1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie Apache offline zum laufen bringen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pantharei, 11. Mai 2002.

  1. pantharei

    pantharei New Member

    Auf meinem g3-Powerbook laufen Apache, php und mysql als Entwicklungsumgebung. Wenn ich irgendwo (Schule, Arbeitsplatz, zu Hause) über Ethernet mit einer DHCP-Konfiguration am Internet hänge, läuft alles problemlos. Sobald ich nicht online bin, passiert beim Aufruf von http.//localhost im Browser gar nichts mehr. Ich möchte aber zwischendurch unterwegs an Webprojekten arbeiten, und auch Kundenpräsentationen durchführen.

    Was ich bisher versucht habe: In den Netzwerkeinstellungen verschiedene manuelle Einstellungen ausprobiert, im http.conf "UseCanonicalName" auf off geschaltet.

    An was könnte es liegen? Vielen Dank
     
  2. waaser

    waaser New Member

    mache dir halt einen neue netzwerkumgebung.

    zeigen auf Ethernet
    192.168.1.2
    255.255.255.0
    Gateway/Router DNS-Server-Adresse und Name brauchst du ja nicht.
     
  3. pantharei

    pantharei New Member

    Danke für den Tip. Die Einstellungen behoben mein Problem nicht, aber ich habe inzwischen die Lösung selber gefunden:

    Ich hatte alle meine Favoriten mit der Adresse "localhost" gesetzt, dieser Name funktioniert aber offenbar nur online (vielleicht ein IE Problem?). Sobald ich statt dessen 127.0.0.1 benutze funktioniert alles auch im Offlinebetrieb. - und ich dachte immer localhost und 127.0.0.1 seien Synonyme und hatte die Zahlenvariante über x Versuche wohl gar nie ausprobiert.
     

Diese Seite empfehlen