenne aus der Uni die größere Version (Enterprise), Klonen von Pcs war völlig problemlos.

    Klaus
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke - dann werde ich mal schauen was unser Rechenzentrum so an alternativ Lösungen dafür anbietet.
     

Diese Seite empfehlen