1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie 10.4 mit externen DVD-Brenner installieren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Batcomputer, 4. Dezember 2005.

  1. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Hallo,

    mein Vater hat sich für seien eMac einen Firewire-DVD-Brenner besorgt und wollte damit 10.4 von DVD installieren. Nach dem Klick auf das Installationssymbol startet der Rechner neu um mit der Installation zu beginnen. Allerdings gabs nur den weißgrauen Screen mit dem Apple-Symbol und dem rotierenden Rad. Nach 40 Minuten "Wartezeit" hat mein Vater den Vorgang abgebrochen.

    Ist es überhaupt möglich, 10.4 von einem externen Laufwerk zu installieren? Im Read Me wird ja sogar dazu geraten, Firewire und USB-Geräte abzustecken.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Kannst Du bzw. Dein Vater überhaupt von diesem Laufwerk booten (gedrückte C-Taste nach dem Start-Gong)?

    Wenn das nicht klappt, lässt sich OSX nicht installieren.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Nein, bei gedrückter C-Taste passierte das gleiche. Merkwürdig war allerdings, dass wenn der Brenner beim hochfahren ausgeschalten wurde, kam nur ein weißer Bildschirm. Als man ihn dann wieder einschaltete, kam wieder der Apfel und das Rad.

    Wär ja ne tolle Wurst, wenn sich das System nicht extern installieren lassen würde. Unter anderem wurde der Brenner gerade deswegen gekauft.

    Gäbe es denn noch einen anderen Weg, z.B. über eine externe Festplatte (auch Firewire)?
     
  4. DeepSleep

    DeepSleep Member

    hallo, habe mir nach erscheinen von 10.4 zu genau diesaem zweck einen externen lacie d2-lightscribe-dvd-brenner (firerwire) gekauft und damit ließ sich der tiger problemlos installieren. also vom prinzip her geht's. dvd einlegen installation anclicken und ab geht's.

    schon mal nach 'nem firmwareupdate für papas brenner und evtl auch für den emac gesucht?

    viel glück :nicken:
     
  5. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Mhh, sehr merkwürdig. Bisher lief sein System mit 10.3 - da müsste doch eigentlich kein Firmwareupdate nötig sein, oder? Wo würde ich denn eine aktuelle Firmware finden? Auf der Apple-Seite war auf die Schnelle nix zu finden.
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Wie wird denn der ext. Brenner angeschlossen? Firewire oder USB? Wichtig wäre halt, dass man bei gedrückter Taste "c" den Rechner von ext. Laufwerk starten kann. Das geht auch, wenn man beim Startgong die Taste "alt" drückt und wartet, bis alle bootfähigen Volumes erscheinen (solange die Armbanduhr als Mauszeiger erscheint, wird noch gesucht!). Ach ja, USB ist sehr schlecht, weil wohl nur die neuen Macs auch von USB starten, wie vereinzelt berichtet wurde. FW sollte aber bei keinem Mac ein Problem sein.
     
  7. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Wie schon oben erwähnt ist es ein Firewire-Brenner. ;)

    Aber den ALT-Tipp und der Volumeauswahl werde ich mal weitergeben.
     
  8. Lila55

    Lila55 New Member

    Handelt es sich um eine separat gekaufte System-DVD oder ists eine, die mit einem anderen Mac(typ) mitgeliefert wurde? Im letzteren Fall wäre eine Installation über das DVD-Laufwerk tatsächlich nicht möglich.
     
  9. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Eine separat gekaufte System-DVD.
     
  10. DeepSleep

    DeepSleep Member

    habe auch mal gesucht für den eMac scheint es kein Firmwareupdate zu geben und damit auch keins nötig zu sein. Vielleicht ist ja was auf der Herstellerseite des DVD-Hersteller zu finden.

    Im Firewirebetrieb und mit gekauften (nicht hardwaregebundenen) Tiger muss es eigentlich gehen. Hat bei mir auch damals ohne ALT ode C-Taste beim Starten gefunzt in dem ich einfach das Finderfenster der DVD aufgerufen hab und auf das Installationssymbol geklickt habe.

    Funzt auch jetzt noch auf meinem neuen iMac auch mit dem externen Drive.
     
  11. DeepSleep

    DeepSleep Member

Diese Seite empfehlen