1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie alte Festplatte richtig lagern

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Altermac50, 15. Oktober 2006.

  1. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Habe neue größere Festplatte gekauft für iMac 350 bondyblue - nun erhebt sich die Frage - wie lagere ich die alte Platte richtig - gibt es da so was wie eine Art Gehäuse dafür ? Nicht falsch verstehen - es geht nur ums lagern, nicht um das Einsetzen in ein externes Gehäuse mit Anschlüssen und sie dann verwenden..

    Möchte Daten als Sicherheit drauflassen.

    Ist von der Grösse baugleich mit der Neuen :
    HD 80 GB Maxtor DiamondMax 10 PATA133 intern 7.200rpm 8MB Cache

    Hat jemand eine Idee ?

    Beste Grüsse
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Wie wärs mit der Verpackung, in der die neue geliefert wurde? ;)

    Davon abgesehen - hast Du eine sinnvolle BackUp-Strategie? (Du weißt ja: Die Frage ist nicht, _ob_ es sich rächt, kein BackUp zu haben, sondern _wann_es sich rächt, kein BackUp zu haben!)

    Insofern wäre es durchaus überlegenswert, die alte in ein FireWire-Gehäuse zu setzen und für die Datensicherung zu verwenden.

    Gruß,
    Florian
     
  3. Lila55

    Lila55 New Member

    Wenn du deine alte Festplatte (inklusive Daten) über einen längeren Zeitraum lagern möchtest, ist vielleicht auch dieses interessant für dich.
     
  4. Altermac50

    Altermac50 New Member


    Die Verpackung ist denkbar ungünstig - großer Karton mit den üblichen zwei Plastikseitenhaltern....

    Habe auf externer Festplatte Daten gesichert.

    FireWire - ja davon träume ich auch... an dem alten iMac ist nur USB 1.1 -
    also auch nicht startfähig von meiner externen Platte aus - deswegen
    wollte ich einfach für den Notfall die alte Platte mit allen Interneteinstellungen und "pipapo" sicher aufbewahren...
     
  5. Altermac50

    Altermac50 New Member


    Hallo Lila55,
    danke für den interessanten Link der mich aber nicht sehr beruhigt...
    spricht somit doch einiges für ein externes Gehäuse mit Anschlüssen um die Platte gelegentlich zu benützen...
     

Diese Seite empfehlen