1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wichtig für mich: Welcher Font?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radfahrer, 8. Februar 2004.

  1. Radfahrer

    Radfahrer New Member

    Welchen Font würdet Ihr für eine Bewerbung nutzen?

    Helvetica, Times, ...?

    Dankbar für jede Hilfe.
     
  2. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    geht beides, ich würde etwas nehmen, was sich unauffällig angenehm von den üblichen absetzt (bloß nicht arial und times new roman aus der windowswelt)

    wenn deine bewerbung eher ein roman ist dann eine schrift mir serifen(times), die das auge besser führen, sonst ohne serifen.
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    AppleGaramond Book - verrät dem Eingeweihten gleich die rechte Gesinnung. :)
     
  4. graphitto

    graphitto Wanderer

    Habe mit der Myriad Roman gute Erfahrungen gemacht. Sehr sachliches, sauberes Schriftbild.

    gruß
     
  5. Radfahrer

    Radfahrer New Member

    AppleGaramond Book hab ich leider nicht.
    Vielleicht AppleGothic? Die Schrift ist ein wenig weit auseinander. Gefällt mir dennoch.

    Danke für Eure Hilfe
    :tongue: :tongue: :tongue:
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  7. billy idol

    billy idol New Member

    die meta ist auch sehr angenehm...
     
  8. Radfahrer

    Radfahrer New Member

    Hab mich für die AppleGaramond entschieden.

    In Word heißt sie nur Garamond; weswegen ich sie auch nicht direkt gefunden habe (trotz Schieleisen).
    Sie macht sich sehr hübsch!

    :tongue: Danke nochmal!:tongue:
     
  9. graphitto

    graphitto Wanderer

    Von der Garamond gibt es tausende Varianten und nicht alle sind wirklich schön. Und selbstverständlich ist nur eine davon die Apple Garamond. :tongue:

    gruß
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Morbus moguntiacum! :wink:
     

Diese Seite empfehlen